23 Kommentare zu „Leere Böden, leere Lebensmittel? Nährstoffmangel: Was ist dran und wieviel steckt wirklich drin?“

  1. dieses thema ist mir unheimlich wichtig. Danke dass Sie das Thema aufgreifen! Sie haben sich ihren doktortitel in meinen Augen verdient. Wenn meine Kinder mal groß sind, empfehle ich ihnen ihre Bücher.

    *könnten sie mal bitte ein Kochbuch raus bringen? Würde es sofort kaufen! unbedingt*

  2. Danke für die vielen Komplimente. Entscheidend ist das Ernährungsmuster und dieses setzt sich zusammen aus Eurer alltäglichen Ernährung. Und die besten Lebensmittel, super Ideen zum Kochen und alle wichtigen Nährstoffe, erwähne und diskutiere ich in diesem NEUEN RATGEBER von mir: https://bit.ly/Ratgeber6_Lebensmittel
    Mit etwas Glück gibt es das Buch auch noch als LIMITIERTE DRUCKVERSION.

    Viele Grüße und viel Spaß jetzt mit dem Video.
    Dr. Tobias Weigl

  3. Ganz herzliches Dankeschön, lieber Dr. Dr. T. Weigl!
    Sie überzeugen immer mit gut aufbereiteten Fakten, die „ungebremst“ ins Gehirn gehen 🙂
    Bis zum nächsten Mal!

  4. Bin ich froh, Ihren Kanal abonniert zu haben und jedes Video bis heute verfolgt zu haben. Vielen Dank für Ihre Arbeit und Aufklärungen!

  5. Es gibt aber auch Nährstoffe die man nur unzureichend zu sich nimmt:
    – Vitamin D (in dunklerer Jahreshälfte)
    – Selen
    – Jod
    – Glycin

    Bei Vegetarischer Ernährung zusätzlich noch:
    – Taurin
    – Kreatin
    – Carnitin
    – B12
    – Omega 3

    Bei Veganer Ernährung zusätzlich nochmal:
    – Omega 6
    – Cholin
    – Proteine (Nahrungszusammenstellung muss gut geplant sein, um den Körper alle nötigen Aminosäuren zur Verfügung stellen zu können)

  6. @shahinbehfar7712

    Mashallah Herr Dr. ganz schöne Werte sind zu sehen. 😂 Vorbildlich für eine gesunde Lebensweise. Mir sind Sie auf jeden Fall ein Vorbild ❤ Grüße aus UK Freiburg

  7. @angelikafrisch8094

    Endlich Infos aus vertrauenswürdiger Quelle zu diesem Thema. Und wie immer super verständlich. 👍💪

    Vielen lieben Dank 🍀🌞

  8. Ich ernähre mich sehr gesund, aber trotzdem nehme ich noch zusätzlich Vitamine und Mineralien ein, da ich tatsächlich denke, dass das Obst und Gemüse heutzutage leer ist.
    Daher vielen lieben Dank für das Video, Dr. Weigl.
    Das Thema ist sehr wichtig.

  9. Ich habe zwei Jahre für SanLucar gearbeitet. Tolle Firma, tolle Produkte. Da musste ich sehen, dass es in den großen Supermärkten manchmal 2 bis 3 Wochen dauert bis die Produkte verzehrt werden. Interessant wäre zu erfahren wieviel Vitamine durch die lange Lagerung verlorengehen. Vielleicht sind die Vitamine ähnlich zahlreich wie 1950, in der Realität eben nicht weil Sie erst 2 bis 3 Wochen nach Ernten gegessen werden…

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert