7 Kommentare zu „Wenn Ärzte FEHLER machen: Schweigen, Medizin und Menschlichkeit #shorts“

  1. @Stellabellamueller

    Leider machte ich die Erfahrung, dass Ärzte/Therapeuten es dann auf mich – die Patientin – abgeschoben hatten. Als ich mich wehrte wurde ich aus der Praxis geworfen.

    1. @Stellabellamueller

      @@o.b.3917 Meine Erfahrung ist, dass man dann kranker geht, als man gekommen ist und man muss sich je, nach Diagnose und Komplexität, das Ganze unzählige Male wieder antun lassen, weil man ja Hilfe braucht, wenn man krank ist. Und das Problem ist, wenn man dann wiederholt an solche gerät, weil die Guten immer ausgebucht und/oder Patientenstopp haben (so ist es in der Schweiz seit Jahren), wird man dann auch hinter dem Rücken in KGs verleumdet…

  2. @siegfriedschudel7024

    Ja da haben Sie ganz recht. Vorab muss aber auch ein Prozess zur Minimierung des Fehlerrisikos definiert und angewendet werden. Zudem ist die Frage nach Fahrlässigkeit oder sogar Grobfahrlässigkeit genauso berechtigt wie der kluge Umgang mit Fehlern

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert