Liebe Community, gibt es gesunde oder ungesunde Lebensmittel? Nein, gibt es nicht. Sondern entscheidend ist das sog. alltägliche Ernährungsmuster. Und die besten Lebensmittel dazu nenne ich in meinem neuen RATGEBER: https://bit.ly/Ratgeber6_Lebensmittel
Im Buch geht es um alltägliche Lebensmittel, die Sie wöchentlich einkaufen und essen sollten.
Viel Spaß jetzt mit dem Video. Viele Grüße
Dr. T. Weigl
Man sollte sich schon einen Plan mit gesunden Lebensmitteln machen. Wir haben für uns rausgefunden wann was geht, also Zeitmäßig. Können nur nochmal drauf hinweisen macht Kraftsport, da geschieht was, auch oder gerade was das Wohlsein angeht.
Ich nehme am Tag zwischen 35-50 Gramm Ballaststoffe zu mir, das entspricht so ungefähr 2 Früchten und etwa 400-600 Gramm Gemüse am Tag. Also zum Beispiel morgens eine Banane und einen Apfel und dann über den Tag verteilt einen ganzen Brokkoli sowie etwas weiteres Gemüse. Wenn man zusätzlich noch Nüsse und Vollkornprodukte isst, dann reicht auch weniger Gemüse. Hoffe das hilft für eine grobe Einschätzung 👍🏼
Heute habe ich sehr aufmerksam zugehört.
Ich habe keines der Symptome und bin sehr froh darüber.
Trotzdem diese Krankheit macht Angst. Was die Spritzen angeht, ich mag die nicht.
Präzise Informationen in kurzer Zeit. Perfekt.
Heute sehen Sie erholt aus 🙂
@@Alexis-2222 nun ja im Griff noch nicht so ganz werde aber behandelt.Ich wollte damit nur sagen dass es nicht unbedingt Symptome braucht um Diabetes zu haben.Binit 495 Zucker ins Krankenhaus gekommen ohne irgendwelchen Symptomen
@@ninamoller3603 aber wenn sie keine Symptome hatten, wie wurde es entdeckt? Das frage ich aus Interesse. Ich erinnere mich nicht, jemals Zucker kontrolliert zu haben .
Ich habe seit 30 Jahren Diabetes mellitus Typ 1 und musste von Anfang an Insulin spritzen. Als Teenager war das ein einschneidendes Erlebnis. Ich bin froh das ich nun einen Sensor am Arm trage,die Werte auf mein Lesegerät bekomme und nun endlich das richtige Insulin habe und damit gute Werte. Bewegung gibt es mit meinen Huskys.
Leider hat der jahrelange Diabetes Folgeschäden hinterlassen 😢.
Kurzer Erfahrungsbericht: Hb1Ac erstmals mit nem Wert von 12 gemessen (war nicht mal übergewichtig, aber skinny fat). Dann halt – neben Metformin – viel Kraftsport und nur noch mit Küchenwaage und Tracker gekocht. Viel Eiweiß und keine schnellen Carbs. Zunächst mal rund 15 kg abgenommen (jetzt wieder im Aufbau). Jetzt ein Wert von 5,7. Fazit: Diabetes ist kein hinzunehmendes Schicksal, sondern selbst gemacht und auch selbst wieder zu beseitigen.
@@Alexis-2222 Wahrscheinlich könnte ich es gefahrlos absetzen – aber da ich null Nebenwirkungen habe, will ich mit den Werten erst noch weiter runter. Also, nein, ich nehme es noch. Ich kann allerdings ganz gut abschätzen, was Medikament und was Lebensstilumstellung gebracht hat. Ein Jahr nur Metformin und etwas mit dem Essen aufpassen reichten nicht wirklich für befriedigende Werte…
Einen Sensor im Oberarm für 14 Tage kann ich nur empfehlen. Habe sehr viel über die Funktion und Reaktion des Blutzuckers gelernt. Jeden Tag verschiedene Nahrungsmittel ausprobiert und „beobachtet“. Auch Blutzzucker beim/nach Sport oder in Schlafphase (der Blutzucker sinkt nicht einfach stetig). Wer nach dem Aufstehen den Blutzucker mit Pieks misst, hat garantiert nicht den nüchternen Wert,weil vor dem Aufstehen der Körper den Blutzucker steigen lässt.
Jedenfalls ist so ein Sensor interessant, wenn man mal wissen möchte wo man bzgl. Blutzucker steht (als Gesunder oder Prädiabetiker). Eben nicht nur den Blutzuckerlangzeitwert oder einzelne zufällige Pieks Messungen, sondern 24 h 14 Tage lang. Und eben auch etwas über gute Ernährung lernen möchte.
Für Typ2 Diabetiker: Sensorabweichungen bis +30 bis 50mg/dl unbedingt berücksichtigen. Kann zu Unterzuckerung führen. Das heißt der Sensor zeigt einen zu hohen Wert an, z.B. 125mg, tatsächlich hat man jedoch nur mehr 75mg und beginnt zu unterzuckern. Komagefahr. Libre2 Alarm kommt zu spät. Am besten bei jedem Sensorwechsel blutig ein parmal überprüfen.
Habe den CGM Sensor auch schon benutzt und musste leider feststellen, das selbst mit gesunden Lebensmitteln es nicht gerade einfach ist Blutzuckerspitzen zu vermeiden. Auch richtiges Vollkornbrot und Hülsenfrüchte lassen den Blutzucker ganz ordentlich ansteigen. Zwar nicht so schlimm wie Nahrungsmittel mit Zucker, aber immer noch recht hoch. Auch interessant das z.B. mein Frühstück morgens um 5:30Uhr sich ganz anders auf den Blutzucker auswirkt, als wenn ich exakt das Gleiche drei vier Stunden später essen.
Sehr gut , die Lebensmittel sind sehr wichtig, auch was will ich . Bin jetzt 63 , seit 2 Jahren Diabetes2, keine Medikamente, im Pre-Stadium , 3x die Woche Krafttraining, keine Hantelgymnastik , funktioniert alles gut. Danke , guter Mann Herr Dr. Weigel
Konsequente Ernährungsumstellung ohne kompletten Genussverzicht mit zeitweiser kontinuierlicher Blutzuckermessung, regelmäßiger Bewegung und Kraftsport hat bis jetzt geholfen. Am meisten hat die Blutzuckermessung geholfen, da z.B. oft Haferflocken als Allzweckwaffe dargestellt wird, bei mir aber Blutzuckerspitzen produziert. Nun träume ich von einer Remission, trotz des Alters (60).
Hallo, das ist kein alter, wenn der Körper gestärkt wird und saubere Sachen reinkommen ist der Mensch mit 60 wie mit 30 und besser. Sagt einer mit 63, Grüße
Diabethes wird auch vererbt ! Und Stress , Aufregung und Schlafstörungen erhöhen auch den Blutzucker ! Nicht immer ist da der Zucker in er Nahrung alleine Schuld .Gutes Video !👍Lg
Jap, das sagte mein Endo mir auch, dass ich es nicht sicher verhindern kann. Ich erzielte leider vergleichsweise wenig Erfolge mit Umstellung der Ernährung (IF, KH reduziert und nur komplexe, kein Zucker mehr, Reihenfolge des Essens beachtet, starke Gewichtsabnahme) und Sport kam ich dennoch nie unter 5,9. Ich entwickelte fast eine Essstörung, bis der Arzt mich bremste. Meine Mutter bekam als sehr schlanke Frau auch sehr früh Diabetes.
Natürlich , durch die aufgezeigten Ursachen wird Zucker produziert, wie das weiß Dr. Weidel besser zu erläutern. Wie der Zucker in den Körper kommt weiß der Körper nicht.
Danke für die Aufklärung. Als meine Mutter vor circa 20 Jahren Diabetes bekam und fast gestorben wäre, war das ein Schock für uns. Und ich hatte Angst später auch Diabetes zu bekommen. Ich hab mich dann viel über Diabetes informiert und festgestellt, dass man viel selber zur Vorbeugung machen kann. Jetzt ist es so, dass es für mich wahrscheinlich kein „Weltuntergang“ wäre, wenn ich die Diagnose Diabetes bekommen würde, weil ich jetzt durch die Aufklärung und Informationen vorbereitet bin.
Also bei einem gesunden Menschen verändert sich der Blitzuckerspiegel nachdem Essen sogut wie gar nicht, da mit Nahrungsaufnahme das Insulin auch fast sofort ausgeschüttet wird. Habe es bei vielen Freunden getestet. Bei gesunden Menschen stieg der Pegel auf 125 nachdem Essen an während er bei mir trotz Insulinspritze auf 175 angestiegen ist. Die eigene Bauchspeicheldrüse regelt das so perfekt wie keine menschliche Erfindung das machen kann. Wenn wir Zucker im Übermaß gegessen haben, dann stieg bei gesunden Menschen der Wert auch mal auf 135 aber da reden wir von 1L Eis pro Person oder jeder 2 Tafeln Schokolade. Gesunde Menschen müssen gar nichts testen. Menschen mit Übergewicht, am besten noch viel Bauchfett, sollten ab einem gewissen Punkt regelmäßig den morgendlichen Blutzucker kontrollieren aber nur wenn der Arzt wegen häufig gestiegener Nüchternwerte Alarm schlägt.
Gesunde Menschen sollten auf eine ausgewogene Ernährung, Bewegung und empfohlenerweise nach elbstversuch auf Industrieprodukte weitestgehend verzichten, da selbst TK Gemüse und gesunde Lebensmittel sehr viel Zucker haben. Probiotische Joghurtdrinks, Smoothies und keine Kohlenhydrate essen ist absoluter Schwachsinn. Meidet Weizenmehl in großen Mengen, esst am besten selbstgebackenes Sauerteigbrot mit hohem Roggenvollkornanteil. Obst und Gemüse selbst Fleisch, in nicht übertriebenen Mengen, sind eure Freunde. Wer Zucker hat sollte seine Werte und Ernährung dahingehend kontrollieren und sich und seinen Körper auf seine eigenen Lebensumstände einstellen. Kein Arzt kann allgemein genau sagen was jedem Diabetiker wannn und wie gut tut. Er kann Euch Hilfestellungen geben und ihr müsst es auf eure Bedürfnisse anpassen, wie alle Erwachsene ihr Leben selber regelen müssen. Schafft Euch Wissen und dann Erfahrung an, die passt aber nur für Euch. Seid Ihr viel in der Nachtschicht oder seid Ihr mehr im Büro dann hat das alles langfristig auf euren Blutzucker Auswirkungen. Wenn Ihr ganz frisch Diabetes habt, kommt ihr am Anfang in die sogenannte Honeymoon Phase da wird Euer Zucker sowieso nicht wirklich einfach einstellbar sein.
Wenn Ihr Diabetes habt oder bekommt, nehmt Euch die Zeit, Euch damit ernsthaft und vor allem auch eurem Leben zu beschäftigen und nehmt allgemeine Tips wie hier im Video echt ernst, denn zusammen entscheidet ihr wieviel Lebensqualität ihr für den Rest Eures Lebens habt.
Vielen Dank, Hr. Dr. Dr. T. Weigl ☆☆☆☆☆
Liebe Community, gibt es gesunde oder ungesunde Lebensmittel? Nein, gibt es nicht. Sondern entscheidend ist das sog. alltägliche Ernährungsmuster. Und die besten Lebensmittel dazu nenne ich in meinem neuen RATGEBER: https://bit.ly/Ratgeber6_Lebensmittel
Im Buch geht es um alltägliche Lebensmittel, die Sie wöchentlich einkaufen und essen sollten.
Viel Spaß jetzt mit dem Video. Viele Grüße
Dr. T. Weigl
Was sagen Sie zu „Dr. Neal Barnard Diabetes“? Fett oder Zucker als Ursache?
Man sollte sich schon einen Plan mit gesunden Lebensmitteln machen. Wir haben für uns rausgefunden wann was geht, also Zeitmäßig. Können nur nochmal drauf hinweisen macht Kraftsport, da geschieht was, auch oder gerade was das Wohlsein angeht.
Sehr gut, meine Schulung noch mal aufgefrischt❤
Vielen Dank ! Eine schöne Woche !
Habe Sie ein Beispiel Tag für 40 g Ballaststoffe ? Um mal ein Gefühl zu bekommen. Danke für die wertvollen Tipps.
Ich nehme am Tag zwischen 35-50 Gramm Ballaststoffe zu mir, das entspricht so ungefähr 2 Früchten und etwa 400-600 Gramm Gemüse am Tag. Also zum Beispiel morgens eine Banane und einen Apfel und dann über den Tag verteilt einen ganzen Brokkoli sowie etwas weiteres Gemüse. Wenn man zusätzlich noch Nüsse und Vollkornprodukte isst, dann reicht auch weniger Gemüse. Hoffe das hilft für eine grobe Einschätzung 👍🏼
Ich mixe jeden Morgen einen Smoothie aus Ingwer Kiwi Banane und gefrorenen Beeren
Bitte in Zukunft video mit „time stamps“
Warum?
Ich lese das immer wieder, auch an anderen Videos.
@@Alexis-2222damit man zum Beispiel die Eigenwerbung überspringen kann ohne etwas vom Inhalt zu verpassen.
Heute habe ich sehr aufmerksam zugehört.
Ich habe keines der Symptome und bin sehr froh darüber.
Trotzdem diese Krankheit macht Angst. Was die Spritzen angeht, ich mag die nicht.
Präzise Informationen in kurzer Zeit. Perfekt.
Heute sehen Sie erholt aus 🙂
Ich hatte auch keine Symptome 🙈
@@ninamoller3603 Hatte? Wieso sieht jetzt anders aus? Das tut mir leid.
Haben Sie jetzt alles im Griff?
@@Alexis-2222 nun ja im Griff noch nicht so ganz werde aber behandelt.Ich wollte damit nur sagen dass es nicht unbedingt Symptome braucht um Diabetes zu haben.Binit 495 Zucker ins Krankenhaus gekommen ohne irgendwelchen Symptomen
@@ninamoller3603 aber wenn sie keine Symptome hatten, wie wurde es entdeckt? Das frage ich aus Interesse. Ich erinnere mich nicht, jemals Zucker kontrolliert zu haben .
@@Alexis-2222 Beim Check Up, war Zufall.Ich wäre da noch länger mit rum gelaufen
Danke für die wertvolle Information 👍Herr Doktor ❤
Ich habe seit 30 Jahren Diabetes mellitus Typ 1 und musste von Anfang an Insulin spritzen. Als Teenager war das ein einschneidendes Erlebnis. Ich bin froh das ich nun einen Sensor am Arm trage,die Werte auf mein Lesegerät bekomme und nun endlich das richtige Insulin habe und damit gute Werte. Bewegung gibt es mit meinen Huskys.
Leider hat der jahrelange Diabetes Folgeschäden hinterlassen 😢.
Ja das ist bei Typ 1 leider üblich. Bitte die Blutfettwerte nicht ignorieren, das macht es sonst nochmal etwas schlimmer.
Drück dir die Daumen
@@ef9033 Die sind im guten Bereich dank der Einnahme eines Medikaments. Danke fürs Daumen drücken! Einen schönen Abend
Kurzer Erfahrungsbericht: Hb1Ac erstmals mit nem Wert von 12 gemessen (war nicht mal übergewichtig, aber skinny fat). Dann halt – neben Metformin – viel Kraftsport und nur noch mit Küchenwaage und Tracker gekocht. Viel Eiweiß und keine schnellen Carbs. Zunächst mal rund 15 kg abgenommen (jetzt wieder im Aufbau). Jetzt ein Wert von 5,7. Fazit: Diabetes ist kein hinzunehmendes Schicksal, sondern selbst gemacht und auch selbst wieder zu beseitigen.
Sind sie Metformin los?
@@Alexis-2222Wichtig zu bemerken, dies gilt für den Typ 2 Diabetes.
@@osttante4131 Sorry, ja. Klar! Hatte ich nicht ausdrücklich gesagt..
@@Alexis-2222 Wahrscheinlich könnte ich es gefahrlos absetzen – aber da ich null Nebenwirkungen habe, will ich mit den Werten erst noch weiter runter. Also, nein, ich nehme es noch. Ich kann allerdings ganz gut abschätzen, was Medikament und was Lebensstilumstellung gebracht hat. Ein Jahr nur Metformin und etwas mit dem Essen aufpassen reichten nicht wirklich für befriedigende Werte…
Nachtrag: Cortisol reduzieren ist übrigens m.E. auch ne wichtige Sache. Ashwaganda war jedenfalls für mich ein absoluter Gamechanger….
Einen Sensor im Oberarm für 14 Tage kann ich nur empfehlen. Habe sehr viel über die Funktion und Reaktion des Blutzuckers gelernt. Jeden Tag verschiedene Nahrungsmittel ausprobiert und „beobachtet“. Auch Blutzzucker beim/nach Sport oder in Schlafphase (der Blutzucker sinkt nicht einfach stetig). Wer nach dem Aufstehen den Blutzucker mit Pieks misst, hat garantiert nicht den nüchternen Wert,weil vor dem Aufstehen der Körper den Blutzucker steigen lässt.
Jedenfalls ist so ein Sensor interessant, wenn man mal wissen möchte wo man bzgl. Blutzucker steht (als Gesunder oder Prädiabetiker). Eben nicht nur den Blutzuckerlangzeitwert oder einzelne zufällige Pieks Messungen, sondern 24 h 14 Tage lang. Und eben auch etwas über gute Ernährung lernen möchte.
Für Typ2 Diabetiker: Sensorabweichungen bis +30 bis 50mg/dl unbedingt berücksichtigen. Kann zu Unterzuckerung führen. Das heißt der Sensor zeigt einen zu hohen Wert an, z.B. 125mg, tatsächlich hat man jedoch nur mehr 75mg und beginnt zu unterzuckern. Komagefahr. Libre2 Alarm kommt zu spät. Am besten bei jedem Sensorwechsel blutig ein parmal überprüfen.
Habe den CGM Sensor auch schon benutzt und musste leider feststellen, das selbst mit gesunden Lebensmitteln es nicht gerade einfach ist Blutzuckerspitzen zu vermeiden. Auch richtiges Vollkornbrot und Hülsenfrüchte lassen den Blutzucker ganz ordentlich ansteigen. Zwar nicht so schlimm wie Nahrungsmittel mit Zucker, aber immer noch recht hoch. Auch interessant das z.B. mein Frühstück morgens um 5:30Uhr sich ganz anders auf den Blutzucker auswirkt, als wenn ich exakt das Gleiche drei vier Stunden später essen.
Sehr gut , die Lebensmittel sind sehr wichtig, auch was will ich . Bin jetzt 63 , seit 2 Jahren Diabetes2, keine Medikamente, im Pre-Stadium , 3x die Woche Krafttraining, keine Hantelgymnastik , funktioniert alles gut. Danke , guter Mann Herr Dr. Weigel
Konsequente Ernährungsumstellung ohne kompletten Genussverzicht mit zeitweiser kontinuierlicher Blutzuckermessung, regelmäßiger Bewegung und Kraftsport hat bis jetzt geholfen. Am meisten hat die Blutzuckermessung geholfen, da z.B. oft Haferflocken als Allzweckwaffe dargestellt wird, bei mir aber Blutzuckerspitzen produziert. Nun träume ich von einer Remission, trotz des Alters (60).
Hallo, das ist kein alter, wenn der Körper gestärkt wird und saubere Sachen reinkommen ist der Mensch mit 60 wie mit 30 und besser. Sagt einer mit 63, Grüße
Diabethes wird auch vererbt ! Und Stress , Aufregung und Schlafstörungen erhöhen auch den Blutzucker ! Nicht immer ist da der Zucker in er Nahrung alleine Schuld .Gutes Video !👍Lg
Jap, das sagte mein Endo mir auch, dass ich es nicht sicher verhindern kann. Ich erzielte leider vergleichsweise wenig Erfolge mit Umstellung der Ernährung (IF, KH reduziert und nur komplexe, kein Zucker mehr, Reihenfolge des Essens beachtet, starke Gewichtsabnahme) und Sport kam ich dennoch nie unter 5,9. Ich entwickelte fast eine Essstörung, bis der Arzt mich bremste. Meine Mutter bekam als sehr schlanke Frau auch sehr früh Diabetes.
Natürlich , durch die aufgezeigten Ursachen wird Zucker produziert, wie das weiß Dr. Weidel besser zu erläutern. Wie der Zucker in den Körper kommt weiß der Körper nicht.
Danke für das Feedback 🙂
Danke für die Aufklärung. Als meine Mutter vor circa 20 Jahren Diabetes bekam und fast gestorben wäre, war das ein Schock für uns. Und ich hatte Angst später auch Diabetes zu bekommen. Ich hab mich dann viel über Diabetes informiert und festgestellt, dass man viel selber zur Vorbeugung machen kann. Jetzt ist es so, dass es für mich wahrscheinlich kein „Weltuntergang“ wäre, wenn ich die Diagnose Diabetes bekommen würde, weil ich jetzt durch die Aufklärung und Informationen vorbereitet bin.
Also bei einem gesunden Menschen verändert sich der Blitzuckerspiegel nachdem Essen sogut wie gar nicht, da mit Nahrungsaufnahme das Insulin auch fast sofort ausgeschüttet wird. Habe es bei vielen Freunden getestet. Bei gesunden Menschen stieg der Pegel auf 125 nachdem Essen an während er bei mir trotz Insulinspritze auf 175 angestiegen ist. Die eigene Bauchspeicheldrüse regelt das so perfekt wie keine menschliche Erfindung das machen kann. Wenn wir Zucker im Übermaß gegessen haben, dann stieg bei gesunden Menschen der Wert auch mal auf 135 aber da reden wir von 1L Eis pro Person oder jeder 2 Tafeln Schokolade. Gesunde Menschen müssen gar nichts testen. Menschen mit Übergewicht, am besten noch viel Bauchfett, sollten ab einem gewissen Punkt regelmäßig den morgendlichen Blutzucker kontrollieren aber nur wenn der Arzt wegen häufig gestiegener Nüchternwerte Alarm schlägt.
Gesunde Menschen sollten auf eine ausgewogene Ernährung, Bewegung und empfohlenerweise nach elbstversuch auf Industrieprodukte weitestgehend verzichten, da selbst TK Gemüse und gesunde Lebensmittel sehr viel Zucker haben. Probiotische Joghurtdrinks, Smoothies und keine Kohlenhydrate essen ist absoluter Schwachsinn. Meidet Weizenmehl in großen Mengen, esst am besten selbstgebackenes Sauerteigbrot mit hohem Roggenvollkornanteil. Obst und Gemüse selbst Fleisch, in nicht übertriebenen Mengen, sind eure Freunde. Wer Zucker hat sollte seine Werte und Ernährung dahingehend kontrollieren und sich und seinen Körper auf seine eigenen Lebensumstände einstellen. Kein Arzt kann allgemein genau sagen was jedem Diabetiker wannn und wie gut tut. Er kann Euch Hilfestellungen geben und ihr müsst es auf eure Bedürfnisse anpassen, wie alle Erwachsene ihr Leben selber regelen müssen. Schafft Euch Wissen und dann Erfahrung an, die passt aber nur für Euch. Seid Ihr viel in der Nachtschicht oder seid Ihr mehr im Büro dann hat das alles langfristig auf euren Blutzucker Auswirkungen. Wenn Ihr ganz frisch Diabetes habt, kommt ihr am Anfang in die sogenannte Honeymoon Phase da wird Euer Zucker sowieso nicht wirklich einfach einstellbar sein.
Wenn Ihr Diabetes habt oder bekommt, nehmt Euch die Zeit, Euch damit ernsthaft und vor allem auch eurem Leben zu beschäftigen und nehmt allgemeine Tips wie hier im Video echt ernst, denn zusammen entscheidet ihr wieviel Lebensqualität ihr für den Rest Eures Lebens habt.
Danke für dieses wieder großartige Video. 👍😊
Alles Gute auch für Sie. 🍀🌞
Herzlichen Dank! 🙂
Hallo,
danke für das interessante und gute Video. Bitte weiter so.