13 Kommentare zu „Cranberry frisch, als Saft oder Kapsel: So ist die Wirkung bei Blasenentzündung I ARD Gesund“

  1. @Happy_Bnzo_Puppy

    Wie sag ich das, ohne dass mein Post wegen Werbung gesperrt wird? Ich will anderen Frauen helfen, von daher wäre es hart, meinen Post zu sperren. Aber nach Jahren von immer wiederkehrenden Hahnwegsinfekten und oftmaliger Einnahme von Antibiotika (am Schluss ohne Wirkung) war der Nieren – und Blasentee von Heumann aus der Apotheke meine Rettung. Ich bin nicht mit dem Unternehmen verbandelt, gebe nur meine Erfahrung weiter. Hoffentlich lesen es ein paar, bevor der Post gelöscht wird.

    1. Gegen private Tipps haben wir überhaupt nichts einzuwenden, im Gegenteil: wir freuen uns, wenn ihr euch hier austauscht und gegenseitig Tipps gebt. Rein werblich darf es natürlich nicht sein, und Medikamententipps können wir hier auch nicht zulassen, das ist bei deinem Post aber auch nicht der Fall. Und vielleicht helfen ja auch andere Blasen- und Nierentees mit der gleichen Zusammensetzung.😉

  2. Ich hatte auch schon oft Blasenentzündung, aber seitdem ich auch jeden Tag ein Pinchen Cranberrysaft pur trinke, habe ich es auch nicht mehr und kann so eine Harnweginfektion vorbeikommen. Vorallem nach dem GV. Übrigens nehme den Cranberrysaft von Rabenhorst.

  3. Ich kann D-Mannose empfehlen (Hersteller egal, von Apotheke bis Drogerie wirkten alle gleichermaßen bei mir)
    Allerdings nur mit Einschränkung: ich hab chronische HWI und irgendwann half und hilft bei mir tatsächliche nur noch Antibiotika.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert