39 Kommentare zu „Mundgeruch: Sind Sie krank oder woran liegts? Top Tipps gegen schlechten Atem! (ärztlich geprüft)“

  1. Ich habe z.b. auch die Erfahrung gemacht wenn Menschen viele Tonsillensteine in den Gaumenmandeln hatten. Denkt man garnicht aber der Geruch kann auch sehr stark sein.

  2. Bei mir kommt Mundgeruch wenn ich permanent angespannt oder gestresst bin unterwegs ist es am meisten schlimm da hoffe ich dann nicht mit jemandem ins Gespräch zu kommen so schlimm ist dass schon 😔 hab eine gering chronische Gastritis und Insulinresistenz…nen Bonbon oder Kaugummi ist auf Dauer auch keine Lösung da ich es auch so gut vermeiden möchte wegen meiner Gesundheitlichen Sachen … deswegen muss eine andere Option her aber wie weiß ich nicht genau..selbst Minze kauen hält nicht lange an das der Atem so frisch bleibt …so kann man doch kein Kennenlernen 😐

    1. Es gibt bei Rossmann Kokosöl mit oder ohne Kokosölgeschmack.
      Ich nehme es jeden Tag für ne halbe Stunde in den Mund und spucke es dann aus im Mülleimer.
      Ist ein genial preiswertes Wundermittel was so viel kann.
      Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen 😉

  3. @LudovicusSchmitz

    Halleluja!! Die tägliche Andacht zu Jesus war ein großer Teil meiner Transformation. Gott ist gut. Nach Jahren der Drogenabhängigkeit und Sünde verfolgte mich Gott, während ich 85.500 Euro im Monat verdiente. Mein Leben und meine Familie haben sich verändert, danke, Jesus.

    1. Ich bin 54 Jahre alt und meine Frau und ich machen uns SEHR Sorgen um unsere Zukunft, die Benzin- und Lebensmittelpreise steigen täglich. Unsere Ersparnisse sind mit den Lebenshaltungskosten in die Stratosphäre geschrumpft und wir finden es unmöglich, sie zu ersetzen. Wir kommen durch, aber wir kommen scheinbar nicht durch. Mein tiefstes Beileid gilt allen, die in dieser Krise in den Ruhestand gehen.

    2. @MargaHoppenstedt

      @@HunzikerLeon Dank Dr. Amber Ghaddar stand sie mir immer mit detaillierten Analysen und Empfehlungen zur Seite, zu denen sie sonst keinen Zugang hätte.

    3. Ja, und das stimmt. Die aktuelle Weltwirtschaft hilft nicht. Denken Sie daran, dass die Leute im Kryptowährungs- und Devisenhandel wirklich große Erfolge erzielen.

    4. @GabrieleWeigmann888

      Mein Gott! €17,000 in weniger als einem Monat. Frau Amber Ghaddar ist jemand, der das Leben verändert. Gott segne Frau Amber Ghaddar 🇩🇪

  4. Kaffe macht meiner Erfahrung nach einen der fiesesten Mundgerüche. Kaffe pur, Kaffe und Kippe oder auch Kaffe und Kuchen. Hat alles richtiges Gestankspotenzial, wenn der betroffene Mensch dann auch noch metallische Zahnimplantate hat – gute Nacht.

  5. Tonsillensteine täglich kontrollieren und gegebenenfalls selbst vorsichtig ausdrücken. Stinkt sonst echt krass. Wusste lange Zeit nicht, was es ist und habe mich total schlecht gefühlt.

    Tonsillensteine sind kleine Essens- Bröckchen, die in stark zerklüfteten Mandeln hängen bleiben können. Bakterien zersetzen sie und das ergibt schon bei kleinen Stückchen einen derben Geruch.
    Das gute ist, diese Mandel“steine“ (es sind keine Steine, nur sowas wie Krümel) sind nichts gesundheitlich bedenkliches. Ich dachte früher immer gleich, es sei eine eitrige Mandelentzündung, aber wenn die Mandeln ansonsten nicht gerötet, geschwollen oder entzündet sind kann man diese Bröckchen leicht entfernen. Manche Menschen haben einfach zerklüftete Mandeln mit größeren „Taschen“ und damit Pech, dass da hin und wieder etwas hängen bleibt.

    1. Ganz ehrlich? Einfach mit dem sauberen Finger. Allerdings muss man echt vorsichtig sein (keine langen/ scharfkantigen Fingernägel) da die Mandeln sehr empfindliches Gewebe sind.

  6. Hallo Herr Doktor Weigl eine Thema das niemenden sprechen möchte aber auch sehr wichtig . Sie erklären unsauf eifacher methoden wie mann das meiden könnten und viele tipps was sehr nützlich ist Danke dafür GVLG🙏🙏🙏

  7. Chronisch eitrige Rachenmandeln bzw Tonsillen verursachen Mundgeruch. Da hilft nur noch die operative Tonsillenentfernung beim HNO Arzt.

  8. Ich habe keine Mundgeruch.
    Da kümmere ich sorgfältig darüber.
    Die zinkzahnpasta war mir nicht bekannt.
    Gut zu wissen 🙂 so wie ich mich kenne, das wird meine nächste Investition werden😊. Meine Omama seit Jahren, putzt sie die Zähne mit Meeressalz ein mal die Woche und alle Zähne sind dran ohne Fühlungen.
    Ich habe eine gute Geruchssinn und das eine oder andere mal nehme diese besondere gerüche wahr. Aber jemanden darauf abzusprechen, fällt mir schwer. Jetzt weiß ich woran es liegen kann, für den fall der Fälle. Dankeschön.

  9. Meine Mutti ist vor Jahren an Magenkrebs erkrankt und leider auch verstorben😢. Sie hatte nie Mundgeruch. Aber zu dieser Zeit stank sie erbärmlich aus dem Mund, lange bevor andere Symptome hervortraten. Es war ein richtig verfaulter Geruch, bereits 2 Meter vorher zu riechen… das tat mir so unendlich Leid für sie

  10. Meine Frau bestätigt mir, dass ich ausser am Morgen keinen Mundgeruch habe. Mein Vorgehen: täglich Zähne nach jeder Mahlzeit gründlich reinigen, so wie es in der Dentalhygiene gelehrt wird. / täglich gurgeln mit O.. oder einem anderen Mittel. (darauf achten, dass das Gurgelmittel alkoholfrei ist.) Mind. jeden 2. Tag Zahnseide benutzen, am besten Tape statt Faden, schont die Zähne und das Zahnfleisch besser. Mind. 2 Mal im Jahr Dentalhygiene oder Zahnarzt. / Zunge reinigen täglich / 1 x jährlich HNO-Besuch. Kontrolle von Rachen, Mandeln, Nase, etc. Abklärung, ob man anfällig ist auf Mandelsteine und regelmässig entfernen oder entfernen lassen. Falls man unterwegs ist und auswärts isst über den Mittag, Zahnset mitnehmen und Zähne putzen. Falls nicht möglich nach dem Essen Spezialkaugummi kauen. Falls man trotzdem Mundgeruch hat nach all meinen Empfehlungen, ärztliche Abklärung Magen-Darm etc.

    1. @@Alexis-22221 x HNO pro Jahr reicht oder auch jedes 2. Jahr. Vielleicht habe ich es ja verpasst, aber die Mandelsteine (Tonsillensteine) wurden im Beitrag gar nicht angeschnitten, obwohl sie ein häufiger Grund für Mundgeruch sein sollen.

  11. @dawolferkainer8347

    Vielen Dank für Ihr Video – Sie hatten verschiedene Gerüche angesprochen – meine Mutter hatte und ich habe manchmal Mundgeruch, der nach ‚durchgebrannten Elektromotor‘ riecht – was könnte das bedeuten? Gibt es da auch eine Erklärung? Ausserdem habe ich abends immer gelblichen Soor auf der Zunge, den ich zwar immer mit einem Zungenschaber entferne, aber der jeden Tag aufs Neue wieder da ist – …

  12. kann der regelmäßige Konsum von Menthol-Bonbons wie Fishermans Friend Mundgeruch verstärken? (mit regelmäßig meine ich ziehmlicz regelmäßig)

  13. Danke für das Video. Ich selbst habe laut meiner Zahnärztin eine sehr gute Mundhygiene, nutze auch Zahnseidesticks und Zahnzwischenraumbürstchen (letztere unterhalb meiner Brücke) und habe aber trotzdem hin und wieder Mundgeruch. Dann hilft mir selbst schwarzer Tee sehr gut. 2 Minuten Ziehzeit reichen dabei schon.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert