11 Kommentare zu „Für wen ist Eisbaden gefährlich⚠️“

  1. Im Sommer kann man zwar nicht Eisbaden, aber man kann längere Zeit im Wasser bleiben, was einen ähnlichen Effekt auf den Körper hat.
    Ich selber habe kein Fass zum Eisbaden, weil es unnötig Geld kostet, das Eis im Winter aufgebrochen werden muss, dass Wasser regelmäßig getauscht und die Tonne gereinigt werden muss und weil das Wasser ebenfalls unnötig Geld kostet und die Umwelt belastet. Ich nutze den örtlichen Fluss, der ca. 1 km von meinem Haus entfernt ist.

    In dieser Wintersaison hatte ich erstmalig mit dem Eisbaden angefangen, allerdings hatte ich davor bereits seit ca. 4 Jahren nur noch kalt geduscht. Das Eisbaden war meiner Meinung nach keine besondere Steigerung mehr, auch wenn das Wasser teilweise bis 1,3 Grad kalt war.
    Im bisher einzigen Krankheitsfall in den letzten 4 Jahren hatte ich das Kaltduschen um einen Tag verschoben, weil mir dies mein Körper empfohlen hat. Am zweiten Tag der Krankheit war ich zwar immer noch deutlich angeschlagen, aber die kalte Dusche hat mir tatsächlich geholfen. Ob dies an der Dopaminausschüttung lag oder an der zusätzlichen Aktivierung von Vitamin D durch die Kälteexposition, kann ich nicht sagen.
    Grundsätzlich sollte man auf seinen Körper hören, auch was die Dauer der Kälteexposition angeht, jedoch empfehle ich, dass man zumindest für 20-30 Sekunden im kalten Wasser bleibt, weil dies in etwa der Zeitspanne entspricht, die der Körper zur Umstellung auf die veränderte Temperatur benötigt und danach ist es garnicht mehr so schwer etwas länger im Wasser zu verweilen, aber die Empfehlung von 1 Minute Verweildauer pro Grad Wassertemperatur würde ich bei einem Anfänger nicht überschreiten.
    Wenn man in der freien Natur eisbadet, so würde ich geschlossene Badeschuhe empfehlen. Diese dienen weniger der Isolierung gegen die Kälte, als vielmehr dem Schutz gegen spitze Steine oder Scherben.
    Ein Aufwärmtraining vor dem Eisbaden halte ich für unnötig, allerdings fahre ich immer mit dem Fahrrad zum Fluss und habe daher schon vorher etwas Bewegung und der Körper gewöhnt sich bereits beim Radfahren an die kalte Lufttemperatur. Meistens verbinde ich die Fahrt zum Fluss an Werktagen mit anderen Besorgungen im Ort und spare dadurch etwas Zeit.
    Leider war heute die Wassertemperatur bereits bei ca. 8,5 Grad und kann daher nur noch als Kaltbaden bezeichnet werden, aber durch den längeren Aufenthalt im Wasser wurde der Körper genug gekühlt, um die gleichen Vorteile wie beim Eisbaden zu erhalten.
    Meiner Meinung nach kann man auch mit einer leichten Raynaud-Krankheit Eisbaden (dies sage ich aus eigener Erfahrung, da meine Finger nach dem Eisbaden regelmäßig über einen längeren Zeitraum bleich sind und anfangen zu kribbeln), aber man sollte sich langsam an die kalten Wassertemperaturen gewöhnen – am besten fängt man im Frühjahr oder Sommer mit dem kalten Baden oder kalten Duschen an und setzt dies im Winter fort.

  2. @stefanwalterkohler5404

    Wo gibt es unter dem Eis + 15 Grad Wassertemperatur? Mein Brunnenwaser hat nie mehr als + 12 Grad C, wenn ich kalt nachdusche.

  3. Ich dusche einfach immer eiskalt. Warm gibt es für mich nicht mehr. Gerade als Schichtgänger nach der Nachtschicht das beste was ich machen konnte. Werde nie wieder warm duschen.

    1. @@sram666 Dusche so kalt wie es geht. Kommt natürlich auf die Jahreszeit an. Aber die Temperaturdif. bleibt relativ konstant. Probier es aus. Am besten du hast eine gruppendusche und alle anderen duschen warm bis heiß. Dann weißt du wo das kalte Wasser herkommt 😋

  4. Bin so dankbar das mich eine gute Freundin darauf gebracht hat, der Aha Moment waren die extra Kalorien die man in kürzester Zeit verbrennt und dadurch das böse Fett schmilzt. Im Sommer…. Ich habe eine Quelle mit 7 /8 Grad kaltem Wasser, dadurch kann ich es auch im Sommer regelmäßig genießen 😅😅😅, mit dem Wasser kann ich dann noch gießen. Bin förmlich süchtig danach und möchte es NIE MEHR missen. Ich mache an den Tagen keinesfalls mehr KT an denen ich Eisbaden mache. Tut mir nicht gut, zuviel für mein Immunsystem. Leistung konnte ich nicht so abrufen, vllt auch eine größere Zeitspanne dazwischen einplanen, aber so 2/3 h danach, nicht nochmal.

  5. @lorenzestermann3629

    Brass Monkey Eisfass💪🏻 mobil, platzsparend und preiswert im vergleich zu den grossen System. Das kühlsystem ist mobil und kann auch für andere Behälter verwendet werden

  6. Die meisten Frauen sind auch launisch wegen der Pille. Seit dem meine Freundin diese abgesetzt hat, ist sie viel ausgewogener und besser gelaunt. Eine sehr gute Entscheidung, allein wegen der Wirkung der Pille.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert