12 Kommentare zu „Leinöl, Olivenöl, Rapsöl: Wie gesund sind Speiseöle – und wofür eignen sie sich? | Wir finden’s raus“

  1. @susannegiesen2114

    Dann wüsste ich doch direkt Mal gerne, was das Olivenöl von dem kleinen spanischen Bauernbetrieb so pro Liter kostet……😅

  2. Diese große Diskrepanz zwischen Omega 6 und Omega 3 kommt vor allem daher dass in fast allen verarbeiteten Lebensmitteln Sonnenblumenöl zugegeben wird. Einfach mal auf der Zutatenliste darauf achten. Deswegen kommt mir kein Sonnenblumenöl mehr ins Haus. Zum anbraten eignet sich Kokosöl hervorragend.

  3. @Sheherazade-cp5mt

    Roter Spitzkohl? Kenne ich gar nicht. Ist das eine besondere Sorte? – Das oft empfohlene Olivenöl schmeckt mir persönlich überhaupt nicht. Auch Leinöl ist nicht unbedingt mein Geschmack. Ich verwende daher schon seit Jahren kaltgepresstes Rapsöl und offenbar mache ich damit ja nichts falsch. Schön, das zu hören.

  4. @ellencarrington4245

    Spannender Beitrag 🙏👍👏
    Vieles war mir schon bekannt, nur dass man kaltgepresstes Rapsöl auch zum Braten nehmen kann, war mir neu. Nehme überwiegend natives Ölivenöl oder auch gerne Butter, für höhere Temperaturen Bratöl in Bildqualität.

  5. Klingt gut! Ich denke, ich werde ein Leinöl-Imperium gründen und nenne mich dann „Leinöl Richie“ 🎶🎤„Hello… is it oil you‘re looking for?“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert