Wir reduzieren bereits seit 1990 jährlich CO2. Länder wie China erreichen auch in 2024 neue Höchstwerte an CO2. Aber die Klimafanatiker findet man bei uns, nicht in China, in denen nur Wirtschaftswachstum und besserer Wohlstand zählt. Wir geiseln uns, verlieren Wohlstand und trotzdem kommt wegen Ländern wie China der Klimawandel. Wir verlieren also gleich zweimal.
Normalerweise können sie glaube ich durch lange, lockere Kleidung nicht in die Haut stechen, weil der Abstand zur Haut zu groß ist. Aber wenn man beim Arbeiten kniet oder so, liegt die Hose an manchen Stellen auf der Haut auf und wenn die Mücken dann stechen, kommen sie durch den Stoff bis zur Haut. Aber (hoffentlich) haben so trotzdem weniger Mücken die Gelegenheit, zu stechen.
In Japan habe ich gesehen, dass Gärtner als zusätzlichen Schutz kleine spiralförmige Metalldosen mit irgendeinem Raucherzeug dabei hatten. Der Rauch soll wohl die Mücken auf Abstand halten. Vielleicht gibt’s so was ja auch hier zu kaufen.
Sehr cool!!! Ich freue mich schon auf dein nächstes Video! 🧡💖
Schn wieder was dazu gelernt.😊
garantiert nicht
@@saschaesken5524
Warum nicht ?
@@SweetPurpleCherryLove Die wollen euch wieder was andrehen 🤑
@@saschaesken5524
Wo ?
@@SweetPurpleCherryLove Wo weiß ich nicht aber was.
Ein Gelbfieber Pieks😘
Schon
Der Reichtum an Wissen, der hier geteilt wird, ist bemerkenswert, ein Beweis für die Brillanz kollektiver Weisheit.😻
Hat die Tigermücke Glatze ?
Ne aber du nachdem die Mücke dich angeguckt hat
Strafe für den miserablen CO2
Footprint.
Wir reduzieren bereits seit 1990 jährlich CO2. Länder wie China erreichen auch in 2024 neue Höchstwerte an CO2. Aber die Klimafanatiker findet man bei uns, nicht in China, in denen nur Wirtschaftswachstum und besserer Wohlstand zählt. Wir geiseln uns, verlieren Wohlstand und trotzdem kommt wegen Ländern wie China der Klimawandel. Wir verlieren also gleich zweimal.
Und der Stich isr schmerzhaft, Schoen wie man im Labor die Mueke gezuechtet hat um auch in der Eu klar zu kommen mit dem Klima
Kommt aus dem gleichen Labor wie der Käsemond
Nur lange weite Kleidung hilft präventiv, bei rel enganliegender Kleidung stechen sie durch die Textilien! Weiss ich aus eigener Erfahrung!
Weite Kleidung hilft im Sitzen leider auch gar nix
Lange Kleidung hilft bei mir nicht; ich werde regelmäßig durch meine Arbeitshose gestochen
Normalerweise können sie glaube ich durch lange, lockere Kleidung nicht in die Haut stechen, weil der Abstand zur Haut zu groß ist. Aber wenn man beim Arbeiten kniet oder so, liegt die Hose an manchen Stellen auf der Haut auf und wenn die Mücken dann stechen, kommen sie durch den Stoff bis zur Haut. Aber (hoffentlich) haben so trotzdem weniger Mücken die Gelegenheit, zu stechen.
In Japan habe ich gesehen, dass Gärtner als zusätzlichen Schutz kleine spiralförmige Metalldosen mit irgendeinem Raucherzeug dabei hatten. Der Rauch soll wohl die Mücken auf Abstand halten. Vielleicht gibt’s so was ja auch hier zu kaufen.
Laßt die Leute doch in Ruhe, mir kann auch ein Ziegel auf den Kopf fallen.😊
Meine Güte, was für eine Panikmache!!
KÖNNTE, WENN & ABER
Echt peinlich dieser Beitrag. 👎
Bei uns sind überall Zitrone ich bleib in Deutschland danke an die Urlauber
Ich hatte Dengue vor 20 Jahren auf Bali, hab Angst vor einer Reinfektion. Da wäre die Impfung eine Überlegung.