Danke für deine sehr interessanten Daten zum Wassertrinken.
In einigen Haushalten werden Apparate zum Entkalken und/oder zum Demineralisieren verwendet.
Gerade Wasser ist gut, weil es uns mit Mineralien und Spurenelementen versorgt.
Was hältst du von diesen aufbereiteten Wassern? Ich meine, diese sind nicht gut.
Vielen Dank
Energy Drinks einfach komplett weglassen, das sind brutale Koffeinbomben, die mehr schaden als nützen! Wer morgens was zum Munterwerden braucht (so wie ich), sollte besser Kaffee trinken. Ich trinke zum Frühstück immer Kaffee, das reicht mir dann auch für den ganzen Tag. Aber wer will und es verträgt, kann natürlich auch zwischendurch mal eine Tasse Kaffee trinken.
Vielen Dank, Julia, vielen Dank NDR für die tollen Tipps und Aufklärung.
Meine Frage zum Thema: Wie verhält es sich mit Getränken mit Süsstoffen? Ich versuche mein Umfeld davon zu überzeugen, dass diese Getränke nicht förderlich sein können? Was meinst Du?
Dankeschön.
Hallo, gutes Video. Mich hätte aber auf jeden Fall interessiert, wie man die Wasserzufuhr über den Tag verteilen sollte. Stimmt es dass man 70% seines wasserbedarfes in der ersten Tageshälfte zu sich nehmen soll? Stimmt es dass man vor dem schlafengehen unbedingt ein Glas Wasser trinken soll um sein Herzinfarkt Risiko zu senken? Auch hätte mich der Zusammenhang zur Ernährung interessiert, also ob man vor, nach oder während dem Essen trinken sollte und wie viel.
Eine Freundin verkauft „elektrolysiertes“ Wasser und schwört darauf. Ich bin dem gegenüber sehr skeptisch eingestellt und wollte fragen, ob es darüber auch wissenschaftliche, seriöse Studien zu dem Thema gibt?
Ich stille und muss daher wirklich etwa mehr trinken. Ich habe eine große 1,5 Liter Flasche für mein Wasser. Dazu kommt noch Kaffee, mal einen Kräutertee oder ein Glas beim Essen. So schaffe ich es eigentlich immer. Aber wenn ich Mal zu wenig trinke merke ich das schnell. Kopfschmerzen und ein unzufriedenes Baby. Denn: dann habe ich schnell nicht genug Milch
Wir haben eine Wasserdestille. Wie sieht es denn hier mit den Mineralien aus? Reichen Natursteine zum ausgleich oder brauchen wir das teure Mineralliquit?
Jetzt im Sommer 3 1/2l mit Sport, im Winter 2 l. Im Winter muss ich mich mehr zwingen zu trinken, aber stelle immer eine Flasche oder mein lieblings Tee bereit, dann fällt es mir leichter.
Ich persönlich merke es total an meiner Verdauung, wenn ich nicht genug trinke, da ich relativ Ballaststoffreich esse und es bei mir sonst zu Verstopfungen kommt…
Ich nehme ein Medikament, welches dafür sorgt, dass überzähliger Zucker im Blut über die Nieren ausgeschieden wird, bevor er noch mehr Schaden anrichtet. Kann sich der Flüssigkeitsbedarf durch solche Medikamente erhöhen? Oder ist es eher kontraproduktiv für den Zuckerspiegel, diesen Mehrbedarf zu decken?
Sie sagen jetzt 4lt, vor ein paar Wochen habe ich noch gehört 35ml pro Kg Körpergewicht und in meiner Jugend,“hust“ ich sag jetzt nicht wie jung ich bin „hust“, hieß es noch 1,5l Wasser und der Rest kommt durch andere Flüssigkeiten in der Nahrung/Kaffee etc….
Die Empfehlung und welche Getränke den Körper Entwässern ändern sich auch gefühlt monatlich….
Das ist nur das arithmetische Mittel = Durchschnittswert. Das Wesentliche des Gesagten wissen wir alle bereits. Das Wichtigste ist Wasser in einem großen Glas oder in der Flasche bereithalten!
Ich trinke immer nach Durstgefühl. Meistens sind es durchschnittlich 2 bis 2,5 Liter pro Tag. Wenn ich im Training bin trinke ich da meistens 1 bis 1,5 Liter weil ich da übelst schwitze.
Ich muss mindestens 2 bis 3 Liter trinken – vor allem im Sommer -, sonst meldet sich der Kreislauf oder ich bekomme Kopfschmerzen. Bei mir sind es Wasser, Kaffee (schwarz) oder Tee (ungesüßt). Im Sommer leider auch gerne mal das böse koffeinhaltige Getränk mit C als Kaffeeersatz. 🙈
Wie sieht es mit dee Zellverwertbarkeit aus? Es bringt ja nicht so viel 400 ml auf einmal in sich rein zu schütten. Dann läuft es ja praktisch nur durch den Körper.
Ich würde gerne ergänzen, dass man zwischen Tafelwasser und Mineralwasser unterscheiden muss.
Tafelwasser ist einfaches Leitungswasser und mit Kohlensäure aufgepimpt.
Mineralwasser kommt hingegen aus natürlichen Quellen und enthält, wie der Name schon sagt, essentielle Mineralien wie Natrium und Kalium.
Patrick Heitzmann schlägt vor: Nachdem man zur Toilette gegangen ist, sollte man ein Glas Wasser trinken. So könnte man eine Routine aufbauen. Zudem sollte man nur soviel trinken, bis der Urin eine helle Farbe bekommt.
Pro 20 kg Körpergewicht kann man 0,5 l Flüssigkeit zu sich nehmen, wenn man regelmäßig moderaten Sport treibt.
Danke für Infos super ❤
Wie schwer sollte ein Mann bei 1,5 Liter pro Tag sein?
ich hatte mal gelesen, Körpergewicht multipliziert mit 0,03 ergibt die Wassermenge, die man benötigt 🤔
@@sophies6110 Ja, mindestens – besser noch 0,04. Also 40ml/KG Körpergewicht. Da sind wir in diesem Film hier aber weit von weg. Warum?
Danke für deine sehr interessanten Daten zum Wassertrinken.
In einigen Haushalten werden Apparate zum Entkalken und/oder zum Demineralisieren verwendet.
Gerade Wasser ist gut, weil es uns mit Mineralien und Spurenelementen versorgt.
Was hältst du von diesen aufbereiteten Wassern? Ich meine, diese sind nicht gut.
Vielen Dank
Danke für das tolle Video! 😊Ein Video fürs Zucker abgewöhnen oder Energy Drinks wäre super 🎉
Das geben wir gerne als Anregung weiter! 🤗
Warum brauchst du rin Video dafür
@@hansifuh6659weil manche Menschen ein Problem damit haben und für Tipps und Lösungen dafür dankbar sind
Energy Drinks einfach komplett weglassen, das sind brutale Koffeinbomben, die mehr schaden als nützen! Wer morgens was zum Munterwerden braucht (so wie ich), sollte besser Kaffee trinken. Ich trinke zum Frühstück immer Kaffee, das reicht mir dann auch für den ganzen Tag. Aber wer will und es verträgt, kann natürlich auch zwischendurch mal eine Tasse Kaffee trinken.
Vielen Dank, Julia, vielen Dank NDR für die tollen Tipps und Aufklärung.
Meine Frage zum Thema: Wie verhält es sich mit Getränken mit Süsstoffen? Ich versuche mein Umfeld davon zu überzeugen, dass diese Getränke nicht förderlich sein können? Was meinst Du?
Dankeschön.
Danke für deine lieben Worte! Ausführlichere Infos zu Süßstoffen findest du z.B. hier: http://www.ndr.de/zuckerersatz108.html 😊👍
Ich trink bis zu 3 Liter. Einfach unter Berücksichtigung von Durstgefühl, Ausscheidung, Wasserverlust
Hallo, gutes Video. Mich hätte aber auf jeden Fall interessiert, wie man die Wasserzufuhr über den Tag verteilen sollte. Stimmt es dass man 70% seines wasserbedarfes in der ersten Tageshälfte zu sich nehmen soll? Stimmt es dass man vor dem schlafengehen unbedingt ein Glas Wasser trinken soll um sein Herzinfarkt Risiko zu senken? Auch hätte mich der Zusammenhang zur Ernährung interessiert, also ob man vor, nach oder während dem Essen trinken sollte und wie viel.
Danke für die Anregungen, das geben wir gerne für zukünftige Beiträge an die Redaktion weiter! 👍
2-3 Liter trinke ich jeden Tag und fühle mich top.
😊👍
Eine Freundin verkauft „elektrolysiertes“ Wasser und schwört darauf. Ich bin dem gegenüber sehr skeptisch eingestellt und wollte fragen, ob es darüber auch wissenschaftliche, seriöse Studien zu dem Thema gibt?
Ich stille und muss daher wirklich etwa mehr trinken. Ich habe eine große 1,5 Liter Flasche für mein Wasser. Dazu kommt noch Kaffee, mal einen Kräutertee oder ein Glas beim Essen. So schaffe ich es eigentlich immer. Aber wenn ich Mal zu wenig trinke merke ich das schnell. Kopfschmerzen und ein unzufriedenes Baby. Denn: dann habe ich schnell nicht genug Milch
Wir haben eine Wasserdestille. Wie sieht es denn hier mit den Mineralien aus? Reichen Natursteine zum ausgleich oder brauchen wir das teure Mineralliquit?
Mineralien sind doch auch im Essen.
Jetzt im Sommer 3 1/2l mit Sport, im Winter 2 l. Im Winter muss ich mich mehr zwingen zu trinken, aber stelle immer eine Flasche oder mein lieblings Tee bereit, dann fällt es mir leichter.
Das ist ein super Tipp, danke!😊
Ich persönlich merke es total an meiner Verdauung, wenn ich nicht genug trinke, da ich relativ Ballaststoffreich esse und es bei mir sonst zu Verstopfungen kommt…
Ich nehme ein Medikament, welches dafür sorgt, dass überzähliger Zucker im Blut über die Nieren ausgeschieden wird, bevor er noch mehr Schaden anrichtet. Kann sich der Flüssigkeitsbedarf durch solche Medikamente erhöhen? Oder ist es eher kontraproduktiv für den Zuckerspiegel, diesen Mehrbedarf zu decken?
Sie sagen jetzt 4lt, vor ein paar Wochen habe ich noch gehört 35ml pro Kg Körpergewicht und in meiner Jugend,“hust“ ich sag jetzt nicht wie jung ich bin „hust“, hieß es noch 1,5l Wasser und der Rest kommt durch andere Flüssigkeiten in der Nahrung/Kaffee etc….
Die Empfehlung und welche Getränke den Körper Entwässern ändern sich auch gefühlt monatlich….
Das ist nur das arithmetische Mittel = Durchschnittswert. Das Wesentliche des Gesagten wissen wir alle bereits. Das Wichtigste ist Wasser in einem großen Glas oder in der Flasche bereithalten!
Ich trinke immer nach Durstgefühl. Meistens sind es durchschnittlich 2 bis 2,5 Liter pro Tag. Wenn ich im Training bin trinke ich da meistens 1 bis 1,5 Liter weil ich da übelst schwitze.
Ich muss mindestens 2 bis 3 Liter trinken – vor allem im Sommer -, sonst meldet sich der Kreislauf oder ich bekomme Kopfschmerzen. Bei mir sind es Wasser, Kaffee (schwarz) oder Tee (ungesüßt). Im Sommer leider auch gerne mal das böse koffeinhaltige Getränk mit C als Kaffeeersatz. 🙈
Hallo,
es geht auch genauer soweit ich weis, 30-40ml pro Kg Körpergewicht.
Wie sieht es mit dee Zellverwertbarkeit aus? Es bringt ja nicht so viel 400 ml auf einmal in sich rein zu schütten. Dann läuft es ja praktisch nur durch den Körper.
Ich würde gerne ergänzen, dass man zwischen Tafelwasser und Mineralwasser unterscheiden muss.
Tafelwasser ist einfaches Leitungswasser und mit Kohlensäure aufgepimpt.
Mineralwasser kommt hingegen aus natürlichen Quellen und enthält, wie der Name schon sagt, essentielle Mineralien wie Natrium und Kalium.
Patrick Heitzmann schlägt vor: Nachdem man zur Toilette gegangen ist, sollte man ein Glas Wasser trinken. So könnte man eine Routine aufbauen. Zudem sollte man nur soviel trinken, bis der Urin eine helle Farbe bekommt.
Pro 20 kg Körpergewicht kann man 0,5 l Flüssigkeit zu sich nehmen, wenn man regelmäßig moderaten Sport treibt.
Also: 80 kg = 4 x 0,5l = 2 l
Vielen Dank für dieses Video!❤🎉🎉🎉