37 Kommentare zu „Cortisol Level senken: Kaffee am Morgen und die Folgen für Ihren Körper!“
@LooneySteffi
Bin dazu übergegangen, morgens koffeinfreien Kaffee zu trinken. Merke tatsächlich keinen Unterschied. Den erste Kaffee „mit Schmackes“ trinke ich dann erst, wenn ich müde werde und der hilft dann auch. 😊
Danke Herr Dr. Weigl! Ich habe mir wieder alles aufgeschrieben! Klasse Video wieder, habe ich mir wieder abgespeichert und ich teile es, damit andere das auch sehen können!
Bin 3-4 am Tag in der Natur liebe Bewegung Kraftsport, Joggen Fahrrad fahren und natürlich dunkle Schoki und Vollwertkost und Schlaf reicht mir zurzeit 7 Stunden 💚✌💪
Stimmt. Ich habe während der Pandemie bemerkt, dass ich im Homeoffice weniger Stress hatte, weil ich anscheinend im Büro stark auf die körperliche Präsenz schwieriger Kollegen reagierte. Ich achte jetzt darauf, neben Menschen zu sitzen, die mir gut tun.
@@ingridreim3205 Andersherum ist es aber auch möglich. Manchmal stresst mich mein HomeOffice mehr, wenn meine Nachbarn ständig irgendeinen Lärm machen und man sie bemerkt. Da ist mir Büro manchmal lieber, weil wenn dort Lärm ist, weiß ich, dass ich sofort wieder weg kann. Zu Hause geht das nicht.
Aber das Stichwort nervige Kollegen stimmt auch. Es kommt halt immer darauf an, ob man nette Kollegen hat oder nicht.
So siehts aus. Ich habe eine Kollegin mit der ich absolut nicht klar komme. Ihre Arbeit macht sie meist echt gut und sie ist auch zuverlässig, aber von der Art her das genaue Gegenteil von mir. Mich stresst es mittlerweile schon, wenn sie zur Tür reinkommt.
Wir sitzen aber in einem Büro und das lässt sich auch nicht ändern. Ich habe schon meiner Vorgesetzten gesagt, dass ich gerne den Bereich wechseln möchte. Der Abteilungsleiter möchte das aber nicht. Stattdessen wollen sie versuchen die Kollegin wo anders hinzuversetzen. Sie hat eine recht laute und besserwisserische Art und macht ungefähr alle zwei Monate Stress und droht mit Kündigung, wenn sich dies und das und jenes nicht bessert. Das geht den Chefs natürlich auf die Nerven. Das Problem ist, dass das schon ewig so geht und sich einfach nichts tut. Durch eine nebenberufliche Weiterbildung bin ich auch eigentlich auf diese Stelle angewiesen.
@@diedeko2232 Es scheint, als hätten wir die gleiche Kollegin, jedenfalls vom Typ her. Vielleicht würde sie es akzeptieren, im Homeoffice zu arbeiten? Das klingt nach Privileg und Vertrauen. Und alle hätten mehr Ruhe im Büro.
Das Video hat mir sehr gut gefallen, Sie haben so viele verschiedene Aspekte des Themas beleuchtet und gute Tipps gegeben. Nur Cortisolmangel und Nebenniereninsuffizienz aufgrund von Erschöpfung der Nebennieren habe ich vermisst.
Bin seit zehn Wochen koffeinfrei, und es war eine der besten Entscheidung. Ich bin konzentrierter, wacher, komme besser aus dem Bett und habe weniger Ängste.❤
Bei mir das gleiche 🙂 ich habe es ganz besonders daran gemerkt, dass ich Nachmittags gegen 1 nicht mehr diesen extremen Leistungsabfall habe und müde/unkonzentriert bin. Obwohl ich wirklich nicht viel Kaffee getrunken habe, meistens war dort mehr Milch. Inzwischen trinke ich auch gerne Matcha, das hat einen angenehmeren Effekt.
Ich lebe mit meinem Mann auf dem Lande wir sind Senioren 😊da bleibt man automatisch Gesund und wir sind Selbstversorger mögen die Stressmachenden Konsumtempel nicht auch fahren wir in keine Großstadt mehr zu unruhig ,Dreckig und unfreundliche Zeitgenossen auf den Straßen. 😅Wohnen Grenznahe zu Holland fahren jeden Tag ans Meer außer am Wochenende das hält uns Gesund nehmen keinerlei Medikamente. ❤
Vielen Dank! Ein sehr informatives Video und super erklärt. Es gibt Lebensphasen, die auch auf langer Strecke herausfordernd sind. In der Lebensmitte ist man oft mit vielen Aufgaben konfrontiert. Die Kinder benötigen noch Unterstützung und die eigenen Eltern auch bereits. Im Job sind die Erwartungen gleichbleibend hoch und die „Wechseljahre“ on top. Kleine Auszeiten, gesunde Nahrungsaufnahme, Bewegung und Gelassenheit helfen, aber dennoch ist das Pensum zu bewältigen. Leider ist der Umgang und auch der Zugang mit dem Thema Hormone und Therapie für Frauen im Wechsel schwierig. Danke für die guten Tipps!
Lieber Herr Dr. Weigl, ich folge Sie seit mehreren Jahren schon. Dieses Video fand ich einfach nochmals super Klasse👍👌, weil es mir betrifft.
Vielen Lieben Dank dass wir teilnehmen können.🙏🙏🙏
Weiter so….
Saludos desde España
Bin dazu übergegangen, morgens koffeinfreien Kaffee zu trinken. Merke tatsächlich keinen Unterschied. Den erste Kaffee „mit Schmackes“ trinke ich dann erst, wenn ich müde werde und der hilft dann auch. 😊
Koffein kommt auch nicht gegen das Schlafhormon an – aber dafür gegen das Müdigkeitshormon.
Gute Idee, so Kaffee zu trinken 👌 überlege gerade, das auszuprobieren.
Vielen Dank für dieses Video 👍
Sehr gerne!
Danke Herr Dr. Weigl! Ich habe mir wieder alles aufgeschrieben! Klasse Video wieder, habe ich mir wieder abgespeichert und ich teile es, damit andere das auch sehen können!
Ganz lieben Dank!
Liebe Community, viele haben auf diesen neuen Ratgeber gewartet: https://bit.ly/Ratgeber8_StimmungSchlafStress
Alles über Nährstoffe, Superfoods und Lebensmittel, die Ihren Stresslevel senken, für besseren Schlaf beitragen. Schauen Sie sich unbedingt einmal dieses neue Buch an: https://bit.ly/Ratgeber8_StimmungSchlafStress
Viele Grüße
Dr. Tobias Weigl
Danke für die Erklärung.
Sehr gerne!
Dankeschön Herr Dr. Dr. Weigl.
Es beruhigt mich sehr dass auch Sie, wenn auch eher selten, in dieser Zeit noch Säbelzahntiger jagen. ☺️
Danke für Ihre Video Arbeit
und für die gut verständlichen Infos.
Danke für das Lob!
Bin 3-4 am Tag in der Natur liebe Bewegung Kraftsport, Joggen Fahrrad fahren und natürlich dunkle Schoki und Vollwertkost und Schlaf reicht mir zurzeit 7 Stunden 💚✌💪
3-4 x am Tag ? Arbeitslos oder was 😂
Vollwertkost ist ja nett. Hoffe aber ohne Weizen
Wieder ein sehr aufklärendes Video..
Vielen Dank
Natürlich bleibe ich treu 😉
Das freut mich 😊
Schwieriges Thema, wenn Stress durch andere Personen ausgelöst wird.
Stimmt. Ich habe während der Pandemie bemerkt, dass ich im Homeoffice weniger Stress hatte, weil ich anscheinend im Büro stark auf die körperliche Präsenz schwieriger Kollegen reagierte. Ich achte jetzt darauf, neben Menschen zu sitzen, die mir gut tun.
@@ingridreim3205 Andersherum ist es aber auch möglich. Manchmal stresst mich mein HomeOffice mehr, wenn meine Nachbarn ständig irgendeinen Lärm machen und man sie bemerkt. Da ist mir Büro manchmal lieber, weil wenn dort Lärm ist, weiß ich, dass ich sofort wieder weg kann. Zu Hause geht das nicht.
Aber das Stichwort nervige Kollegen stimmt auch. Es kommt halt immer darauf an, ob man nette Kollegen hat oder nicht.
Dann lass doch die mehr Ausdauersport machen!
So siehts aus. Ich habe eine Kollegin mit der ich absolut nicht klar komme. Ihre Arbeit macht sie meist echt gut und sie ist auch zuverlässig, aber von der Art her das genaue Gegenteil von mir. Mich stresst es mittlerweile schon, wenn sie zur Tür reinkommt.
Wir sitzen aber in einem Büro und das lässt sich auch nicht ändern. Ich habe schon meiner Vorgesetzten gesagt, dass ich gerne den Bereich wechseln möchte. Der Abteilungsleiter möchte das aber nicht. Stattdessen wollen sie versuchen die Kollegin wo anders hinzuversetzen. Sie hat eine recht laute und besserwisserische Art und macht ungefähr alle zwei Monate Stress und droht mit Kündigung, wenn sich dies und das und jenes nicht bessert. Das geht den Chefs natürlich auf die Nerven. Das Problem ist, dass das schon ewig so geht und sich einfach nichts tut. Durch eine nebenberufliche Weiterbildung bin ich auch eigentlich auf diese Stelle angewiesen.
@@diedeko2232 Es scheint, als hätten wir die gleiche Kollegin, jedenfalls vom Typ her. Vielleicht würde sie es akzeptieren, im Homeoffice zu arbeiten? Das klingt nach Privileg und Vertrauen. Und alle hätten mehr Ruhe im Büro.
Vielen Dank für den hervorragenden Beitrag!
Sehr gerne!
Das Video hat mir sehr gut gefallen, Sie haben so viele verschiedene Aspekte des Themas beleuchtet und gute Tipps gegeben. Nur Cortisolmangel und Nebenniereninsuffizienz aufgrund von Erschöpfung der Nebennieren habe ich vermisst.
Bin seit zehn Wochen koffeinfrei, und es war eine der besten Entscheidung. Ich bin konzentrierter, wacher, komme besser aus dem Bett und habe weniger Ängste.❤
Bei mir das gleiche 🙂 ich habe es ganz besonders daran gemerkt, dass ich Nachmittags gegen 1 nicht mehr diesen extremen Leistungsabfall habe und müde/unkonzentriert bin. Obwohl ich wirklich nicht viel Kaffee getrunken habe, meistens war dort mehr Milch. Inzwischen trinke ich auch gerne Matcha, das hat einen angenehmeren Effekt.
Kaffee entspannt so schön. Ich trink am Wochenende mehr. 😊
Sehr gut erklärt und super hilfreich. 😃👍
Da kann ich mir wieder richtig viel mitnehmen. 🙏🙏
Vielen lieben Dank 🍀🌞
Sehr gerne 😊
Kaffee am Morgen, nimmt Kummer und Sorgen !!!
Das Schönste zum Beginn des Tages: Kaffee genießen ❣❣❣
Meine Glückshormone treffen ein, wenn ich Musik mache. klassische Gitarre ist super
Ich lebe mit meinem Mann auf dem Lande wir sind Senioren 😊da bleibt man automatisch Gesund und wir sind Selbstversorger mögen die Stressmachenden Konsumtempel nicht auch fahren wir in keine Großstadt mehr zu unruhig ,Dreckig und unfreundliche Zeitgenossen auf den Straßen. 😅Wohnen Grenznahe zu Holland fahren jeden Tag ans Meer außer am Wochenende das hält uns Gesund nehmen keinerlei Medikamente. ❤
Vielen Dank! Ein sehr informatives Video und super erklärt. Es gibt Lebensphasen, die auch auf langer Strecke herausfordernd sind. In der Lebensmitte ist man oft mit vielen Aufgaben konfrontiert. Die Kinder benötigen noch Unterstützung und die eigenen Eltern auch bereits. Im Job sind die Erwartungen gleichbleibend hoch und die „Wechseljahre“ on top. Kleine Auszeiten, gesunde Nahrungsaufnahme, Bewegung und Gelassenheit helfen, aber dennoch ist das Pensum zu bewältigen. Leider ist der Umgang und auch der Zugang mit dem Thema Hormone und Therapie für Frauen im Wechsel schwierig. Danke für die guten Tipps!
Danke für dieses Video.
Lieber Herr Dr. Weigl, ich folge Sie seit mehreren Jahren schon. Dieses Video fand ich einfach nochmals super Klasse👍👌, weil es mir betrifft.
Vielen Lieben Dank dass wir teilnehmen können.🙏🙏🙏
Weiter so….
Saludos desde España