Die überflüssige Interaktion mit Passanten zieht das Video unnötig in die Länge. Die eigentlichen Informationen zum Flexibar-Gerät sind jedoch interessant.
Glaube nicht das man mit dem Stab die Tiefenmuskulatur erreicht. Sie lässt sich sehr wohl mit schweren Gewichten erreichen. Gerade Muskeln brauchen einen trainigswirksamen Reiz der progressiv gesteigert werden sollte. Wie das mit dem Stab geht kann ich mir nicht vorstellen.
Dass du es dir nicht vorstellen kannst, heißt nicht dass es nicht wahr ist. Die Tiefenmuskulatur oder Intersegmentalmuskulatur der Wirbelsäule wird nicht wie die großen Muskeln die zum ausführen gezielter Bewegungen bewusst angesteuert werden können, vom Somatischen Nervensystem angesteuert, sondern vom autonomen oder vegetativen Nervensystem, welches zB. auch deine Darmmuskulatur ansteuert. Die Zwischenwirbelmuskulatur wird also automatisch und nur automatisch angespannt, wenn du zB. auf wackeligem Untergrund das Gleichgewicht halten musst. Dieser Flexi Bar ist also nur eine weitere Möglichkeit diese Muskeln zu fordern. Für den durchschnittlich unsportlichen Menschen der im Alltag wenig unebenen Boden unter die Füße bekommt ist es also wahrscheinlich durchaus sinnvoll sowas wie 8 min Flexi Bar zu machen um eine solide Basiskräftigung der Intersegmentalmuskulatur zu erzielen um Rückenproblemen vorzubeugen. Eine progressive Belastungssteigerung ist also für dieses Ziel nicht nötig, solange die anderen körperlichen Belastungen im Alltag nicht gesteigert werden. (Ein durchaus unterhaltsamer Weg für meine Trainerprüfung zu üben;))✌️
Das mit den unebenen Untergründen ist auch nicht wirklich gesichert. Aber ok kann stimmen oder nicht. Unsportliche können damit vielleicht was erreichen. Kurzfristig. Was nützt eine gute Tiefenmuskulatur wenn die restliche Muskulatur nicht passt. Der Stab kann sicherlich den Effekt einer lastenorientierten Tiefkniebeuge nicht ersetzen. Niemals. Das wäre unseriös als Trainer Menschen in den Glauben zu versetzen dass sie mit 15 min Stockschwingen super Muskulatur aufbauen und ihren Körper super trainieren. Zumindest in meiner Welt nicht. Ich bin ausgebildeter Atletictrainer und würde den Stab auch bei Anfängern nicht verwenden. Da gibt es viel besseres und funktionelleres.
stimme absolut zu, Muskeln sind Muskeln
Was nützt dir Tiefenmuskulatur wenn du ein Lauch bist? 🙂
btw: unebene Übungen erlauben dir EBEN NICHT die Muskulatur zu trainieren, weil du nur bei stabilen Ausführungen die maximale Muskelfaserzahl rekrutiert wird!
ergo: nur weil es anstrengend ist, ist es nicht effektiv! kannst auch 1h Planke machen, baust du Muskel auf? vergiss es 😉
Erfunden hat sie das mit Sicherheit nicht….das FlexiBar, früher auch BodyBlade genannt gibt es schon seit über 30 Jahren und kommt ursprünglich aus den USA. Über den Impact auf die Rumpfmuskulatur und im speziellen auf die autochtone Muskulatur, die für die Haltungssreuerung und Bewegung der einzelnen Wirbelsegmente zuständig ist,
entscheidet haupsächlich die passende Übungsposition. Die meisten der im Video gezeigten Übungen trainieren lediglich Triceps und Biceps an den Armen. Einzig die am schwierigsten genannte Übung, bei der man den Schwungstab parallel zur Wirbelsäule mit ausgestreckten Armen nach links und rechts schwingt hat einen nachweislichen Effekt auf die tieferliegende Rumpfmusmulatur. Dazu findet man bei Research Gate etliche Studien.
also die 1ste Hälfte des Videos hab ich übersprüngen – der Rest super interessant…. die „Zahnbürste der Wirbelsäule“ kanns nur allen empfehlen – verwende es auch schon seit vielen Jahren — bussi aus Wien
Gibt es den Begriff Tiefenmuskulatur in der Literatur?
Nein
Sind die Multifidi Muskeln nur so gut ansprechbar?
Nein
Gibt es deutlich sinnvollere, Alltagstauglichere Übungen?
Ja
Ist aus wissenschaftlicher Sicht Haltung nicht automatisch mit Schmerz assoziiert?
Ja
Lange Rede, kurzer Sinn:
Bitte nichts verkomplizieren. Krafttraining mit freien Gewichten, Ausdauer Sport und Beweglichkeitstraining tun deutlich mehr für dich, als hier beschrieben.
Oh und Thema Training in der Schwangerschaft ist auch mittlerweile deutlich überholt. Aber da bitte mal bei der guten Paulina von Pi Physio aus Köln informieren.
Geht einfach ins gym, geht laufen rad fahren oder macht hometraining nur mit eurem körper und hört mit so einem schwachsinn auf. Von nichts kommt nichts.
Verstehe manche emotionale Diskussionen in den Kommentaren nicht. Ja, Balancetraining ist gut für die Tiefenmuskulatur und wirkt gegen Rückenschmerzen, z.B. mit dem Flexibar, Wackelbrett oder o.a. Balance-Übungen. Und ja, klassisches Krafttraining mit progressiver Belastungssteigerung sorgt für Fitness, eine gute Optik und hat viele gesundheitliche Vorteile (auch für den Rücken). Es ist doch nicht entweder oder 🤷♀️ bei uns im Studio kombinieren wir beides 👍
Das klingt echt interessant, werde ich mich mal etwas genauer drüber informieren.
Ich habe vor 5 Jahren eine Wirbelversteifung im unteren Rücken bekommen und hab durch Haltungsfehler oft Rückenschmerzen
Das war wirklich interessant!!!
Die überflüssige Interaktion mit Passanten zieht das Video unnötig in die Länge. Die eigentlichen Informationen zum Flexibar-Gerät sind jedoch interessant.
Dann spul das Videoband halt vor
Oh der arme Bro muss 9 Minuten lang aufmerksam sein, mein Beileid 😭🤣
Ich finde solche Passantenumfragen auch langweilig
💖💯👏👏👏👏👏👏👏
Glaube nicht das man mit dem Stab die Tiefenmuskulatur erreicht. Sie lässt sich sehr wohl mit schweren Gewichten erreichen. Gerade Muskeln brauchen einen trainigswirksamen Reiz der progressiv gesteigert werden sollte. Wie das mit dem Stab geht kann ich mir nicht vorstellen.
Dass du es dir nicht vorstellen kannst, heißt nicht dass es nicht wahr ist. Die Tiefenmuskulatur oder Intersegmentalmuskulatur der Wirbelsäule wird nicht wie die großen Muskeln die zum ausführen gezielter Bewegungen bewusst angesteuert werden können, vom Somatischen Nervensystem angesteuert, sondern vom autonomen oder vegetativen Nervensystem, welches zB. auch deine Darmmuskulatur ansteuert. Die Zwischenwirbelmuskulatur wird also automatisch und nur automatisch angespannt, wenn du zB. auf wackeligem Untergrund das Gleichgewicht halten musst. Dieser Flexi Bar ist also nur eine weitere Möglichkeit diese Muskeln zu fordern. Für den durchschnittlich unsportlichen Menschen der im Alltag wenig unebenen Boden unter die Füße bekommt ist es also wahrscheinlich durchaus sinnvoll sowas wie 8 min Flexi Bar zu machen um eine solide Basiskräftigung der Intersegmentalmuskulatur zu erzielen um Rückenproblemen vorzubeugen. Eine progressive Belastungssteigerung ist also für dieses Ziel nicht nötig, solange die anderen körperlichen Belastungen im Alltag nicht gesteigert werden. (Ein durchaus unterhaltsamer Weg für meine Trainerprüfung zu üben;))✌️
Das mit den unebenen Untergründen ist auch nicht wirklich gesichert. Aber ok kann stimmen oder nicht. Unsportliche können damit vielleicht was erreichen. Kurzfristig. Was nützt eine gute Tiefenmuskulatur wenn die restliche Muskulatur nicht passt. Der Stab kann sicherlich den Effekt einer lastenorientierten Tiefkniebeuge nicht ersetzen. Niemals. Das wäre unseriös als Trainer Menschen in den Glauben zu versetzen dass sie mit 15 min Stockschwingen super Muskulatur aufbauen und ihren Körper super trainieren. Zumindest in meiner Welt nicht. Ich bin ausgebildeter Atletictrainer und würde den Stab auch bei Anfängern nicht verwenden. Da gibt es viel besseres und funktionelleres.
stimme absolut zu, Muskeln sind Muskeln
Was nützt dir Tiefenmuskulatur wenn du ein Lauch bist? 🙂
btw: unebene Übungen erlauben dir EBEN NICHT die Muskulatur zu trainieren, weil du nur bei stabilen Ausführungen die maximale Muskelfaserzahl rekrutiert wird!
ergo: nur weil es anstrengend ist, ist es nicht effektiv! kannst auch 1h Planke machen, baust du Muskel auf? vergiss es 😉
Interessiert mich sehr.Könntest du mir bitte schreiben welcher der ideale ist
Super danke für Infos ich habe probiert ist super 😊❤
Irgendwie fehlt die Einblendung „Dauerwerbesendung“…
Kauft man sich mal bei Aldi benutzt man einmal und dann steht es für immer in der Ecke rum
ja lieber die 10 min länger vorm Fernseher sitzen
@@MountMatze das brauchst du mir nicht zu sagenn sag das meiner Mutter. Es wird sich alles angeschafft aber hinterher nicht benutzt
Auch bei Spinalkanalstenose gut bzw. sogar die Verengung verringernd?
Und Kontraindikationen?Herzschwäche z.B.? Ja oder besser nicht?
Danke für eine Antwort❤
Einfach langsam Anfangen und schauen ob es einem gefällt & bekommt….täglich kleine Einheit erstmal!
P.S. Wenn Hausarzt einfach mal nachfragen😅
Erfunden hat sie das mit Sicherheit nicht….das FlexiBar, früher auch BodyBlade genannt gibt es schon seit über 30 Jahren und kommt ursprünglich aus den USA. Über den Impact auf die Rumpfmuskulatur und im speziellen auf die autochtone Muskulatur, die für die Haltungssreuerung und Bewegung der einzelnen Wirbelsegmente zuständig ist,
entscheidet haupsächlich die passende Übungsposition. Die meisten der im Video gezeigten Übungen trainieren lediglich Triceps und Biceps an den Armen. Einzig die am schwierigsten genannte Übung, bei der man den Schwungstab parallel zur Wirbelsäule mit ausgestreckten Armen nach links und rechts schwingt hat einen nachweislichen Effekt auf die tieferliegende Rumpfmusmulatur. Dazu findet man bei Research Gate etliche Studien.
Super, ich werde mal nach Trainingvideos zum mitmachen suchen. Das könnte für meinen Sitzrücken wirklich was sein, danke.
also die 1ste Hälfte des Videos hab ich übersprüngen – der Rest super interessant…. die „Zahnbürste der Wirbelsäule“ kanns nur allen empfehlen – verwende es auch schon seit vielen Jahren — bussi aus Wien
Darth Maul
Also kann man damit trainieren?
Ja
Lässt es sich sinnvoll progressieren?
Nein
Gibt es den Begriff Tiefenmuskulatur in der Literatur?
Nein
Sind die Multifidi Muskeln nur so gut ansprechbar?
Nein
Gibt es deutlich sinnvollere, Alltagstauglichere Übungen?
Ja
Ist aus wissenschaftlicher Sicht Haltung nicht automatisch mit Schmerz assoziiert?
Ja
Lange Rede, kurzer Sinn:
Bitte nichts verkomplizieren. Krafttraining mit freien Gewichten, Ausdauer Sport und Beweglichkeitstraining tun deutlich mehr für dich, als hier beschrieben.
Oh und Thema Training in der Schwangerschaft ist auch mittlerweile deutlich überholt. Aber da bitte mal bei der guten Paulina von Pi Physio aus Köln informieren.
Bitte, Danke, gern geschehen 🫶🏻
Geht einfach ins gym, geht laufen rad fahren oder macht hometraining nur mit eurem körper und hört mit so einem schwachsinn auf. Von nichts kommt nichts.
In der nächsten Folge dann Hula hoop bitte 😊
Verstehe manche emotionale Diskussionen in den Kommentaren nicht. Ja, Balancetraining ist gut für die Tiefenmuskulatur und wirkt gegen Rückenschmerzen, z.B. mit dem Flexibar, Wackelbrett oder o.a. Balance-Übungen. Und ja, klassisches Krafttraining mit progressiver Belastungssteigerung sorgt für Fitness, eine gute Optik und hat viele gesundheitliche Vorteile (auch für den Rücken). Es ist doch nicht entweder oder 🤷♀️ bei uns im Studio kombinieren wir beides 👍
Wo bekommt man so ein Gerät in guter Qualität
Zum Beispiel in Bremen ?!