36 Kommentare zu „SATT essen, während der Krebs stirbt! Interview mit Krebsforscher Dr Rainer Klement“

  1. @klaus-dieterscharf8066

    Danke für dieses interessante Video. Was mir hier gefehlt hat ist, dass man auch bei der ketogenen Ernährung sicher auf ein ausgewogenes Verähltnis von Omega 3 zu Omega 6 Fetten achten sollte. Oder sehe ich das falsch?

    1. Nein, das siehst Du richtig. Das ist enorm wichtig. Ich habe auch (neben Algenöl) wieder begonnen, fast täglich einen Löffel frisches Leinöl zu nehmen. Das hat enorm mein Fettsäureprofil verbessert. Habe es voriges Jahr im Labor messen lassen. Viele denken, nur Fisch und Algenöl hilft. Dabei ist allein das ALA im (frischen!) Leinöl auch wichtig und tut auch viel für das Fettsäureverhältnis.

  2. Habe die letzte 3te selbst geheilt.
    Wenn man weiß wie wir funktionieren und was Energie… bringt dann hört das leid in einem selbst auf 🥰🌱💯‼️
    Tierische Produkte 🫢🫣😱
    Fäulnis na Klasse 🫣

  3. Wirklich sehr schöner Interview. Dankeschön ! Ketogene Ernährung ist wirklich Neuland für mich. Fasten kann ich gut. Auch die Omad Diät. Nur würde ich gerne mehr über Ketogene Ernährung erfahren. Ich esse wirklich wenig Fleisch.Und Schweinefleisch garnicht.Vertrage ich nicht. Wer mich unterstützen kann,hilfreiche Tips geben kann,bin ich sehr dankbar 🙂

    1. Keto heißt reduzieren die Kohlenhydrate, somit Zucker. Ich esse Eier, Dorschleber, Sardinen, Salat, je nachdem Fleisch, low carbs Spaghetti, Keto Pizza, Keto Süßigkeiten wenn mir danach zumute ist, Parmesan (viele Sorten haben 0 Kohlenhydrate und 0 Zucker), Avocado, da manche Obst und Gemüse Sorten viel Zucker und Oxalsäure haben… Gesunde Fette wie Olivenöl, Kokosöl, no go sind pflanzliche Fette. Achten auf wenig gesättigte Fettsäuren.
      Auch in Fritteuse zubereitete Speisen nicht essen, kein junk food, keine fertige Speisen. Auch Nüsse, aber Pecannüsse, Walnüsse… Geschrotete Leinsamen verwende ich auch. Verschiedene Tee Sorten, vor allem Wasser mit keltischen Salz und Zitronensaft wegen Elektrocyten.
      Vermeiden Brot, Reis, Kartoffeln und Nudeln.
      Es gibt viele andere Sachen die man essen kann.

    2. Du kannst Dir ja mal ein paar Podcasts hier auf YT mit der Österreicherin Julia Tulipan anhören. Sie lebt schon vielen Jahre ketogen und hat auch mehrere Bücher zu diesem Thema geschrieben.
      Ich finde ihre Bücher und Podcasts sehr gut, da sie auch wissenschaftliche Hintergründe erklärt. Mit Patrick hat sie auch schon ein- zwei Interviews gemacht.
      Ich habe auch schon mal eine Weile „Keto“ durchgezogen. Bin aber letztendlich wieder zu LowCarb übergegangen, das ist für mich die Ernährungsform, die mir am besten passt. Ich esse keinen Zucker (außer einem Teelöffel Honig morgens ins Müsli) und kein Mehl, Brot und Nudeln. Reis und Kartoffeln esse ich noch, aber in geringen Mengen. Ich esse allerdings auch Fleisch (alle Sorten von Schwein über Rind bis Huhn). Und sehr viel Gemüse und immer auch etwas Obst und wenige Milchprodukte. Mir bekommt das sehr gut, bin nicht mehr müde und habe bis zum Abend viel mehr Energie und Kraft.

    3. @@k.s.421
      Für mich ist Keto und LowCarb dasselbe. In Keto soll man 20 Gramm Kohlenhydrate zu sich nehmen, manche gehen bis 50 Gramm täglich.
      Sie haben Recht, auf die Dosis kommt es an. Früher war ich ständig hungrig und müde, jetzt nicht mehr. Energie geladen vom feinsten.

    1. @sibylleschefczik3544

      Warum?
      Long Cov dürfte Long covid heißen….dürfte interessant werden, 2 Schüler von mir hatte das lange…..
      Aber das Hauptthema ist laut Titel ein Anderes.

    1. Bravo, ich habe vor 2 Monaten mit Keto angefangen, ohne es gewusst zu haben das sowas wie Keto gibt. Über 10kg verloren, überhaupt kein Verlangen nach süßen Sachen. Wechsele Ich zwischen Keto und mediterrane Ernährung. Carnivore ist nichts für mich, nur Fleisch, Eier, tierischen Fett, Salz und Wasser ist mir zu einseitig und langweilig. Alles Gute weiterhin 😊

    2. @@stefanosdimitriou888 ist bei jedem unterschiedlich, je nach Schweregrad und Krankheit. Darm kann z.B. schon ein Jahr oder länger dauern. Aber völlig egal, die Ernährung belastet einen ja nicht und tut gut.

  4. Ich habe mit Keto 40 kg. abgenommen, top Fit und gesund. Wenn ich die 90kg. auf der Waage sehe wird einen Tag gar nichts gegessen, dann sehe ich die 89kg. Bei mir gibt es nie wieder jojo.

  5. sehr guter Beitrag, zu beachten ist, dass einige Menschen auch Probleme (Magen, Darm, Haut) mit Oxalsäure haben, welche in bestimmten Pflanzen (Spinat, Rote Bete, Mangold uem) erhöht vorhanden ist. Generell verringert das Kochen den Oxalgehalt von Gemüse.

  6. Ganz großartiges Interview! Ich sage aus tiefstem Herzen Danke, dass diese wichtigen Informationen von Menschen in die Welt getragen werden, die wirklich als Vorbild dienen können! Auch wenn ich einen anderen Forschungsschwerpunkt habe, so ist es doch ein toller Moment, einen der wenigen weiteren Physiker zu erleben, der Kraft- und Ausdauersportler ist. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen beiden alles Gute! Bitte machen Sie weiter so! Beste Grüße. Dr. Axel Rosenthal

  7. Ein sehr wervolles, sehr informatives und aufschlussreiches Gespräch, vielen dank und herzliche Grüsse vom Bodensee nach Unterfranken an Sie Herr Dr Klement.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert