41 Kommentare zu „Kranke Bauchspeicheldrüse: 7 Anzeichen, die Du kennen solltest – und mögliche Krankheiten! (wichtig)“

  1. ❤ Danke für das tolle Video. Ich war 2016 mit (nichtalkoholischer) Pankreatitis im Krankenhaus. Hatte ausser Müdigkeit KEINE Symptome. Die Ärzte haben es im Blutbild festgestellt. Nach 3 Wochen Antibiotika Infusionen (3 Präparate) wurde ich entlassen. Seitdem durchgängig gelber Stuhl und dunkler Urin, also seit 8 Jahren (!). Nach dem letzten Bluttest plus Ultraschall vor 2 Jahren sagte der Hausarzt alles okay. Nach diesem Video werde ich doch noch mal schauen lassen. ❤

  2. @angelikarippel6092

    Mein Ehemann ist 2007, 9 Jahre jünger als ich, an Bauchspeicheldrüsenkrebs verstorben. Er hat ganz selten Alkohol getrunken. Nach Feststellung der Diagnose musste er mich innerhalb von 9 Monaten verlassen.

    1. @angelikarippel6092 wie schlimm das gewesen sein muss, kann ich Ihnen nachfühlen.Mein Freund verstarb binnen 6 Monaten 2024 daran. Alles Gute für Sie🍀

    2. Meine Mutter ist auch da dran gestorben. Wenigstens hatten wir noch 1 Jahr mit ihr. Sie hatte genau die beschriebenen Schmerzen und es war schon zu spät, da sie bereits Metastasen hatte. Sie musste viel zu früh gehen, aber was will man da machen, sie hat gekämpft und verloren. Mein Beileid für sie beide. Diese Erkrankung ist wirklich schlimm mitzuerleben und ich habe sehr lange gebraucht, um diesen Schock zu verarbeiten.

  3. Jupp, von Wegovy kann man auch gut und gerne ne BSD-Entzündung bekommen. Habe ich selbst erlebt, war aber zum Glück von Anfang an in ärztlicher Behandlung bei dem Medikament und habe es dann sehr schnell abgesetzt und dann einfach selbst abgenommen. Ich wünschte, dass vor diesem Risiko viel mehr gewarnt werden würde.

  4. Liebe Community, welche Lebensmittel sind gut und hilfreich für eine gesunde Ernährung? Hier finden Sie meinen *Ratgeber „Die besten Lebensmittel“* : https://bit.ly/Ratgeber6_Lebensmittel
    Wir zeigen Ihnen,
    – auf welches Ernährungsmuster Sie setzen sollten, wenn Sie Muskeln aufbauen und Kilos verlieren wollen,
    – auf welche alltäglichen Lebensmittel Sie setzen sollten, um diese Ziele zu erreichen,
    – welche unterschätzten Geheimfavoriten es gibt,
    – auf welche Mikro- und Makronährstoffe Sie beim Einkauf achten sollten,
    – wie Sie Geld sparen und gleichzeitig große Effekte erreichen können
    – wie Sie Ihren ökologischen Footprint auch beim täglichen Einkaufen nachhaltig verbessern können.
    – welche veganen Alternativen es zu proteinreichen Fleisch- und Käsespeisen gibt,
    – wie Sie mit den richtigen Lebensmitteln Ihre Muskelmasse im Alter erhalten können,
    – Tipps, Tricks und unterschätzte Gefahren bei alltäglichen Lebensmitteln,
    – und vieles mehr!
    Wir unterstützen Ihren Einkauf mit nützlichen Einkaufszetteln, die Ihnen zeigen, wie Sie einfach und günstig genügend Proteine, gesunde Fette und hochwertige Kohlenhydrate bekommen – damit Sie nicht verzweifelt vor dem Ladenregal stehen, sondern kompetent für Ihre Gesundheit einkaufen können. „Du bist was du isst“ bzw „Du isst was du einkaufst“. Und deswegen unterstützt Dich von nun an dieser Ratgeber beim alltäglichen Einkauf: Günstig, abwechslungsreich, lecker. Denn es sollte immer schmecken und wirken!

    Viele Grüße
    Dr. Tobias Weigl

  5. Mein geliebter jüngerer Bruder ist vor fast vier Jahren an Bauchspeicheldrüsenkrebs gestorben. Er hatte zwei Jahre Zeit, sich von der Welt zu verabschieden. Patrick Swayzy hatte nicht so viel Zeit.

  6. Kenne zwei sehr liebe Menschen, die Bauchspeicheldrüsenkrebs bekommen haben. 😢 Ich wünsche allen betroffenen Personen und Angehörigen viel Kraft und noch viele schöne Jahre trotz der Krankheit!

  7. Hatte letztes Jahr eine Bauchspeicheldrüsen Entzündung. Wollte man gleich rausschneiden. Habe meine Ernährung ein wenig geändert ( Vegetarier) 10:44 Seitdem keine Probleme mehr . Wichtig war auch regelmäßig mein Zwerchfell zu entspannen. War sehr schmerzhaft. Eine bekannte hatte das selbe Problem und sie meinte Kinder kriegen war weniger schmerzhaft. Nun weiß ich wie Kinder kriegen ist.😁😁😁

  8. Ich hatte vor zwei Jahren Pankreatitis. Seltsamerweise hatte ich Bauchschmerzen rechts, die gürtelförmig in den Rücken rechts ausstrahlten. Ursache war ein Gallenstein, der sich verklemmt hatte. Danach wurde die Galle rausoperiert.

  9. @sualucavontiefenkunst7253

    Ich habe EPI. Es hat Jahre gedauert, bis das diagnostiziert wurde. Die Bauchschmerzen waren längst Alltag, ich dachte, ich habe Reizdarm, Magengeschwüre….
    Trotz sehr ausgewogener, fettarmer Ernährung waren meine Blutwerte immer schlecht. Ich habe noch nie Alkohol getrunken oder geraucht. War immer fit und voller Energie, sehr schlank aber nicht dürr, Fieber bekomme ich leider nie.
    Die Ärzte kamen nicht auf die Idee, dass bei mir die Bauchspeicheldrüse spinnt. Einmal landete ich mit extremen Schmerzen im Krankenhaus, die Vermutung war Magenschleimhautentzündung oder Darminfakt. Nach ein paar Stunden in der Notaufnahme, wurde ich mit der Vermutung auf psychische Ursachen wieder entlassen.
    Dann hatte ich einen neuen Job und nahm so rapide ab (innerhalb eines halben Jahres von 64 kg auf 52kg), dass meine Hausärztin doch eine Stuhluntersuchung machen ließ. Bingo! Ich hatte extrem niedrige Werte.
    Jetzt nehme ich Pankreatin zu den Mahlzeiten, esse noch weniger Fett, vegan und zuckerfrei. Trotzdem bin ich nicht gesund und habe immer wieder Beschwerden.
    In meiner Familie bin ich die erste, die sich den Quatsch angelacht hat. Ich hoffe, das bleibt auch so! Ich wünsche es niemandem.

  10. Ich hatte 2016 ,vier Monate nach der Geburt von meinem Sohn,eine Pankreatitis – ausgelöst durch ein Blutdruck Medikament, welches ich in der Schwangerschaft nehmen musste. Diese Schmerzen waren unfassbar schlimm. Meine Ärztin hat mich direkt ins Krankenhaus geschickt. Ich dachte anfangs, das ich nur einen Magen-Darm Infekt hatte und mir den Rücken irgendwie verrenkt

  11. @luggiiiluggiii7179

    Nach all den Kommentaren die ich hier gelesen habe und meinen eigenen Erfahrungen, meine ich, dass es nicht mehr zeitgemäß ist zu sagen, man solle es beim Arzt abklären lassen. Ja im gut laufenden Fall schon aber die Realität ist ja so, dass man nicht willkommen ist (aus welchen Gründen auch immer, vielleicht nicht privat versichert, vielleicht andere Gründe) oder dass laut Arzt immer alles gut ist, bis es dann zu spät ist. Wie kann man das nun verbessern?

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert