Auch, wenn der Punkt mit dem T-Shirt natürlich Werbung ist, aber einfach immer das gleiche Shirt zu tragen hilft immens, weil es keine Willenskraft braucht eine Entscheidung zu treffen, was man anzieht ….
Allgemein kaufe ich Klamotten nur noch schlicht und wenn etwas passt, gleich mehrmals in verschiedenen Farben, die alle zusammen passen. Beige, Braun, Olive, Grau und Weiß. Ist wie ein Baukasten 😅
Bezahlt einmal 50-200€ für jemanden der wirklich Ahnung hat von Style/professionell ist, sagt ihm er soll für euch 3-4 farben (wegen hautfarbe wichtig) aussuchen, die ihr tragen sollt, und euch haufen Klamotten zusammenstellen/raussuchen die ihr dann stumpf abkauft wie er es sagt.
Easy, relativ günstig, und damit habt ihr einen besseren Style als 90% der Bevölkerung
@@animevolution880Ich versteh den Gedanken, Ich Persönlich finde allerdings jeder muss seinen Style selber finden. Das macht doch Style aus, nicht das du dir Sachen kaufst nur weil jemand sagt das es gut aussehen würde, sondern du selber musst das Feiern und dir denken das ist schön. Klar man kann sich ja auch inspirieren lassen, aber jemand anderen dafür bezahlen ist Crazy, Tragt was euch gefällt !
@@julz2615 bro, deswegen ja einen profi nehmen, der schaut sich auch an, wie du dich in den Klamotten fühlst und nicht „Copy paste“ für dich seinen style.
Mein Fehler habe das nicht verständlich genug erklärt.
Nachdem ich liebelvoll ein Schleudertrauma, durch die verbalen Ohrfeigen von Coach Stef habe, brauche ich nun etwas Bauchpinsel Kontent von Doc.Felix 🤣
Genauso mache ich es auch. Frühstück bereite ich abends vor, nach dem Aufstehen geht’s mit dem Frühstück direkt an den Laptop und erste Pause nach ca. eineinhalb Stunden dann zum fertig machen. In der Zeit schaffe ich oft mehr als den Rest des Tages.
Super und wenn man Kinder hat, ist das bei den Kindern auch super. Wenn man es möglich machen kann würde ich auch das gemeinsame Frühstück empfehlen. Ich trinke nur einen Kaffee aber diese 15 min morgens sind als Familie unbezahlbar.
Coach Stef, ich kenn dich zwar nicht persönlich, aber ich finde deine Art (zumindest wie du in den Videos bist) einfach sehr sympathisch,
direkt, ehrlich, pfeift auf dien Meinung anderer, so soll’s sein,
find ich gut so;)
Was bei Anlässen außerhalb der Routine imso wichtiger wird, ist die Vorbereitung für den Tag.
Sprich: man liegt die essentiellen Gegenstände mind. am Vortag griffbereit hin, sodass man nach dem Aufstehen nicht noch erst sein Zeug zusammenkratzen muss
Das mit den Klamotten hab ich vor ~2 Jahren angefangen. Hat mich irgendwann einfach nur genervt zu gucken, auf welches Shirt hab ich heute Bock und vor allem bei neuen Klamotten wieder ewig zu suchen was mir gefällt. Deswegen hab ich mir meine Kleidung bei Engelbert Strauss geholt, schwarzes Polo (geht halt immer), Hose mit ein paar Taschen und nen Zip Hoodie. Socken sind sogar noch schlimmer, alles weggeschmissen und nur noch eine Sorte. So sehe ich einfach jeden Tag gleich gut aus und hoffe das ES den Kram noch zig Jahre genau so herstellt.. Wenn was kaputt geht, egal hab die Nummer von den Artikeln auf der Merkliste und kaufs mir einfach wieder neu.
Mein Morgenroutine geht an guten Tagen so 8 – 10 Minuten.
Ich setzt mich mit nem Glas Wasser einfach hin, schaue manchmal ausm Fenster und werde erstmal richtig munter. Fertig.
Oft nehme ich mit dem Wasser auch so Magnesium und Vit. D zu mir, aber nur, weil die Sachen zufällig da stehen.
Finde es sehr wichtig, dass die ersten Gedanken nicht an die Arbeit, Smartphone oder social media gehen, sondern einem selbst gehören. Wie gehts mir? Was ist mir wichtig heute? Was packe ich heute an? Klares Ziel: Fokus.
Seltsamerweise werde ich durchs munter werden ruhig und klar … und nach wenigen Minuten fallen mir dann tausend Dinge ein, die ich für mich ein wenig sortiere. Wenn dabei mehr als 3-4 Dinge übrig bleiben, schreibe ich mir manchmal Dinge auf. Aber eigentlich bin ich dann schon mittendrin und die Routine hat mehr als gewirkt.
Während des Tages werde ich meist viel zu sehr abgelenkt, als dass ich dann noch eine „Richtung“ suche. Was ich dann früh nicht mit 2-3 Prioritäten festgelegt habe, wird meist vergessen oder schlicht nicht erledigt. Sprich, ohne Routine: Zerstreuung.
An schlechten Tagen ist es plötzlich 16 Uhr, ich finde mich vorm PC wieder und hab stundenlang YouTube gebinged oder nach irgendwelchen Dingen gesurft. Da bin ich meistens so müde und platt, dass ich mich eigentlich schon wieder hinlegen könnte, obwohl der Tag noch nicht mal richtig los ging.
Ich mach das im Home Office genauso. Hab einfach gemerkt, dass ich morgens viel produktiver bin und da am meisten schaffe. Das ganze lässt über den Tag einfach nach.
Als Student merke ich es krass, wie meine Motivation von 8 Uhr an nur noch sinkt. Meistens endet sie auch um 11:30, weil da die Mensa aufmacht. Je mehr ich schaffe, desto mehr Motivation bekomme ich wieder
Kaffee, Zigarette, dann kacken – ist für mich die beste Morgenroutine für eine effiziente Performance über den Tag👍🤗
😂
Eckelhaft
Die drei K,s am Morgen.
Kaffee, Kippe, kacken.
Auch, wenn der Punkt mit dem T-Shirt natürlich Werbung ist, aber einfach immer das gleiche Shirt zu tragen hilft immens, weil es keine Willenskraft braucht eine Entscheidung zu treffen, was man anzieht ….
Allgemein kaufe ich Klamotten nur noch schlicht und wenn etwas passt, gleich mehrmals in verschiedenen Farben, die alle zusammen passen. Beige, Braun, Olive, Grau und Weiß. Ist wie ein Baukasten 😅
Real Talk, für jeden der das liest;
Bezahlt einmal 50-200€ für jemanden der wirklich Ahnung hat von Style/professionell ist, sagt ihm er soll für euch 3-4 farben (wegen hautfarbe wichtig) aussuchen, die ihr tragen sollt, und euch haufen Klamotten zusammenstellen/raussuchen die ihr dann stumpf abkauft wie er es sagt.
Easy, relativ günstig, und damit habt ihr einen besseren Style als 90% der Bevölkerung
@@animevolution880Ich versteh den Gedanken, Ich Persönlich finde allerdings jeder muss seinen Style selber finden. Das macht doch Style aus, nicht das du dir Sachen kaufst nur weil jemand sagt das es gut aussehen würde, sondern du selber musst das Feiern und dir denken das ist schön. Klar man kann sich ja auch inspirieren lassen, aber jemand anderen dafür bezahlen ist Crazy, Tragt was euch gefällt !
@@julz2615 bro, deswegen ja einen profi nehmen, der schaut sich auch an, wie du dich in den Klamotten fühlst und nicht „Copy paste“ für dich seinen style.
Mein Fehler habe das nicht verständlich genug erklärt.
Nachdem ich liebelvoll ein Schleudertrauma, durch die verbalen Ohrfeigen von Coach Stef habe, brauche ich nun etwas Bauchpinsel Kontent von Doc.Felix 🤣
Sorry haha
Genauso mache ich es auch. Frühstück bereite ich abends vor, nach dem Aufstehen geht’s mit dem Frühstück direkt an den Laptop und erste Pause nach ca. eineinhalb Stunden dann zum fertig machen. In der Zeit schaffe ich oft mehr als den Rest des Tages.
Beste Morgenroutine: seiner Partnerin einen Kuss geben, dass man sie liebt. Kommt aber irgendwie nie in solchen Formaten vor…
Guter Punkt haha
Super und wenn man Kinder hat, ist das bei den Kindern auch super. Wenn man es möglich machen kann würde ich auch das gemeinsame Frühstück empfehlen. Ich trinke nur einen Kaffee aber diese 15 min morgens sind als Familie unbezahlbar.
kurz und knackig zusammen gefast das Tema. Gutes video ich feier deinen yt kanal
Freut mich!
Isch haaabe gar kein TikTok … beste Morgenroutine
Passende Ocarina of Time Einspielungen 😂. Liebe dieses Spiel
Zelda hat mich gekillt, absolut genialer Einfall 😀
Diese Nostalgie abschnitte in deinen Videos sind immer premium Steph 👍🏼
Coach Stef, ich kenn dich zwar nicht persönlich, aber ich finde deine Art (zumindest wie du in den Videos bist) einfach sehr sympathisch,
direkt, ehrlich, pfeift auf dien Meinung anderer, so soll’s sein,
find ich gut so;)
Was bei Anlässen außerhalb der Routine imso wichtiger wird, ist die Vorbereitung für den Tag.
Sprich: man liegt die essentiellen Gegenstände mind. am Vortag griffbereit hin, sodass man nach dem Aufstehen nicht noch erst sein Zeug zusammenkratzen muss
Lange nicht sowas richtiges gehört danke
Das mit den Klamotten hab ich vor ~2 Jahren angefangen. Hat mich irgendwann einfach nur genervt zu gucken, auf welches Shirt hab ich heute Bock und vor allem bei neuen Klamotten wieder ewig zu suchen was mir gefällt. Deswegen hab ich mir meine Kleidung bei Engelbert Strauss geholt, schwarzes Polo (geht halt immer), Hose mit ein paar Taschen und nen Zip Hoodie. Socken sind sogar noch schlimmer, alles weggeschmissen und nur noch eine Sorte. So sehe ich einfach jeden Tag gleich gut aus und hoffe das ES den Kram noch zig Jahre genau so herstellt.. Wenn was kaputt geht, egal hab die Nummer von den Artikeln auf der Merkliste und kaufs mir einfach wieder neu.
Mein Morgenroutine geht an guten Tagen so 8 – 10 Minuten.
Ich setzt mich mit nem Glas Wasser einfach hin, schaue manchmal ausm Fenster und werde erstmal richtig munter. Fertig.
Oft nehme ich mit dem Wasser auch so Magnesium und Vit. D zu mir, aber nur, weil die Sachen zufällig da stehen.
Finde es sehr wichtig, dass die ersten Gedanken nicht an die Arbeit, Smartphone oder social media gehen, sondern einem selbst gehören. Wie gehts mir? Was ist mir wichtig heute? Was packe ich heute an? Klares Ziel: Fokus.
Seltsamerweise werde ich durchs munter werden ruhig und klar … und nach wenigen Minuten fallen mir dann tausend Dinge ein, die ich für mich ein wenig sortiere. Wenn dabei mehr als 3-4 Dinge übrig bleiben, schreibe ich mir manchmal Dinge auf. Aber eigentlich bin ich dann schon mittendrin und die Routine hat mehr als gewirkt.
Während des Tages werde ich meist viel zu sehr abgelenkt, als dass ich dann noch eine „Richtung“ suche. Was ich dann früh nicht mit 2-3 Prioritäten festgelegt habe, wird meist vergessen oder schlicht nicht erledigt. Sprich, ohne Routine: Zerstreuung.
An schlechten Tagen ist es plötzlich 16 Uhr, ich finde mich vorm PC wieder und hab stundenlang YouTube gebinged oder nach irgendwelchen Dingen gesurft. Da bin ich meistens so müde und platt, dass ich mich eigentlich schon wieder hinlegen könnte, obwohl der Tag noch nicht mal richtig los ging.
Wie ich deine schellen liebe mit welchen du uns alle zurück in die realität holst😁 made my day😌
Ich habe Mathe studiert – der Spieltheoretiker spricht mir aus der Seele 😅
Ich mach das im Home Office genauso. Hab einfach gemerkt, dass ich morgens viel produktiver bin und da am meisten schaffe. Das ganze lässt über den Tag einfach nach.
Müdigkeit hilft gegen Prokrastination, Nervosität usw. Wenn man dann einmal drin ist, kann man wach leichter weitermachen. Deshalb gute Sache.
Als Student merke ich es krass, wie meine Motivation von 8 Uhr an nur noch sinkt. Meistens endet sie auch um 11:30, weil da die Mensa aufmacht. Je mehr ich schaffe, desto mehr Motivation bekomme ich wieder