32 Kommentare zu „Ich trainiere seit 19 Jahren und DIESE EINE SACHE machen alle falsch!“

  1. Ist echt wichtig herauszufinden worann man Spaß hat egal ob beim Sport, beim Beruf etc, dass ist garnicht leicht und Bedarf ner gewissen Probierphase, sehr geiles Video!

  2. Super Video! Spaß gibt intrinsische Motivation etwas zu tun. Bei Sportarten die ich mache, Selbstverteidigung, Parcour, Schwimmen, Bodyweight Übungen die ich auf youtube finde ausprobieren usw. habe ich einfach Bock drauf. Da ist gar kein Gedanke von wegen ich muss mich da jetzt überwinden. Und auch der soziale Faktor ist nicht zu vernachlässigen. Sehr cool, dass du das alles mal so klar benennst

  3. Ich habe vor einem Jahr mit Krafttraining angefangen und es macht mir inzwischen tatsächlich Spaß 🎉 Radfahren 🚲 und Schwimmen 🏊‍♂️ ebenfalls. Im nächsten Jahr will ich einen Volkstriathlon machen.

  4. Ich finde, der entscheidende Faktor ist: wird es zur Routine oder nicht? Schafft man das, denkt man überhaupt nicht mehr drüber nach. Man macht einfach. Und fühlt sich unvollständig, wenn man es nicht tut. Wer sich Routinen schafft, wird Erfolg haben. Egal, ob beim Training, beim Essen, beim Schlafen, Lernen oder Arbeiten – wer Routinen hat, gewinnt.

    1. Das ist ein ganz wichtiger Punkt. Spaß oder Motivation sind irgendwann aufgebraucht. Einfach machen, auch wenn es mal keinen Spaß macht, das macht den Unterschied.

  5. Ich mache seit 7monaten cahlistenics und bin seit einer Woche erkältet, hätte nie im Leben gedacht das ich es mal vermisse, obwohl es auch immerwieder Tage gibt wo man keinen Bock hat…hab in der zeit 11Kg abgenommen und fühle mich so fit noch nie in meinem leben.(bin 35j Maurer)

  6. Ich mache jetzt seit fünf Jahren Krafttraining. Ich mach’s nur alleine im Homegym, aber gerade deshalb zieh ich durch, weil ich bereits da bin und in den Satzpausen aufräumen kann, also alles sehr effizient ist. Wirklich Spaß hat es eigentlich nie gemacht, weil warum sollte mir etwas so Anstrengendes Spaß machen? 😅 Bei mir würde ich es eher Stolz nennen, ich bin stolz auf meine Disziplin, darauf, dass ich eine gute Form zumindest halte, und das schon lange. Hinzu kommt dementsprechend die Angst, wieder abzubauen, die einen gut antreibt. Das reicht mir irgendwie. Spaßiges ist dann die Belohnung nach dem Training. 😀

  7. Ich mache seit 5 Jahren Krafttraining und gehe Laufen. Vor einem Jahr kam dann noch das Thaiboxen dazu, was mir nochmal ganz neue Impulse mitgibt und die soziale Komponente ausgleicht, welche ich beim Training alleine nicht habe. Meine Trainingswoche ist sehr gemischt, meistens 2x Thaiboxen, 2x Krafttraining und 1x Cardio. Ich muss nicht mehr drüber nachdenken, es ist Routine geworden und ich brauche es. Muss mich manchmal eher bremsen, tendiere dazu schnell ins Übertraining zu kommen und zu ehrgeizig zu sein. Aber auch das ist über die Jahre mit dem besseren Körpergefühl viel weniger geworden.

  8. @lukas-martinschaub5704

    Ich mache seit 5 Jahren Krafttraining in einem Gym. Früher mit 18-25 auch schon mal gemacht. Jetzt soviele Leute im gym kennengelernt, dass es eine Freude, fast schon ein Verein in diesem Gym geworden ist. Mein Körper ist mit meinen 52 Jahren so fit, wie noch nie. Im Tshirt hat sich meine Erscheinung sehr positiv verändert. Es lohnt sich und macht mit auch immer neuen Trainings 5-6 mal die Woche immer Spass. Hätte ich so nicht erwartet im 2020.

  9. Ich hab mit dem Training angefangen um abzunehmen im Frühjahr nun sind 20 Kilo runter durch Kalorien zählen und sport jeden Tag mit dem Hund und 30 min Gymnastik krafttraining ich nutze home dvd und trainiere für mich allein ich brauche niemanden der mich voll quatscht ich hab das Training nur für mich und am besten ist abgesehen von der Abnahme das die rückenschmerzen komplett weg sind ich war seid dem nicht mehr krank und ich bin im Alltag viel entspannter schaffe easy meinen Haushalt und hab auch nicht mehr so mit stimmungschwankungen zu kämpfen ich möchte meine 30 Minuten am Tag nie mehr missen 😊❤allen einen schönen Tag und hoffentlich findet jeder sein sport das zu ihm passt

  10. Yo, meine Rede! Ich trainiere jetzt schon fast 40 Jahre durchgehend. Bin jetzt 60 und hab mit Anfang 20 damit begonnen. Gym, Joggen, auch anderes ausprobiert. Bin jetzt seit 2 Jahren wieder im Gym gelandet und trainiere täglich. Weilˋs Spaß macht! Nicht weil es gesund ist und schon gar nicht wegen der Figur (aus dem Alter bin ich eh raus und ich sehe auch nicht so aus wie jemand der täglich trainiert – aber egal!). Ich beginne immer mit 25 Minuten rudern, danach 35 Minuten Kraft. Dabei wechsle ich immer etwas durch. Meist Bankdrücken, Curling für Bizeps und verschiedene Trainingsgeräte – was gerade so frei ist. Und mir geht es immer saugut dabei.

  11. Ich hab mein Training Home workout an die Arbeit angepasst, und als ich erkannte das es funktioniert stellte sich neuer Spaß ein.
    Klar, ich kann im Geschäft nicht die Matte ausrollen und dann ne Stunde los trainieren. Aber ich kann anderes Training machen und sogar Challenges einbauen.
    So begann ich mit verschiedensten Übungen und steigerte diese. Kniebeugen, Liegestütze, Crunches, etc.
    Da ich nur machen kann wenn keine Kunden anwesend, sind keine Regelmäßigkeiten drin. Aber dann sage ich mir heute oder diese Woche wie viel schaffst du davon wenn du dahinter bleibst. Das macht Spaß.
    Und so sind am Schluss auch 12 Std Schichten nur noch halb so schlimm. Positiver Nebeneffekt.

  12. Du hast absolut recht………….wenn Sport keinen Spaß macht werden auch die eigenen Ziele und Wünsche klein und damit auch das Dran bleiben. 😊

  13. Spaß ist eine super Motivation. Mit 17 angefangen im Fitti, gleichzeitig Zumba kennengelernt, nebenbei 21-27 Wing Tsun und Thaiboxen, dann mit 29 Tanzen entdeckt und mit 33 immernoch on Hype, zusätzlich nie aufgehört im fitti seit mittlerweile 16 Jahren, immer neues Trauungsprogramm neue Geräte und nebenbei noch Yoga als Ausgleich entdeckt..😅 immer ausprobieren und dran bleiben. Disziplin gehört aber auch dazu. Ehrgeiz ist mein stetiger Begleiter.

  14. Ich finds interessant wieviele in den Kommentaren schreiben das sie vor 5 Jahren angefangen haben. Das Gleiche trifft auf mich zu, vor 5 Jahren wegen einem harten Verlust und Corona Langeweile angefangen. Kellerraum umgebaut, PC und Konsolen raus, komplettes Homegym rein, Boden verlegt, Maschinen rein, es wurde nach und nach mehr und ich kann es mir kaum noch ohne das vorstellen. Bin übrigens 39 Jahre alt, sah nie besser aus und wünschte ich hätte nochmal 5 Jahre früher angefangen 😅

  15. Habe jetzt für mich persönlich die Abwechslung gefunden, im Sommer viel Inliner zu fahren und im Winter zuhause Krafttraining zu betreiben. Es wird niemals wahnsinnig effektiv sein, aber man bewegt sich dabei, stemmt nicht nur Gewichte und macht noch etwas für die Ausdauer, macht mir richtig viel Spaß und man kann schon deutlich mehr draußen machen, weil man einfach rundum fit ist.

  16. Genau!! Ich habe einfach richtig Spaß beim Training! Schon am Abend davor freue ich mich drauf und packe entspannt meinen Gym-Bag und lege mir meine Frühstück und meine Supplemente hin. Morgens werden dann die Kids zur Schule gebracht (schon in Sportklamotten) und dann geht’s ab ins Gym. Schon die Fahrt macht Spaß, ich trinke meinen Kaffee, höre Podcast und bin schnell im Gym. Dort freue ich mich auf die Leute, starte meine aktuelle Musik-Playlist, die mich motiviert und dann wird einfach der Trainingsplan durchgezogen. Danach gibt’s einen leckeren Protein-Snack und ich starte den Tag mit viel Freude und guter Energie. Als jemand der viel auf Arbeit sitzt, weiß ich dann ja auch, dass ich bereits ein gutes Maß an Bewegung am Morgen hatte und kann mich dann auch richtig auf die Arbeit konzentrieren.

  17. Hier gebe ich dir wieder zu 100 % Recht, mit ein paar klitzekleinen Einschränkungen. Ich finde schon, dass Gesundheit Spaß macht, nämlich dann, wenn man den Impact sieht (bis dorthin sollte man durchhalten). Es macht Spaß, schlank zu sein (alle Woken kriegen jetzt nen Schlaganfall), es macht Spaß, beweglich zu sein, es macht Spaß, ein gewisses Maß an Kraft zu haben und sein Leben auch in älteren Jahren easy cheesy bewältigen zu können ….

    Ohne Spaß kann ich mich zu gar nichts überwinden. Eine kleine Einschränkung gibt es allerdings bei mir schon … ich bin klassische Ausdauersportlerin und baue seit einiger Zeit vermehrt Krafttraining mit ein, da das einfach immer wichtiger wird mit zunehmendem Alter … und das mach ich einfach naturgemäß nicht so gern, deswegen such ich mir hier auch das raus, was mir zumindest am meisten taugt und ich mich nicht dazu zwingen muss. Da ich aber der festen Entschlossenheit bin, mich selbst versorgen zu können, bis ich abtrete, ist das schon Motivation genug, dranzubleiben. Ich möchte nicht enden, wie meine 65-jährige Nachbarin, die jetzt schon ganz selbstverständlich davon ausgeht, früher oder später an der Gehhilfe zu landen … so eine Denkweise erschreckt mich zutiefst.

    1. Super Kommentar! Genau das ist die richtige Einstellung! Ich will später eben nicht am Rollator enden. Ich will auch noch mit 70 wandern gehen. Deshalb mache ich Sport, um meine Kraft und Beweglichkeit zu erhalten. Alles Gute für dich und bleib dran!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert