Barfußschuhe sind genial! Macht einfach mega Spaß damit zu laufen. Und erfüllt den ursprünglichen Zweck von Schuhen: der Schuh schützt dich vor Verletzungen bspw wegen Glasscherben.
Verschwinden tut der Fußpilz bestimmt nicht, aber er wird besser, wenn er mal an die frische Luft kommt und nicht ständig versteckt in schwitzigen Schuhen oder Socken vor sich hin wuchert. Hat unsere Podologin jedenfalls zusätzlich auch geraten, um die Heilung zu unterstützen.
@Ingrid Reim
Der Typ spricht von zehn Minuten… und zeigt ein Foto von einem Nagel, der auch, wenn man stundenlang barfuss gehen würde, sich nicht verändert würde.
Ich besitze barfuß Schuhe und zu Hause laufe ich komplett barfuß.
Ich denke für uns Frauen ist wichtig das wechseln von High heels zu Sneakers und wer kann auch zu barfuß so oft es geht.
Das verhindert dass die Wadenmuskeln hinten verkürzen.
Am besten ist es da, wo man gut barfuß laufen kann. Am Strand, auf Sand, etc.
Bei uns im Sportzentrum gibt es draußen ein Kneippbecken und eine große gepflegte Rasenfläche, das ist das Beste, ein richtig schönes freies Gefühl, dort barfuß zu laufen.
Das Barfußlaufen gut für die Füße und den Bewegungsapparat ist, kann ich als Physiotherapeut bestätigen.
Super spannend ist auch das sogenannte Earthing/Grounding. Hier geht es um einen Ladungsausgleich mit der Erdoberfläche. Habe gerade heute ein Video dazu veröffentlicht 👣
Hab bisher 2 Menschen kennengelernt, die bei Wind und Wetter barfuß laufen. Ich könnte das nicht, da ich schon als Kind nicht gut barfuß laufen konnte. Aber ich bewunder es, wenn jemand das kann. Ist auf jeden Fall gesünder als im Schuhen.
durch die Wiese mit Morgentau… herrlich 😊
😋
Dachte ich auch…und pulte mir 4 Zecken aus den Waden
Und dann trittst du in eine Glasscherbe
@BlackJack848s2😂😂
😂 definitiv nicht. Bin Zuhause immer barfuß und habe trotzdem 4 Bandscheiben kaputt
Barfußschuhe sind genial! Macht einfach mega Spaß damit zu laufen. Und erfüllt den ursprünglichen Zweck von Schuhen: der Schuh schützt dich vor Verletzungen bspw wegen Glasscherben.
Wir laufen im Kindergarten sooft und so lange wie möglich barfuß ❤
Es hilft Kindern auch sich zu erden und sich selbst besser zu spüren und wahrzunehmen.
Privat laufe ich auch sehr viel barfuß und bin damit sehr zufrieden.
In der Innenstadt oder an öffentlichen Plätzen vermeide ich es auf Grund von Glas oÄ aber auch, dafür hab ich Flip Flops 😊
Aber ich kann es auch jedem nur empfehlen!
Die ersten Wochen sind nicht nur angenehm, aber man merkt schnell eine Verbesserung!!!
Und wenn man geerdet ist, erstmal ein Globuli, damit der Effekt verbessert wird👍
Immerhin sagt er in der Natur. Ich trainiere draussen hinter dem Haus hulahoop, oft barfuss.
Ihre Mimik beim Ansehen und Zuhören der ‚Gesundheitstipps der Experten’ ist immer köstlich.
Wenn der Nagelpilz durch Barfusslaufen wie von Zauberhand verschwindet, fresse ich einen Besen mitsamt Stiel.
Verschwinden tut der Fußpilz bestimmt nicht, aber er wird besser, wenn er mal an die frische Luft kommt und nicht ständig versteckt in schwitzigen Schuhen oder Socken vor sich hin wuchert. Hat unsere Podologin jedenfalls zusätzlich auch geraten, um die Heilung zu unterstützen.
@Ingrid Reim
Der Typ spricht von zehn Minuten… und zeigt ein Foto von einem Nagel, der auch, wenn man stundenlang barfuss gehen würde, sich nicht verändert würde.
@Mary Grande Nee, klar, und schon gar nicht bei dieser dramatischen Ausprägung. Aber zusätzlich und präventiv bringt es schon etwas.
Ich besitze barfuß Schuhe und zu Hause laufe ich komplett barfuß.
Ich denke für uns Frauen ist wichtig das wechseln von High heels zu Sneakers und wer kann auch zu barfuß so oft es geht.
Das verhindert dass die Wadenmuskeln hinten verkürzen.
Naja einmal am Tag 20 min raus gehen und laufen, hilft gegen die meisten der hier genannten Erkrankungen ( mit oder ohne Schuhe)😉
Ja bei Glasscherben das tut weh 😅
Barfuß ist echt genial
Am Anfang tut es unglaublich weh
Aber man gewöhnt sich daran
Man spürt schon direkt in der Muskulatur in den Beinen
Meine Füße tun fast gar nicht mehr weh
Vorher konnte ich oft kaum laufen
Ich versuche auch möglichst auf unebenen Flächen zu laufen, Steinen…
Klar, aufpassen wo man rein tritt 😊
Am besten ist es da, wo man gut barfuß laufen kann. Am Strand, auf Sand, etc.
Bei uns im Sportzentrum gibt es draußen ein Kneippbecken und eine große gepflegte Rasenfläche, das ist das Beste, ein richtig schönes freies Gefühl, dort barfuß zu laufen.
Ich lasse in einigen meiner Kurse tatsächlich die TeilnehmerInnen die Sportschuhe ausziehen.
Unsere Füße sind so viele Stunden am Tag „eingesperrt“ in Schuhen – die „freuen“ sich auch mal über die ungewohnte Freiheit 😄
Hahaha, der Blick…unbezahlbar!
🙏👏
Also ich laufe im Sommer fast immer ohne Schuhe, bei mir funktioniert es ganz gut… Geht mir gut damit…
Barfuß auf Legosteinen laufen, soll bekanntlich alle Muskeln im Körper aktivieren
Das Barfußlaufen gut für die Füße und den Bewegungsapparat ist, kann ich als Physiotherapeut bestätigen.
Super spannend ist auch das sogenannte Earthing/Grounding. Hier geht es um einen Ladungsausgleich mit der Erdoberfläche. Habe gerade heute ein Video dazu veröffentlicht 👣
Hab bisher 2 Menschen kennengelernt, die bei Wind und Wetter barfuß laufen. Ich könnte das nicht, da ich schon als Kind nicht gut barfuß laufen konnte. Aber ich bewunder es, wenn jemand das kann. Ist auf jeden Fall gesünder als im Schuhen.
Dankeschön Doc.
Ich hatte denselben Gedanken, aber Ihr Blick ist so amüsant.
Barfußlaufen ist tatsächlich sehr gesund für alles.
Sie sagen: „Ich weiß es nicht.“ Knaller!
ICH SCHÄTZE IHRE EHRLICHKEIT.❤
Das ist heutzutage oftmals verloren gegangen.
Stimmt, ich laufe daheim nur Barfuß, alles viel besser geworden.
Und laufe rückwärts die Treppe runter, seitdem keine Rückenschmerzen mehr 😊