Einerseits ist die PZR eine Sache mit der sehr viel Schindluder getrieben wird:
manche Zahnärzte hören nicht auf, den Patienten die PZR zu „empfehlen“ , egal wie oft sie diese ablehnen. Selbst habe ich leider auch schon erlebt, dass der Zahnarzt eine PZR in Rechnung gestellt hat, obwohl er sie nie gemacht hat.
Andererseits habe ich jetzt eine wunderbare Zahnärztin gefunden, deren ZMA eine wirklich tolle PZR macht.
Es ist wie so oft in der Medizin ein zweischneidiges Schwert – kann gut und sinnvoll sein, wenn man eine vertrauenswürdige und kompetente Praxis findet. Kann aber auch das Gegenteil sein.
Bin ein Fan der PZR, mache sie seit 2 Jahren zwei Mal jährlich. Mit der „richtigen“ Krankenkasse zahlt man dafür nur einen geringen Eigenanteil. Habe deshalb die Kasse gewechselt und zahle jeweils 21,- € dazu. Das ist es mir auf jeden Fall wert, denn seitdem sind meine unschönen dunklen Beläge vom schwarzen Tee verschwunden und dass bleibt auch so bis zur nächsten Reinigung 🤩☺👍
Natürlich sinnvoll diese Reinigung.
Viel wichtiger für die Zähne wäre: gesunde Ernährung (viel Gemüse, weniger Kohlenhydrate, wenig Zucker), Intervallfasten, Bewegung an frischer Luft, genügend Schlaf, kein Stress…..
Bei mir hat damals ehrlich eine Zahnarzthelferin gesagt, dass sie nicht weiß, wieso ich das machen muss.. alles ist gut, aber ich bin 80€ los.. dann seit 10 Jahren wieder eine gemacht und die Zahnarzthelferin hat getippt, dass meine letzte ein halbes Jahr her sein muss.. naja.. muss keder selbst wissen.. für die die rauchen, Kaffee trinken und schlecht putzen bestimmt eine gute Sache..
Genau. Ich hatte noch nie eine und jeder neue Zahnarzt fand keinen Grund, bis auf den jetzigen, der mich nun quasi los werden möchte, da er an mir nichts verdient. Fiese Masche!
Hallo
Ich ging zur Zahnreinigung und erlebte eine böse Überraschung. Meine Zähne waren gesund und ich hatte keine Probleme. Mir wurde gesagt, eine Zahn fängt an zu eitern
Absolut notwendig. Gesunde Zähne und Zahnfleisch bis ins hohe Alter ist mein Anspruch……. Da muss aber jeder selbst wissen wie wichtig ihm seine Gesundheit ist.
Die Grauzone zwischen PZR und Kassenleistung wurde nicht wirklich aufgeklärt.
Ein Vertreter der Kassen wurde nicht befragt.
Auf die gezielte Verunsicherung der Patienten, die durch die PZR-anbietenden Ärzte bewusst vorgenommen wird, wurde gar nicht hingewiesen.
Ich war bis jetzt auch 2 mal im Jahr zur pzr weil ich 2 Implantate habe aber jetzt bei der letzten Pzr polierte mein Zahnarzt danach die Zähne und es fing sehr stark an zu Bluten . Jetzt soll ich alle 4 Monate zur Pzr kommen . Was ich heftig finde wegen den Kosten 🤔🦷
Die Empfehlung der Leitlinien zur Vermeidung von Periimplantits (Parodontitis am Implantat) empfiehlt generell zu Erhaltung einer Implantären Gesundheit 4 mal PZR im Jahr.
@Alexandra Loth aber 4 mal im jahr würde ich das auf keinen fall machen. 400 euro im jahr für Pzr ist wirklich heftig und meine Implantate sind 14 jahre alt und da war nie etwas dran. Klar mein Zahnarzt hat jetzt empfohlen alle 4 Monate aber ich würde es trotzdem nicht machen weil 2 mal völlig ausreichend sind .
Es gibt Pauschalangebote von AlDent, etc. schon ab 60 €. Mache ich seit 2007 und seit dem habe ich keine Karies mehr gehabt und das Zahnfleisch ist top.
Jetzt ab 75€, haben Probleme mit den Kammern und Kassen bekommen. Das nett man auch Preistreiberei und Medizinische Abrechnung ist ein Gesetz und wir vom Gesetzgeber verfolgt, vor allem wenn Werbung gemacht wird
Diesen Monat bei Aldent in Frankfurt M zur PZR: kostet mittlerweile 85€ pauschal. Die 60€ kenne ich auch noch – war vor Corona.
Bin trotzdem sehr zufrieden dort.
@Peter Rough Pauschalberechnung ist in der Zahnmedizin rechtlich ein Problem, aber nicht meins. Ich wollte mal bei AllDent anfangen. Ist aber daran gescheitert wie die drauf sind, wenn sie noch arbeiten wie damals ist es ganz okay. Als Dentalhygienikerin schaue ich einfach etwas anders auf Patienten als eine Prophylaxeassistenz
Hatte mal der Zahnärtin, dass mein Zahnfleisch manchmal etwas blutet. Da hat sie nix gemacht. Ein Jahr später hatte ich Paradonditis. Da musste dann eine sehr unangenehme Behandlung durchgeführt werden mit 4 Spritzen je Seite.
Leider ein sehr schlecht recherchiert Bericht. Ich bin gerade bei der BLZK in Zusammenarbeit mit der LMU in München zur Dentalhygienikerin ausgebildet worden und bin geschockt. Weder die gängige und neuen Wissenschaftlichen Hintergründe, die deutsche Mundgesundheitsstudie, Leitlinie, noch die Delegationsrahmenvereinbarung wurde in Betracht gezogen!!! Aber gerne weiter so, meine Patienten die um die gemerkt haben, dass sie weniger Probleme haben kommen weiterhin gerne zu mir, alle anderen dürfen uns auch gerne beehre und teuren und aufwendigen Ersatz bezahlen um auch morgen noch kraftvoll zubeißen zu können.
Ich habe so schlechte Erfahrungen hier in München mit der PZR, nie wurde es gründlich gemacht, immer nur sehr kurz… Kannst du mir eine Praxis o.ä. empfehlen?
Ich bin gelernte ‘’Dental Hygienist “ in den USA . Hier muss man mindestens 2 Jahre schulisch ausgebildet werden um diesen Beruf zu erlernen. Ich finde es wichtig Patienten aufzuklären und richtige Zahnhygiene zu vermitteln .
So lange Zahnbehandlungen kostenfrei sind, sind viele tatsächlich zu faul und auch geistig nicht in der Lage sich ihre Zähne selber richtig zu putzen.
Aber wer das richtig macht, der kann sich so eine Behandlung natürlich sparen!
Da regt mich doch schon die Frage auf…was bringt die PZR wirklich? Meine PZR kostet um die 75 Euro, die komplett von meiner Zahnzusatzversicherung übernommen. Hier wird eine sinnvolle Sache mies geredet….schade!
Einerseits ist die PZR eine Sache mit der sehr viel Schindluder getrieben wird:
manche Zahnärzte hören nicht auf, den Patienten die PZR zu „empfehlen“ , egal wie oft sie diese ablehnen. Selbst habe ich leider auch schon erlebt, dass der Zahnarzt eine PZR in Rechnung gestellt hat, obwohl er sie nie gemacht hat.
Andererseits habe ich jetzt eine wunderbare Zahnärztin gefunden, deren ZMA eine wirklich tolle PZR macht.
Es ist wie so oft in der Medizin ein zweischneidiges Schwert – kann gut und sinnvoll sein, wenn man eine vertrauenswürdige und kompetente Praxis findet. Kann aber auch das Gegenteil sein.
Wie sind eure Erfahrungen mit der professionellen Zahnreinigung?
mir wird gesagt ich brsuche sie und ich nehme sie auch weil ich so schon Schlimmes Zahnfleisch
Ohne meine jährliche professionelle zahnreinigung würde ich wahrscheinlich gar nicht regelmäßig zum Zahnarzt gehen.
Zahnstein wird bei meinem Arzt gar nicht bei der Kontrolle angetastet bzw entfernt. Ich glaube, man will das alles zur Zahnreinigung hinschieben…
Könnten Sie Parodontose aus Ihrem Wortschatz streichen und durch Parodontitis ersetzen? Danke. Parodontose gibt es nämlich nicht
Einerseits ist die PZR eine Sache mit der sehr viel Schindluder getrieben wird:
manche Zahnärzte hören nicht auf, den Patienten die PZR zu „empfehlen“ , egal wie oft sie diese ablehnen. Selbst habe ich leider auch schon erlebt, dass der Zahnarzt eine PZR in Rechnung gestellt hat, obwohl er sie nie gemacht hat.
Andererseits habe ich jetzt eine wunderbare Zahnärztin gefunden, deren ZMA eine wirklich tolle PZR macht.
Es ist wie so oft in der Medizin ein zweischneidiges Schwert – kann gut und sinnvoll sein, wenn man eine vertrauenswürdige und kompetente Praxis findet. Kann aber auch das Gegenteil sein.
Doch gibt pauschal Angebote bei meiner Ärztin
bei meinem auch. 75€ pro zahnreinigung
Bin ein Fan der PZR, mache sie seit 2 Jahren zwei Mal jährlich. Mit der „richtigen“ Krankenkasse zahlt man dafür nur einen geringen Eigenanteil. Habe deshalb die Kasse gewechselt und zahle jeweils 21,- € dazu. Das ist es mir auf jeden Fall wert, denn seitdem sind meine unschönen dunklen Beläge vom schwarzen Tee verschwunden und dass bleibt auch so bis zur nächsten Reinigung 🤩☺👍
Hi,
Darf ich fragen bei welche KK Sie sind?
Vielen Dank & liebe Grüße
Bei Heimat gibt’s 1×80€ pro Jahr
Sehr gut weiter so. Das spart auf Dauer viel Geld von anderen Dingen abgesehen
@Y B Bei der AOK. LG
Natürlich sinnvoll diese Reinigung.
Viel wichtiger für die Zähne wäre: gesunde Ernährung (viel Gemüse, weniger Kohlenhydrate, wenig Zucker), Intervallfasten, Bewegung an frischer Luft, genügend Schlaf, kein Stress…..
Intervallfasten… Au weia..
Bewegung an der frischen Luft für gute Zähne man kennts
Bei mir hat damals ehrlich eine Zahnarzthelferin gesagt, dass sie nicht weiß, wieso ich das machen muss.. alles ist gut, aber ich bin 80€ los.. dann seit 10 Jahren wieder eine gemacht und die Zahnarzthelferin hat getippt, dass meine letzte ein halbes Jahr her sein muss.. naja.. muss keder selbst wissen.. für die die rauchen, Kaffee trinken und schlecht putzen bestimmt eine gute Sache..
Genau. Ich hatte noch nie eine und jeder neue Zahnarzt fand keinen Grund, bis auf den jetzigen, der mich nun quasi los werden möchte, da er an mir nichts verdient. Fiese Masche!
Hallo
Ich ging zur Zahnreinigung und erlebte eine böse Überraschung. Meine Zähne waren gesund und ich hatte keine Probleme. Mir wurde gesagt, eine Zahn fängt an zu eitern
Absolut notwendig. Gesunde Zähne und Zahnfleisch bis ins hohe Alter ist mein Anspruch……. Da muss aber jeder selbst wissen wie wichtig ihm seine Gesundheit ist.
Die Grauzone zwischen PZR und Kassenleistung wurde nicht wirklich aufgeklärt.
Ein Vertreter der Kassen wurde nicht befragt.
Auf die gezielte Verunsicherung der Patienten, die durch die PZR-anbietenden Ärzte bewusst vorgenommen wird, wurde gar nicht hingewiesen.
Ich war bis jetzt auch 2 mal im Jahr zur pzr weil ich 2 Implantate habe aber jetzt bei der letzten Pzr polierte mein Zahnarzt danach die Zähne und es fing sehr stark an zu Bluten . Jetzt soll ich alle 4 Monate zur Pzr kommen . Was ich heftig finde wegen den Kosten 🤔🦷
Die Empfehlung der Leitlinien zur Vermeidung von Periimplantits (Parodontitis am Implantat) empfiehlt generell zu Erhaltung einer Implantären Gesundheit 4 mal PZR im Jahr.
@Alexandra Loth aber 4 mal im jahr würde ich das auf keinen fall machen. 400 euro im jahr für Pzr ist wirklich heftig und meine Implantate sind 14 jahre alt und da war nie etwas dran. Klar mein Zahnarzt hat jetzt empfohlen alle 4 Monate aber ich würde es trotzdem nicht machen weil 2 mal völlig ausreichend sind .
Es gibt Pauschalangebote von AlDent, etc. schon ab 60 €. Mache ich seit 2007 und seit dem habe ich keine Karies mehr gehabt und das Zahnfleisch ist top.
Jetzt ab 75€, haben Probleme mit den Kammern und Kassen bekommen. Das nett man auch Preistreiberei und Medizinische Abrechnung ist ein Gesetz und wir vom Gesetzgeber verfolgt, vor allem wenn Werbung gemacht wird
Diesen Monat bei Aldent in Frankfurt M zur PZR: kostet mittlerweile 85€ pauschal. Die 60€ kenne ich auch noch – war vor Corona.
Bin trotzdem sehr zufrieden dort.
@Peter Rough Pauschalberechnung ist in der Zahnmedizin rechtlich ein Problem, aber nicht meins. Ich wollte mal bei AllDent anfangen. Ist aber daran gescheitert wie die drauf sind, wenn sie noch arbeiten wie damals ist es ganz okay. Als Dentalhygienikerin schaue ich einfach etwas anders auf Patienten als eine Prophylaxeassistenz
Mein Zahnarzt poliert nach der Zahnsteinentfernung (wenig) selbst ein bisschen und verkauft keine PZR.
1std😂 dann sollte ich mal meinen Zahnarzt wechseln.
meine Zahnärztin guckt nie nach den Schleimhäuten
Hatte mal der Zahnärtin, dass mein Zahnfleisch manchmal etwas blutet. Da hat sie nix gemacht. Ein Jahr später hatte ich Paradonditis. Da musste dann eine sehr unangenehme Behandlung durchgeführt werden mit 4 Spritzen je Seite.
Leider ein sehr schlecht recherchiert Bericht. Ich bin gerade bei der BLZK in Zusammenarbeit mit der LMU in München zur Dentalhygienikerin ausgebildet worden und bin geschockt. Weder die gängige und neuen Wissenschaftlichen Hintergründe, die deutsche Mundgesundheitsstudie, Leitlinie, noch die Delegationsrahmenvereinbarung wurde in Betracht gezogen!!! Aber gerne weiter so, meine Patienten die um die gemerkt haben, dass sie weniger Probleme haben kommen weiterhin gerne zu mir, alle anderen dürfen uns auch gerne beehre und teuren und aufwendigen Ersatz bezahlen um auch morgen noch kraftvoll zubeißen zu können.
Ich habe so schlechte Erfahrungen hier in München mit der PZR, nie wurde es gründlich gemacht, immer nur sehr kurz… Kannst du mir eine Praxis o.ä. empfehlen?
Natürlich bringt es was…. für den Zahnarzt 💰 und warum wird Zahnreinigung in Norwegen z.B anders gesehen
Wie wird es denn da gesehen?
Ich bin gelernte ‘’Dental Hygienist “ in den USA . Hier muss man mindestens 2 Jahre schulisch ausgebildet werden um diesen Beruf zu erlernen. Ich finde es wichtig Patienten aufzuklären und richtige Zahnhygiene zu vermitteln .
So lange Zahnbehandlungen kostenfrei sind, sind viele tatsächlich zu faul und auch geistig nicht in der Lage sich ihre Zähne selber richtig zu putzen.
Aber wer das richtig macht, der kann sich so eine Behandlung natürlich sparen!
Da regt mich doch schon die Frage auf…was bringt die PZR wirklich? Meine PZR kostet um die 75 Euro, die komplett von meiner Zahnzusatzversicherung übernommen. Hier wird eine sinnvolle Sache mies geredet….schade!
Dankeschön. 🌞 🍀
Einerseits ist die PZR eine Sache mit der sehr viel Schindluder getrieben wird:
manche Zahnärzte hören nicht auf, den Patienten die PZR zu „empfehlen“ , egal wie oft sie diese ablehnen. Selbst habe ich leider auch schon erlebt, dass der Zahnarzt eine PZR in Rechnung gestellt hat, obwohl er sie nie gemacht hat.
Andererseits habe ich jetzt eine wunderbare Zahnärztin gefunden, deren ZMA eine wirklich tolle PZR macht.
Es ist wie so oft in der Medizin ein zweischneidiges Schwert – kann gut und sinnvoll sein, wenn man eine vertrauenswürdige und kompetente Praxis findet. Kann aber auch das Gegenteil sein.