26 Kommentare zu „Weniger Blähbauch: Was hilft wirklich? Die besten Tipps & Tricks gegen Völlegefühle & Bauchprobleme“

  1. Der Bläbauch ist für viele ein riesen Problem. Und gerade vermeintlich gesunde Lebensmittel können ganz schön „blähend“ wirken. In meinem neuen Bestseller nenne ich die DIE BESTEN LEBENSMITTEL für ein gesundes Ernährungsmuster und dabei nenne ich auch Alternativen und Gefahren für einen Blähbauch: https://bit.ly/Ratgeber6_Lebensmittel
    Wer gesund leben möchte und sich wirklich gesund ernähren will, dem empfehle ich mein Buch und so schaffen Sie es ein GESUNDES ERNÄHRUNGSMUSTER dauerhaft zu etablieren. Ein Blähbauch ist zwar mitunter lästig aber nicht gefährlich und sollte daher nicht gesunde Lebensmittel verbannen.

    Jetzt viel Spaß beim Video. Viele Grüße
    Dr. Tobias Weigl

    PS: Alle meine Bücher finden Sie hier https://shop.doktorweigl.de/ratgeber/

  2. Werden in Ihrem Buch Intoleranzen berücksichtigt? Wäre für mich sehr wichtig, weil ich mehrere Intoleranzen habe und unter einem enormen Blähbauch leide, den ich trotz Verzicht nicht weg kriege

  3. Bei Stress bekomme ich auch oft einen Blähbauch mit heftigen Oberbauchschmerzen. Mir hilft dann ein paar Tage Milch, Milchprodukte und Zucker meiden. Dazu hilft mir, warmes stilles Wasser trinken, statt kaltes mit Sprudel, möglichst ein paar Tage nur warmes Essen essen. Und natürlich alle die Tips vom Doktor!

  4. Können auch probiotische Nahrungsmittel helfen für eine gesunde Darmflora. Da soll es ja einige Bakterien geben die nützlich sind. Danke, toller Beitrag👍

  5. Fencheltee und Ingwertee kann bei Beschwerden helfen und lindern. Auch Kümmel. Gemüse zu dünsten oder zu dämpfen kann Blähungen verhindern.
    Sauerkraut kann auch zu Blähungen führen. Jedoch hat es auch eine positive Wirkung zum einen das Vitamin C als auch zur Förderung der Verdauung.

  6. Gut kauen und in Ruhe essen hilft auch. Nicht zuviel Zucker auf einmal, vertrage ich gar nicht mehr. Abends keine oder nur noch wenig Rohkost (Gemüse /Obst), nicht zu spät essen und schonend gedünstet. Tipp bei Kohl: Spitzkohl ist milder, gemahlenen Kümmel dazu hilft

    1. Flörchen Flormann

      sicher nicht, denn sonst hätte der „Doc“ ja geantwortet! Für ihn scheint aber viel wichtiger, seine Pillen und Bücher zu verkaufen!

  7. Ich habe gerade seit drei Tagen einen Blähbauch. Ich hatte es schon vor einem halben Jahr einmal was ich vorher nie hatte. Es ist wirklich sehr unangenehm, tut weh und man kann auch nicht gut auf Toilette. Ich habe Klosterfrau Melissengeist probiert, brachte etwas Linderung, ist aber noch nicht weg. Die Info war also gerade gut.

  8. Wenn ich Bauchweh durch Blähungen habe, lege ich mich flach auf den Bauch auf eine harte Oberfläche, also meistens den Boden. Nach einigen Minuten kann man sich auf die rechte Seite drehen, dann wieder auf den Bauch, und anschließend auf die linke Seite. Das verteilt die Gase anders und das Drehen in der richtigen Reihenfolge drückt sie Richtung Ausgang. Häufig reichen 10 Minuten, damit die Schmerzen ganz verschwinden.

  9. Hallo, seit das „terminale Ileum“ bei mir entfernt werden musste bin ich total verzweifelt. Ich muss immer überlegen, wann ich essen kann und wann ich Termine wahrnehmen kann, besonders, wann ich zum Sport gehen kann. DANKE für Ihre tollen Videos.

  10. Meine Mutter sagt immer, jeden Bissen mindestens 36x kauen. Haben sie damals in der Schule gelernt.
    Bei Vollkorn komme ich da sogar drüber.
    Hilft auf jeden Fall gegen hastiges Essen und überfuttern.

    Tolles Video wieder. 👍 Ihre Tipps sind die Besten. 👍

    Dankeschön 🌞 🍀

  11. Ich nehme Schwarkümmel mit meinen Mahlzeiten, deshalb habe ich nach dem Essen keine
    Blähungen mehr . Danke für Ihre wertvollen Informationen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert