26 Kommentare zu „Männergesundheit: Besuch beim Urologen! Aktion „Movember“ | Podcast Folge 4 [Prof. Ritter, UKB Bonn]“

  1. Da bin ich aber froh, dass der Schnurrbart nur dem Movember geschuldet ist! Musste schmunzeln….Ohne steht Ihnen besser… 😉☺️

    Danke für diesen wichtigen Beitrag!

  2. Liebe Community, es freut mich sehr wenn Ihnen dieses neue Format gefällt. In abendlicher Runde spreche ich immer gemeinsam mit exklusiven Gästen, absolute Experten und Koryphäen auf Ihrem Gebiet, über Themen über Medizin, aktuelle Gesundheitstrends und Entwicklungen in der Gesundheitspolitik. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie meinen neuen Videopodcast unterstützen. Gerne können Sie sich diesen auch auf anderen Podcast-Plattformen wie Spotify & Co anhören: https://open.spotify.com/show/0vOMIinxuSAuQSccNka329

    Die ersten 4 Folgen sind nun verfügbar und es wird jeden ersten Donnerstag im Monat eine weitere Folge dazu kommen. Ich bin sehr gespannt und freue mich schon jetzt extrem.
    Viele Grüße
    Dr. T. Weigl

    Folge 1 Die Zukunft der Chirurgie: https://bit.ly/MedNight_Folge1
    Folge 2 Kinderwunsch: https://bit.ly/MedNight_Folge2
    Folge 3 Klimakiller Krankenhaus und Operation: https://bit.ly/MedNight_Folge3

    Gerne unterstützen Sie meinen Kanal und meine Arbeit: https://www.youtube.com/channel/UC-Ivlaz1y9TToFnpzmA7adw/join
    Als Dankeschön nehme ich Sie exklusiv mit Livestreams hinter die Kulissen mit und Sie sind live bei meinen Videoaufnahmen dabei. Ungekürzt, mit allen Versprechern und „Denkpausen“ 😉

  3. 😮hallo Männer traut euch zur Vorsorge Untersuchung zu gehen. Je früher des Do besser. Ich war voriges Jahr in der Urologie in Behandlung. Leider wurde krebs bei mir festgestellt an der Niere. Heute geht es mir gut nach der OP. Bin weiter in Behandlung zur nachsorge.. Also traut euch. Herr Dr. Weil es war wieder ein sehr intresantes Video. Bitte weiter solche Videos.

  4. Erstmal, klasse Format.👍
    Ich war tatsächlich diesen Monat mit 56 Jahren das erste mal beim Urologen. Aus Schamgefühl die Vorsorge immer weit weggeschoben. Erst als ich Probleme beim Wasser lassen hatte wedete ich mich an meinen Hausarzt der mich zum Urologen überwies. Nach der Untersuchung (Prostata) war ich heilfroh dass außer einer kleinen Vergrößerung alles okay war. Untersuchung selbst ging mit Ultraschall sehr schnell 👍.
    Noch in eigener Sache. Ohne den Einsatz durch meinen Hausarzt wäre diese Vorsorgeuntersuchung nicht so schnell von statten gegangen. In meiner Region (Bayern, Unterallgäu) bekommt man in einem Jahr Termine, bzw. werden gar keine Patienten mehr aufgenommen.
    Danke für Ihren hervorragenden Beitrag 🙏 .

  5. Dieses Video ist so wertvoll, danke an alle Beteiligten. Ich möchte hier Paddy Pimblett im Kontext mentaler Gesundheit zitieren: […]“Men start talking!“[…]

  6. Zur Vorsorgeuntersuchungen.
    Ich bin mit 40Jahren erstmals zum Urologen und zum Gastro. Wollte es machen. Meine Ärztin musste ich nen bissel bereden, ging aber. Beim Gastro kam man mir erst sehr skeptisch. Was ich da schon mache, bin zu jung, die Krankenkassen machen das erst später. Beim Urologen auch, Vorsorge eigentlich erst ab 50.
    Dann sagte ich mein Vater starb mit 47Jahren am Blasenkrebs( später komplett gestreut) und mir dann 50, es vielleicht zu spät wäre. Sie waren alle ok, Ärzte und Schwestern, aber trotzdem irgendwie:Was will er schon hier. Übertreibt er nicht. War zuerst kein schönes Gefühl.
    Jedenfalls habe ich bisschen Blut im Urin und auch nach der Blasenspiegelung fanden sie keinen Grund und ich werde zum Nierenarzt.
    Hoffe wird alles gut.

  7. Ein so wichtiges Thema, vielen Dank auch für das neue Format. Es wurde sehr gut erklärt und nimmt vielleicht dem Einen oder Anderen die Angst vor dem Urologen! Danke für die ehrlichen Antworten auf die klugen Fragen. Auch für die weiblichen Zuhörerinnen durchaus interessant ! 🙏

  8. Zum Thema Schamgefühl: Frauen bzw. Mädchen gehen schon im Teenageralter zum Gynäkologen/Gynäkologin und da wird directement in den Körper hineingeschaut. Das sollten sich Männer, die den Urologenbesuch aus Scham vermeiden oder hinauszögern, stets vor Augen führen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert