33 Kommentare zu „Depression: Dunkles Erbe? Erkennen und verstehen der unsichtbaren Last.“

  1. Danke für dieses Video, denn man kann nie genug über Depression aufklären. Sie können mich gerne korrigieren, aber ich behandle meine depressive Erkrankung als eine chronische Krankheit und wie bei jeder chronischen Krankheit muss ich auf mich aufpassen, damit ich eben keine depressive Episode wieder habe… Was die Verwertbarkeit betrifft, bin eben falls der Auffassung, dass die weitergegebene Welteinstellungen/ Lebenseinstellungen relevanter als die Gene sind.

  2. Mich wundert es nicht, dass so viele Leute depressiv sind.
    Mir ging es nach meiner Diagnose immer in der Zeit am besten, in welcher ich zu Hause war und nicht in die Arbeit musste.
    Aber diese gefühlte Sinnlosigkeit im Job ist fürchterlich (ich hab schon div. Branchen und Arbeitgeber durch – früher oder später überall gleich).
    Der künstliche Druck und Stress, sinnlose Meetings, ständige Erreichbarkeit, E-Mails ohne Ende, Überstunden…dafür ist der Mensch einfach nicht gemacht.
    Zumindest war es das, was mich immer krank gemacht hat…denke ich.

    1. Ging mir ähnlich… Also sinnlos fand ich meinen Job auf keinen Fall, ich war Erzieher in der Kita.
      Aber da ging es echt ab… Ich könnte hunderte Beispiele nennen, hier aber nur Mal ein einziges:
      Der Personalschlüssel laut Gesetz ist super bescheuert. Wir hatten so 10 1 und 2-Jährige in einer Gruppe mit nur zwei Erziehern. Wenn einer von den Erziehern dann Wickeln war, was ja öfter gemacht werden muss, war der andere mit den restlichen Kindern alleine.
      Die Kollegen aus den anderen Gruppen konnten nicht einspringen, weil die selbst so knapp besetzt sind. Also konnte nur der Kita-Leiter manchmal kommen, der hat dann aber auch seine Arbeit ständig aufschieben müssen…
      Alleine mit ca. 10 1 und 2-jährigen Kindern zu sein, nur dieses eine von vielen Beispielen… Es war so laut, so hektisch und ich hab immer nur gehofft, dass alle lebendig nach Hause kommen.

      Ich wäre gerne in diesem Job geblieben, ich liebe die Arbeit mit den Kindern. Aber die Rahmenbedingungen sind absolut blöd. Auch für die Kinder, die so viele auf einen Haufen sind und immer länger in der Kita hocken müssen…

    2. das hört sich aber so an als ob du spielend was nues findest . Ich scheitere bereits daran, weil am besten geht man egal mit welchem Bildungsabschluss putzen oder nimmt den Mindestlohn, das erwarten zumindest die Arbeitgeber. Das ist das wa smich krank macht, keine Hoffnung auf einen gescheitn Job zu bekommen, schon beim Bewerbungsgespräch Angst zu bekommen was das hier ist.

      Trotzdem verstehe ich was du sagst, all das leisten zu müssen und zwar als Selbstverständlichkeit ohne Mehrwert muss Jeden auf Dauer auslaugen. Selbstständig sein ist schon besser als angestellt.
      Für mich sind Kolleginnen schlimm die minen sie müssen einen aushorchen. Finden Sie nichts, kein Problem, es werden Sachen einfach verdreht.

  3. Anoschka loves Egypt

    Danke für das Video 👍👍👍
    Die psychische Krankheit, die ich habe, haben auch bei uns mehrere in der Familie. Es ist zwar nicht ganz eine Depression, aber man hat depressive Verstimmungen, die mit euphorischen Stimmungen abwechseln. Man nennt es Zyklothymie.

    1. Danke für Ihre Rückmeldung und den Hinweis. Sehr wichtig auch darüber zu sprechen. Danke 👍…und Ihnen natürlich alles Gute weiterhin 🤗

    2. Erlauben sie mir die Frage: Wo ist bei ihrer Erkrankung der Unterschied zur bipolaren Störung? (Im Internet bin ich daraus nicht ganz schlau geworden.)

  4. Eindeutig ja! Depressionen ziehen sich wie ein roter Faden durch meine Familie; besonders betroffen sind die Frauen, väterlicherseits wie auch mütterlicherseits.

  5. Liebe Community, das Thema Depression ist extrem wichtig zu besprechen. Gleichzeitig gibt es auch viele unseriöse (Heil-)Versprechen dazu. Ein Nährstoff, der sehr oft in diesem Zusammenhang erwähnt wird, ist Vitamin D. Bevor Ihr supplementiert oder Euch teure Supplements ungenutzt in den Schrank stellt, erst informieren und dann supplementieren.
    Meine Vitamin D Bibel: https://bit.ly/RatgeberVitaminD kann ich Euch dazu empfehlen. Medizinisch, verständlich und korrekt. Ihr bezahlt für unabhängige Recherche und Wissensvermittlung. Nicht für „heiße Luft“.
    Viele Grüße
    Dr. Tobias Weigl

  6. Hallo Herr Doktor Weigl eine super Video und passend auf dise Jahres Zeit . Diese Graue und Dunkle wetter machen viele zu schafen und unter anderen auch mich . Ich versuche immer auf eigene faust von diese teufelkreis rauszukommen aber es ist schwer. Danke füe ihre tipps und machen sie weiter so das hilft viele menschen Danke🙏🙏🙏

  7. Hallo Herr Dr. Weigl, da haben Sie sich eines schweren Themas angenommen und für so ein kurzes Video das Beste daraus gemacht 👍🏼 Ich hoffe, dass es viele Menschen erreicht, Betroffene und auch nicht Betroffene. Ich arbeite als Erzieherin in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und kann bestätigen, dass viele unserer depressiven Patienten Eltern mit psychischen Problemen haben. Das erschwert unsere Arbeit oft ungemein, wenn die Eltern nicht bereit sind sich ebenfalls Hilfe zu holen. Ein wichtiges Thema liegt mir noch am Herzen: Wir behandeln auch viele Kinder mit ADS/ADHS. Was viele immer noch nicht wissen: Diese Erkrankung betrifft nicht nur Kinder. Wenn Kinder mit ADHS nicht behandelt werden kann das im Erwachsenenalter u.a. zu Depressionen führen ! ADHS wächst sich nicht aus, wie viele immer noch glauben ! Ich wünsche allen Betroffenen und Angehörigen ganz viel Kraft und den Mut, offen mit ihrer Krankheit umzugehen und an alle nicht Betroffen kann ich nur appellieren, psychische Erkrankungen genauso ernst zu nehmen wie körperliche. Es kann jeden treffen und dann wünschen wir uns alle Verständnis und Hilfe.

  8. Danke für die Aufklärung zu einem so schwierigen und oft noch verdrängten Thema. Am wichtigsten ist es zu lernen mit Schicksalsschlägen und den Gefühlsschwankungen umzugehen, damit ist schon viel erreicht.

  9. Danke für dieses Video. Meine Schwester hat Depressionen und ich hatte schon mal von der Vererbbarkeit gehört. Danke, dass Sie erwähnt haben, dass das Verwandtschaft 1. Grades betrifft. Es beruhigt mich zu wissen, dass meine Töchter das voraussichtlich nicht geerbt haben.

  10. Mein ganzes Leben ist davon bestimmt. Mal gelingt mir es gut schnell aus d. Tief zu kommen, mal weniger…mit den Jahren habe ich es gelernt zu akzeptieren, dass es solche Phasen gibt…regelmässige Ruhephasen, ein Hobby welches meine volle Aufmerksamkeit fordert- um sich zu fokossieren, ablenken, aus der Gedankenspirale raus kommen…
    Meine Familie väterlicherseits und mütterlicherseits leiden daran…bis hin zum suizid…

    Danke für ihren Beitrag…Aufklärung

  11. Im Sommer ist mir Tischtennis eingefallen und hab mich spielerisch bewegt und hatte gute Gedanken. Das war ein Geschenk. Sobald es dunkel wird im Kopf ist Bewegung super. Ich drücke allen betroffenen die Daumen und wünsche ihnen ganz viel Zuversicht und schöpferische Kreativität.

  12. Vielen Dank das Sie dieses Thema aufgegriffen haben, unser Land benötigt weit mehr Aufklärung bezüglich dessen.
    Zur Frage: Ein klares Ja! Depressionen sind vererbbar und können auch dazu führen das man die AD dauerhaft einnehmen muß. Aber keine Sorge. Die Mittel sind die Letzten Jahre extrem verbessert worden u. mit zusätzlicher Hilfe eines Therapeuten kann man es in den Griff bekommen. Wünsche jedem Leidenden viel Kraft und das Ihr schnell Hilfe findet.

  13. Klasse Video. Sehr informativ. 👍
    Bin immer wieder begeistert von Ihren verständlichen Erklärungen. Auch die eingeblendeten Texte sind super hilfreich. 👍

    Herzlichen Dank 🌞 🍀

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert