36 Kommentare zu „Tryptophan Lebensmittel vs. Pille: So hilft diese Aminosäure bei Schlafstörung & schlechter Stimmung“

  1. Ich habe L-Triptophan vor 6-7 Jahren mal genommen, nur weil es die REM-Phase verstärkt und das hat es echt heftig. Ich hatte fast Gänsegaut beim aufstehen, weil der Traum so intensiv war. Da wollte ich das Luzide Träumen trainieren, damit ich das wieder kann. Leider hatte ich nur die eine Packung und danach gab es die plötzlich nicht mehr im Einzelhandel.

  2. Hallo Herr Doktor Weigl diese stoff habe ich bis heute noch nie gehört daher kann ich nicht beurteilen . Aber ihre video und information über diese stoff ist sehr gut erklärt und verständlich rübergebracht Danke und Bleiben sie Gesund GVLG🙏🙏🙏

  3. Vielen herzlichen Dank für diese ausführliche Erklärung.Mein behandelnder Neurologe,den ich wegen meiner Schlafstörungen aufgesucht habe,konnte mir darüber keine Auskunft geben

    1. ​​@@Tutnixxx 5-HTP ist die direkte Vorstufe von Serotonin. 5-HTP ist wiederum die Vorstufe von L-Tryptophan. Ich nehme aktuell 100 mg vor dem Schlafen und kann gut einschlafen. Leider kann ich oft nicht Durchschlafen und liege wach.

  4. Hallo Dr. Weigl, super erklärt. Ich habe Serotonin Antikörper und Antinukleäre Antikörper im Blut, letztere sehr hoher Wert.
    Zu den Serotonin AK’s, meinte mein behandelnder Neurologe, „damit kann ich nichts anfangen!“….immer schön „gut aufgehoben“ zu sein.

  5. Grandioses Video, danke, lieber Doc 😊🌹 was mir hierbei einfiel ist, dass mein Arzt mir Antidepressiva gegen meine Schlafstörung verschreiben will. Ich habe mich informiert und ja, das ist wohl nicht unüblich, da die Antidepressiva (körperlich) nicht abhängig machen. Dennoch habe ich bissl Bedenken, da manche der ADs die Tiefschlafphase negativ beeinträchtigen. Haben Sie dazu vielleicht schon mal ein Vid gemacht? Oder können Sie mir Literatur empfehlen? Danke schon mal 🍀

  6. Ich setze auf Melatonin. Fast jeden Abend pfeiff ich mir 2mg davon rein und süffel dazu noch einen Melaton enthaltenen Tee.
    Ich bilde mir ein, das es meine Bett Gehzeit positiv beeinflusst. Allerdings kämpfe ich dennoch sehr häufig mit einer stetig anhaltenden Tagesmüdigkeit. Obwohl ich 7 Stunden oftmals voll bekomme. Eher selten weniger als 6 Stunden pro N8t.

    1. Vielleicht eine Schlafapnoe oder irgendetwas das deine Schlafphasen unterbricht?
      Normalerweise steht man früh auf und ist fit. Als erstes auch direkt Sonne am Fenster tanken, damit dein Körper dein Melatonin direkt runter fährt und Abends beim schlafen alles aus machen.

    2. @@Tutnixxx
      Ja, sehr wahrscheinlich das eine mittelschwere Schlafapnoe meine Schlafqualität beeinflusst. Ich war oft genug im Schlaflabor um mir das sagen zu lassen.
      Allerdings sind die Beatmungsgeräte auch keine signifikante Hilfe. Die behindern einen so massiv beim Einschlafen, das man damit auch keine nennenswerte Steigerung der Schlafqualität gewinnt.
      Da müsste es andere Möglichkeiten geben.

  7. Mein NEUER RATGEBER als LIMITIERTE BUCHEDITION: https://bit.ly/Ratgeber7_Immunsystem
    Darin verrate ich auf fast 180 Seiten (DIN A4) Alles über die wichtigen Mikronährstoffe wie Vitamin D, Zink, Eisen, Vitamin C und so weiter. Aber auch über Superfoods wie Propolis, Spirulina und eben Honig. Und nennen Ihnen natürlich die top Lebensmittel für ein „immunstärkendes Ernährungsmuster“. Das ist relevant für ein funktionsfähiges Immunsystem und nicht überteuerte Supplements, die Sie sehr wahrscheinlich weder brauchen noch Ihr Körper aufnehmen kann.

    Alles zum Immunsystem im Ratgeber: https://bit.ly/Ratgeber7_Immunsystem
    Viele Grüße und jetzt genießen Sie das Video.
    Dr. T. Weigl

  8. Wirklich toll erklärt. Ich nehme seit Jahren, ohne mit meinem Arzt darüber gesprochen zu haben, L-Tryptophan ein. Habe aber das Gefühl, dass es nichts bringt. Zusätzlich nehme ich abends noch Hoggar Night ein. Damit kann ich manchmal sogar ein paar Stunden schlafen. Es ist leider sehr schlecht wenn man einfach nicht schlafen kann.

    1. Weil ich hoffe, dass es doch wieder etwas bringt. Am Anfang hat es tatsächlich bewirkt, dass ich richtig müde wurde und einschlafen können. Vielleicht gewöhnt sich der Körper dran. Wahrscheinlich muss ich pausieren oder ganz aufhören.

  9. Habe mir, aufgrund einer Empfehlung in einem Sachbuch für Fruktosemalabsorption, das Präparat Fructophan besorgt, da ich zusätzlich auch eine Colitis ulcerosa habe. Habe Fructophan ca. ein Jahr lang supplementiert. Hatte dann plötzlich im ganzen Körper Entzündungen. Auf einem anderen Kanal wurde vor der Einnahme von Tryptophan gewarnt, dass es oft nicht richtig zu Serotonin umgebaut werden kann und im Körper zu Entzündungen führen kann. Habe Fructophan abgesetzt und siehe da, nach und nach klingen meine Entzündungen ab.

  10. Ich nehme 5HTP. Kann aber auch bestätigen, dass die entsprechenden Lebensmittel, von denen Herr Dr. Weigel immer spricht absolut positiv auf meine Stimmung und mein Wohlbefinden wirken. Viel Gemüse und seit Neuestem morgens immer Müsli, Nüsse, Samen und Beeren oder mit Banane. 😊 Das ist mein Glücksessen.

  11. Ich bin vorsichtig mit Supplements. Ein paar nehme ich. D3, B12, Omega 3, Eisen und Magnesium. Ich achte vor allem auf meinen Stuhlgang als Massstab. Wenn der gut ist, bin ich psychisch gut drauf. Fällt mir dann noch der Tinnitus nicht auf, dann super gut. So wie momentan. Schlafprobleme begleiten mich seit Kindheit. An die gewöhnte ich mich und jetzt da ich nicht mehr arbeite ist es egal. Stress von Aussen gehe ich aus dem Weg. Mein Borderline Syndrom ist irgendwie verschwunden im Alter. Impulsive Gespräche führe ich nicht mehr. Früher geriet ich oft aus der Haut. Suchtprobleme habe ich aber noch. Nikotin und Diät Cola. Aber gegen früher zu vernachlässigen. Erst nach 60 besserte alles. Vorher war mein Leben ziemlich verschissen. Die Zeit die mir noch bleibt geniesse ich erst jetzt. Ich finde das schön. Mit all dem rechnete ich nicht mehr. Musik ist meine Passion. Ihre Videos über den Darm befolge ich fast gänzlich. Beim Zucker in dieser Jahreszeit mache ich eine Ausnahme. Danke dafür!

  12. Gibt es eine passende Durchschnittszahl zum Tiefschlaf? Ich schlafe nachts so schlecht und lt. meiner Smartwatch komme ich nachts kaum auf mehr als 50 – 90 Min Tiefschlaf….fühle mich ständig k.o. und komme auf viel mehr Wachzeit als Schlafzeit pro Nacht…

    1. Das möchte ich auch gern wissen. Ich schlafe auch nicht gut und lt. meiner Smartwatch habe ich oft sogar nur 40 bis 60 Minuten Tiefschlaf. Manchmal auch noch weniger.

  13. Die Vorstufe von Serotonin ist 5-HTP. 5-HTP ist wiederum die Vorstufe von L-Tryptophan. In den 70iger und 80iger Jahren war 5-HTP das Antidepressiva schlecht hin.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert