@@9doublem28 🙂Da stimme ich zu, wenn man es gerne macht, sollte man weiter fahren. Also verbieten würde ich es auch nicht.
Lieber sollte man für mehr Sicherheit am Motorrad und an den ganzen Motorradkleidungen sorgen. Und das mitnehmen was man in der Fahrschule gelernt hat. Das währe zum Beispiel mein Gedanke.
Und da habe ich Respekt vor.
Es nicht leicht so einen Motorradunfall zu überleben.
Und echt riesen Respekt an alle, die diese ich sage mal unschöne Zeit schonmal mit erlebt haben, es ist nicht leicht da raus zu kommen, weil man weiß hier an der Stelle hat sich das Leben verändert.
Da manche gar kein Motorrad mehr fahren wollen dann oder es nicht schaffen, obwohl sie eigentlich wieder drauf wollen.
Genau das ist der Grund warum ich Motorrad Führerschein nie machen will.
Weil halt ein kleiner Fehler, schon das Leben riskieren kann
Hoffe mal das ich es so geschrieben habe, das man es so ungefähr versteht, was ich meine.
Sehr gutes und informatives Video👏🏻 Mit Motorrad fahren ist wiklich nicht zu spaßen. Auch, wenn man gut fährt gibt es ja immernoch unvorsichtige Autofahrer oder Wetter Einflüsse. Er hat wirklich riesen Glück gehabt. Ps: Ein sehr süßer und lieber Hund.😊
Ich hatte im Juni 22 auch einen Motorradunfall und wurde auch mit dem Helikopter abtransportiert. War sehr interessant die andere Seite jetzt auch zu sehen
Ein sehr informatives und gut moderiertes Video. Was mich allerdings richtig stört, sind die Kommentare. Ich habe seit 40 Jahren meinen Motorradführerschein, an die 200.000 Kilometer mit dem Motorrad abgespult. Habe das Motorrad auch schon flach geparkt und die Schulter geprellt. Die Erfahrung war schmerzhaft und lehrreich zugleich. Wenn es zu einem Unfall kommt, dann ist erstmal die Schuldfrage zu klären. Und wenn es Motorradfahrer sind, die nicht angepasst oder ohne Schutzkleidung fahren, dann hält sich mein Mitleid in Grenzen – und damit bin ich nicht alleine. Deshalb aber das Motorradfahren als solches zu verteufeln, ist absoluter Schwachsinn. Wobei ich für Ihre Aussage, in der Eigenschaft als Notfall-/Unfallarzt, Verständnis habe.
Ohne Medizin studiert zu haben, hat er ein Abenteuer mit moderner Technik-Medizin, Hubschrauber-Flug inklusive erlebt. Er könnte noch ein paar Erinnerungsfotos mit seinem Handy machen (lassen). 🙂 Danke Herr Dr.Weigl und an die Lebensretter, die immer das beste tun ❤ 🙂
Kleine Frage , über @LokalZeitMordeNRW beim Video Pfleger tötet Patienten mit Luft (Injektion von Luft in die Blutbahn +150ml)
habe ich mir die Frage gestellt , bei solchen großen Luftmengen hat der Körper keine Chance .
aber wenn es nur eine einzige kleine Luftblase ist die durch einen venösen Zugang irgendwie versehentlich in die Blutbahn gelangt ,
kann der Körper diese eine kleine Luftblase jemals wieder abbauen ?
Aus der Blutbahn entfernen oder bleibt die für immer in der Blutbahn und wandert mit der Zeit zum höchsten Punkt ,
dem Gehirn und verursacht dort eine Schädigung durch Blutunterversorgung ?
Ich kann mir vorstellen, dass es vlt nicht schlecht wäre, den Rettungssanis eine gewisse Bildgebung mit auf den RTW zu geben. Ein kleines tragbares Ultraschallgerät hilft ja bei Traumata schon ungemein, um freie Flüssigkeit in den Körperhöhlen sichtbar zu machen.
Ich als Radsportler, bin mir bewusst, dass ich noch weniger Schutzkleidung trage und meine Geschwindigkeit bergab auch einmal die eines Motorrades übertreffen kann, dass halte ich immer vor Augen. Es kommt mir aber zugute (so bilde ich es mir zumindest ein), dass bei mir als Radsportler Geschwindigkeit nicht etwas abstraktes ist, was mit einem Millimeter Weg am Gashahn erzeugt wird, sondern eben sehr körperlich erzeugt und zurück gemeldet wird. Man hat ein ganzes anders Gefühl für die Gesamtsituation. Dabei immer davon ausgehen, dass ich nur von Idioten umgeben bin und ich mich entsprechend verhalten muss. Das hilft dann schon ein bisschen beim Überleben.
klasse Reaction Herr Weigl👍👍👍
So viele Menschen sterben auf den Motorrad.. Schrecklich
man sollte motorrad fahren verbieten
@@Mani_Matter Was?!? Niemals.. Ich fahre selbst gerne.. aber kann halt viel passieren
@@9doublem28 🙂Da stimme ich zu, wenn man es gerne macht, sollte man weiter fahren. Also verbieten würde ich es auch nicht.
Lieber sollte man für mehr Sicherheit am Motorrad und an den ganzen Motorradkleidungen sorgen. Und das mitnehmen was man in der Fahrschule gelernt hat. Das währe zum Beispiel mein Gedanke.
Verbieten nicht aber nicht so Schnell Fahren .Aber dann haben die nicht denn Kick, den die Wollen
Und da habe ich Respekt vor.
Es nicht leicht so einen Motorradunfall zu überleben.
Und echt riesen Respekt an alle, die diese ich sage mal unschöne Zeit schonmal mit erlebt haben, es ist nicht leicht da raus zu kommen, weil man weiß hier an der Stelle hat sich das Leben verändert.
Da manche gar kein Motorrad mehr fahren wollen dann oder es nicht schaffen, obwohl sie eigentlich wieder drauf wollen.
Genau das ist der Grund warum ich Motorrad Führerschein nie machen will.
Weil halt ein kleiner Fehler, schon das Leben riskieren kann
Hoffe mal das ich es so geschrieben habe, das man es so ungefähr versteht, was ich meine.
Danke für das Video Dr.Weigl
Ich habs gut verstanden. 👍 😊
Sehr gutes und informatives Video👏🏻 Mit Motorrad fahren ist wiklich nicht zu spaßen. Auch, wenn man gut fährt gibt es ja immernoch unvorsichtige Autofahrer oder Wetter Einflüsse. Er hat wirklich riesen Glück gehabt. Ps: Ein sehr süßer und lieber Hund.😊
Ich hatte im Juni 22 auch einen Motorradunfall und wurde auch mit dem Helikopter abtransportiert. War sehr interessant die andere Seite jetzt auch zu sehen
Kenne das mit der Rennstrecke, brutal wie oft es einen zerpflückt und man danach einfach aufstehen kann. Lederkombi sei dank.
Guter ausgang zum Glück für Patienten.
Danke Dr.Dr.Weigl für das Video 👍👍
Danke Herr Dr.Weigl und an die Lebensretter, die immer das beste tun ❤
Ein sehr informatives und gut moderiertes Video. Was mich allerdings richtig stört, sind die Kommentare. Ich habe seit 40 Jahren meinen Motorradführerschein, an die 200.000 Kilometer mit dem Motorrad abgespult. Habe das Motorrad auch schon flach geparkt und die Schulter geprellt. Die Erfahrung war schmerzhaft und lehrreich zugleich. Wenn es zu einem Unfall kommt, dann ist erstmal die Schuldfrage zu klären. Und wenn es Motorradfahrer sind, die nicht angepasst oder ohne Schutzkleidung fahren, dann hält sich mein Mitleid in Grenzen – und damit bin ich nicht alleine. Deshalb aber das Motorradfahren als solches zu verteufeln, ist absoluter Schwachsinn. Wobei ich für Ihre Aussage, in der Eigenschaft als Notfall-/Unfallarzt, Verständnis habe.
Ihr Hund ist so süß ❤
Super Format, schaue ich total gerne. Der Beruf Arzt, das Arbeiten im KH etc. wird einem dadurch richtig gut nahe gebeacht. 👍
Ps: Der Hund 😍 zu süß!
Super Video! Vielen Dank für die zusätzlichen Erläuterungen.
Danke für das Lob!
Spannend! Viel daraus gelernt 🎉 danke!
Sehr gerne!
Ohne Medizin studiert zu haben, hat er ein Abenteuer mit moderner Technik-Medizin, Hubschrauber-Flug inklusive erlebt. Er könnte noch ein paar Erinnerungsfotos mit seinem Handy machen (lassen). 🙂 Danke Herr Dr.Weigl und an die Lebensretter, die immer das beste tun ❤ 🙂
Kleine Frage , über @LokalZeitMordeNRW beim Video Pfleger tötet Patienten mit Luft (Injektion von Luft in die Blutbahn +150ml)
habe ich mir die Frage gestellt , bei solchen großen Luftmengen hat der Körper keine Chance .
aber wenn es nur eine einzige kleine Luftblase ist die durch einen venösen Zugang irgendwie versehentlich in die Blutbahn gelangt ,
kann der Körper diese eine kleine Luftblase jemals wieder abbauen ?
Aus der Blutbahn entfernen oder bleibt die für immer in der Blutbahn und wandert mit der Zeit zum höchsten Punkt ,
dem Gehirn und verursacht dort eine Schädigung durch Blutunterversorgung ?
Ich kann mir vorstellen, dass es vlt nicht schlecht wäre, den Rettungssanis eine gewisse Bildgebung mit auf den RTW zu geben. Ein kleines tragbares Ultraschallgerät hilft ja bei Traumata schon ungemein, um freie Flüssigkeit in den Körperhöhlen sichtbar zu machen.
Interessante Folge, vielen Dank dafür
Danke für das Lob!
Spannende Sendung und zusammen mit Ihren Erklärungen sehr lehrreich. 👍 😊
Ich finde diese unaufgeregte Ausstrahlung des Rettungsteams so angenehm. Das nimmt einem als Patient viel Aufregung und Angst.
Respekt für Sie und all Ihre Kollegen.💪🙏
Ich kann verstehen, dass Sie Ihren Job lieben. 😊👍 🌞 🍀
Dem jungen Motorradfahrer alles Gute. 🍀
Ganz lieben Dank!
Ich als Radsportler, bin mir bewusst, dass ich noch weniger Schutzkleidung trage und meine Geschwindigkeit bergab auch einmal die eines Motorrades übertreffen kann, dass halte ich immer vor Augen. Es kommt mir aber zugute (so bilde ich es mir zumindest ein), dass bei mir als Radsportler Geschwindigkeit nicht etwas abstraktes ist, was mit einem Millimeter Weg am Gashahn erzeugt wird, sondern eben sehr körperlich erzeugt und zurück gemeldet wird. Man hat ein ganzes anders Gefühl für die Gesamtsituation. Dabei immer davon ausgehen, dass ich nur von Idioten umgeben bin und ich mich entsprechend verhalten muss. Das hilft dann schon ein bisschen beim Überleben.
Sehr Gute Reaction Video Danke GVLG🙏🙏