15 Kommentare zu „Yoga: So hilft es beim Stress abbauen und Blutdruck senken | Dr. Julia Fischer | ARD Gesund“

  1. @viktoriacapra4061

    Seit 3 Woche mache ich täglich Yoga und meine Ruheherzfrequenz hat sich von 77 SPM auf 65 SPM verringert. Man hat richtig die Kurve nach unten täglich sehen können. Mal schauen, ob es noch weiter runter geht😊

    1. @anastasiamandelbaum6090

      65 SPM sind schon gering. Wie und wann messen Sie ihren Ruhepuls? Darf ich fragen wieso sie ein Ziel weiter „unten“ anstreben? Die Sinnhaftigkeit geht dabei leider verloren. Bei unter 50 SPM bitte aufpassen.
      Wenn der Puls ganz unten ist, spricht man aber nicht mehr von einer Entspannung ^^

    1. Yoga geht in Richtung Gymnastik, Pilates geht mehr Richtung Folter 😅.

      Für Pilates braucht man passende Geräte und Yoga ist auch Religion.
      Für Details empfehle ich den Rest des Netz‘.

    1. @anastasiamandelbaum6090

      Bei Grippe (und Erkältung, je nachdem wie stark) bitte keinen Sport ausüben! Ich hoffe das war ein Witz. Deine Physio zufällig im Netz ^^

    2. Darf man die Wahrheit nicht sagen???Ich Empfehle es nicht weiter,sage ja nur dass es mir wirklich schon geholfen hat ,nicht mehr und nicht weniger!!!Es ist halt MEINE Eigene Wahrheit!🤔

    3. @anastasiamandelbaum6090

      Von welcher Form des Yogas sprechen wir gerade?

      Ihnen ist bewusst, dass andere Menschen ihren Kommentar lesen können und es vllt ausprobieren? Medizinisch ist es leider nicht nachvollziehbar. Für Menschen mit Herzproblemen kann das richtig gefährlich werden.

      Bei sanfter Grippe allerhöchstens das Folgende:
      Sanfte ganz langsame Bewegung, ohne Eile ohne Kraft und vor allem nicht den Kopf unter Herzniveau bringen! Am besten an die Atmung gekoppelt, aber Achtung nicht zu tief und lange ausatmen bei Grippe etc. Da dies sehr auf den Kreislauf/Herz geht.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert