von Maria Holl- Die Tinnitus Atemtherapie- kauf dir das Buch und gehe es Gewissenhaft durch. Das hat mir unheimlich geholfen. Gut und ausreichend schlafen ist sehr wichtig. Wenn der Tinnitus dich nicht schlafen lässt dann unbedingt einen Arzt aufsuchen und temporär (ca. 1 Woche) kontrolliert schlaffördernde Mittel vor dem zu Bett gehen einnehmen. Meist wird das ein leichtes Antidepressiva-Mittel sein. Das Geräusch ist danach nicht unbedingt weg aber du fühlst dich danach wie neugeboren, auch mit Tinnitus. Die Angst und der Stress bringt das Geräusch in den Vordergrund, es kommt dir lauter vor bei gleicher lautstärke. Durch Entspannung und auch keine Angst mehr davor haben ingnorierst du das Geräuch automatisch. Es ist noch da kommt dir aber viel leiser vor und es interessiert dich nicht mehr. Mit der Zeit wird die Ignoranz so groß, dass es dann keinen Unterschied mehr macht. Die Lebensqualität wir die gleiche sien wie vorher ohne Tinitus. Ich selber hab das vor 20 Jahren bekommen. War damals die Hölle aber glaub es mir. später wird alles wieder Normal, mit oder ohne Tinnitus. Wünsche dir alles Gute.
Tinnitus begann ein paar Monate, bevor mein Noch-Ehemann pensioniert wurde, das war vor 4 Jahren. Interessant, dass das Pfeifen und Rauschen weg ist, wenn ich mit Freundinnen und anderen Menschen beisammen bin, die mir gut tun. Man möge seine/ihre eigenen Schlüsse daraus ziehen
Aber das Wort „Noch-Ehemann“ scheint ein Zeichen für baldige Veränderung zu sein. Alles Gute für Dich, dass es bald besser wird 🙏🏼 sowohl dein Tinnitus, als auch deine Lebenssituation
Mein Tinitus ist permanent da. Nicht sehr laut . Kann man mit leben. Aber unter Stress wird es zu einem sehr lauten Pfeifen. Ich muss mich nur ein paar Sekunden konzentrieren und sag meinem Tinitus das ich keine Zeit für ihn habe. Dann verschwindet er . Bei mir funktioniert es. Gott sei Dank
Tinnitus ist dad Warnsignal deines Gehirns, wle Schmerz im Körper. Finde raus, was dich belastet und ändere es. Ein Arzt wird dir nicht helfen, gehe zum Hörakkustiker, der kennt sich damit aus und kann auch deine Geräusche analysieren. Finger weg von Tebonin.
Vielen lieben Dank für Ihren informativen Beitrag, lieber Herr Dr. Weigl .
Ich habe so starkes Rauschen und Gleichgewichtsstörungen 😢
Ich halte das es nicht mehr aus 😢
Ich wünsche Ihnen einen schönen Sonntag.
Die Tipps von Herrn Dr. Weigel mit Podcasts oder dem Hören von Geräuschen helfen mir definitiv. Dennoch würde ich gerne wieder einfach die Stille genießen können.
Ich habe Tinnitus auf beiden Ohren seit über 20 Jahren, er ist chronisch.
Ich habe für mich gelernt, ihn zu akzeptieren und zu ignorieren, mal ist er laut,mal leiser.Ich will auch nicht daran denken.
Wenn ich abgelenkt bin,habe ich das Gefühl, er ist weg,ist er aber nicht.
Ich habe seit über 3 Monaten einen Tinnitus, der in Folge von Stress entstanden ist. Ein durchgehendes Rauschen auf dem linken Ohr sowie ein Piepen auf beiden Seiten, welches in der Lautstärke sehr variiert.
Stress führt bei mir zu einer massiven Verschlimmerung des Tinnitus. Hoffe echt, dass es wieder weggeht, da es die Lebensqualität schon runterzieht
Ich habe meinen Tinnitus seit 30 Jahren, leider wird er immer lauter. So das bestimmte Musikfrequenzen sich bei mir im Ohr überschlagen und eher wie ein unangenehmes Klingeln wahrgenommen werden (je nach Lautstärke der Musik). Was für mich als Musik liebender Mensch sehr schade ist. Dennoch habe ich meinen Frieden mit diesem Geräusch gemacht. Ich kann bestätigen was Dr. Weigel sagt, das absolute Ruhe das Geräusch verschlimmert und einschlafen mit Musik oder einem Podcast besser ist, als Stille. Auch im Alltag vermeide ich absolute Ruhe und höre Musik bei der Arbeit (alle Vorgesetzten und Kollegen wissen und respektieren das) um den Tinnitus in Hintergrund zu drängen.
Ist der Tinnitus somatopsychisch kann eine stärkende und würdigende innere Beziehungsarbeit sehr hilfreich sein. Zu was ruft mich dieses Geräusch auf? Welche anerkennenswerten Bedürfnisse liegen oder stehen dahinter oder daneben? Oder vielleicht darüber? Arbeiten mit Metaphern kann sehr lindernd wirken: was für eine Art von Tinnitus ist dieser Tinnitus? Wo ist dieses Geräusch genau? Und dieses Geräusch ist wie was? Und was oder wie verändert sich in hilfreicher Art und Weise, während ich all das so wahrnehme? Mit einer akustischen Lupe kann das Umfeld des Geräuschs genau „ausgeleuchtet“ werden. Es sind manchmal viele kleine Veränderungen, die dann einen guten Unterschied bilden. Und natürlich sollte es keine Besitzanzeigenden Bezeichnungen geben. „Mein“ Tinnitus“ kann auf unbewusster Ebene stabilisierend wirken. Und je mehr ich etwas weghaben will, desto stärker zeigt es sich häufig. Energie, die der Aufmerksamkeit folgt und so☺️ Vielleicht hilft das ja schon etwas
Bei mir hats an nem heißen Sommertag, bei extrem ungesunder Ernährung (Pasta und Eis, also Kohlenhydraten + Zucker) mit aus dem Nichts auftretenden Schwindel, der sich über Wochen gehalten hat, angefangen. Der Schwindel war dann irgendwann weg, aber der Tinnitus ist nach Jahren noch da. Ich glaube, es hat was mit der Ernährung, und ggf. Blutdruck zu tun, das ist bei mir beides ein Thema..
Allerdings hat ein Bekannter sich die Nebenhölen reinigen lassen und seither ist sein Tinnitus fast weg.
Wie entscheidend ist eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung bei Tinnitus? Vieles ist noch unklar aber definitiv sollte jede/jeder von uns auf ein gesundes Ernährungsmuster achten. Was ich damit meine? Darum geht es in meinem Ratgeber DIE BESTEN LEBENSMITTEL: https://bit.ly/Ratgeber6_Lebensmittel
Das richtige Buch für uns Alle.
Viel Spaß jetzt aber mit dem Video. Liebe Grüße
Dr. Tobias Weigl
Können Sie bitte mal eine Abschätzung zu Dr. Esser (ARD/WDR) abgeben? Ich habe mir in den letzten Tagen mehrere Podcasts angehört weil ich allgemein grad sehr viel im Thema gesund abnehmen recherchiere (deshalb bin ich auch bei Ihnen gelandet). Aber jetzt ist mir aufgefallen, das in en Podcasts sowohl Keto Ernährungsweise für jedermann als non plus ultra als auch die neue Abnehmspritze als Wundermittel und Segen Gottes angepriesen werden. Kann man diesen Doktor damit wirklich ernst nehmen?
Tinnitus und fast Taub auf dem linken Ohr seitdem ich 21 bin, mittlerweile auch Tinnitus auf dem rechten Ohr, aber das hören geht zum Glück noch gut. Ich hoffe sehr, dass die Medizin da endlich mal Fortschritte macht.
Ich habe auch seit 26 Jahren einen Tinnitus. Disco, klassisch.
Geheilt hat mich ein Computerspiel welches mich stark abgelenkt hat. Damals habe ich verstanden, und das ist das Wichtigste, der Fokus auf etwas anderes gelenkt wird. Mittlerweile kann ich ohne Probleme einschlafen ohne externene Geräusche.
Ich habe das seit nunmehr fast 20 Jahren. Anfangs hat mich das auch so grob 1,5 Jahre gedauert damit klarzukommen. Gerade auch wegen der Hypersenibilität. Da bekommt man ja noch mehr mit. Anfangs war ich auch dabei, zu allen HNO in der Stadt zu gehen und alles, was glaubhaft Abhilfe verschaffen könnte, auszuprobieren. Gibt kein Heilmittel… Was mit aber echt geholfen hat, war der Masker, so nennt sich das angesprochene Tinnitus-Maskier(hör)gerät. Dazu das Training „wegzuhören“ und ganz wichtig, abends statt Stille mit einer angenehmen, ruhigen Musik (bei mir häufig Psytrance) einzuschlafen und das „weghören“ weiter zu trainieren. Auch habe ich Tagsüber meist Musik laufen, über PC. Da ich bei mir ziemlich sicher bin, dass es mit der defekten Bandscheibe C3 / C4 zu tun hat, mache ich viel Schulter- und Nackenmuskulaturtraining. Nach einigen Wochen ohne Muskeltraining merke ich A) die Bandscheibe und B) dass der Tinnitus häufiger und nerviger wird. Hab‘ das seit Jahren akzeptabel gut im Griff. Lustig ist auch in gewisser Weise, wenn ich eine Grippe o.ä. bekomme, wird der Tinnitus zuvor auch lauter; ein paar Tage später bin ich dann krank.
Vielen Dank für die Aufklärung, bzgl. Tinnitus, Hr. Dr. Dr. Weigl ☆☆☆
Danke, genau das habe ich JETZT gebraucht. Seit drei Wochen plagt mich ein Tinnitus und raubt mir jede Ruhe.
von Maria Holl- Die Tinnitus Atemtherapie- kauf dir das Buch und gehe es Gewissenhaft durch. Das hat mir unheimlich geholfen. Gut und ausreichend schlafen ist sehr wichtig. Wenn der Tinnitus dich nicht schlafen lässt dann unbedingt einen Arzt aufsuchen und temporär (ca. 1 Woche) kontrolliert schlaffördernde Mittel vor dem zu Bett gehen einnehmen. Meist wird das ein leichtes Antidepressiva-Mittel sein. Das Geräusch ist danach nicht unbedingt weg aber du fühlst dich danach wie neugeboren, auch mit Tinnitus. Die Angst und der Stress bringt das Geräusch in den Vordergrund, es kommt dir lauter vor bei gleicher lautstärke. Durch Entspannung und auch keine Angst mehr davor haben ingnorierst du das Geräuch automatisch. Es ist noch da kommt dir aber viel leiser vor und es interessiert dich nicht mehr. Mit der Zeit wird die Ignoranz so groß, dass es dann keinen Unterschied mehr macht. Die Lebensqualität wir die gleiche sien wie vorher ohne Tinitus. Ich selber hab das vor 20 Jahren bekommen. War damals die Hölle aber glaub es mir. später wird alles wieder Normal, mit oder ohne Tinnitus. Wünsche dir alles Gute.
Tinnitus begann ein paar Monate, bevor mein Noch-Ehemann pensioniert wurde, das war vor 4 Jahren. Interessant, dass das Pfeifen und Rauschen weg ist, wenn ich mit Freundinnen und anderen Menschen beisammen bin, die mir gut tun. Man möge seine/ihre eigenen Schlüsse daraus ziehen
Da stresst dich dein Partner wohl sehr
Aber das Wort „Noch-Ehemann“ scheint ein Zeichen für baldige Veränderung zu sein. Alles Gute für Dich, dass es bald besser wird 🙏🏼 sowohl dein Tinnitus, als auch deine Lebenssituation
Mein Tinitus ist permanent da. Nicht sehr laut . Kann man mit leben. Aber unter Stress wird es zu einem sehr lauten Pfeifen. Ich muss mich nur ein paar Sekunden konzentrieren und sag meinem Tinitus das ich keine Zeit für ihn habe. Dann verschwindet er . Bei mir funktioniert es. Gott sei Dank
Funktioniert bei mir auch. Ich stelle mir vor ich stelle den Tinitus leiser und das passiert dann tatsächlich.
Ich kann auch sehr gut damit leben, ignoriere ihn so gut es geht 😊
Tinnitus ist dad Warnsignal deines Gehirns, wle Schmerz im Körper. Finde raus, was dich belastet und ändere es. Ein Arzt wird dir nicht helfen, gehe zum Hörakkustiker, der kennt sich damit aus und kann auch deine Geräusche analysieren. Finger weg von Tebonin.
@@Mathias18Das mache ich auch. Einfach „abstellen“ durch Nichtbeachtung oder durch meine Vorstellung kann ich ihn nicht.
Vielen lieben Dank für Ihren informativen Beitrag, lieber Herr Dr. Weigl .
Ich habe so starkes Rauschen und Gleichgewichtsstörungen 😢
Ich halte das es nicht mehr aus 😢
Ich wünsche Ihnen einen schönen Sonntag.
Tinnitus Klinik Dr. Hesse Bad Arolsen mal ausprobieren.
HNO und Orthopäde….weil verbunden mir Gleichgewichtsstörungen
Zahnarzt kann evtl. Helfen. Habe eine Schiene für die Nacht bekommen. Gute Besserung
Vielen lieben Dank für den Tipp.
Ich gehe zum Arzt und hoffe, dass mir geholfen werden kann 🙏👼
Die Tipps von Herrn Dr. Weigel mit Podcasts oder dem Hören von Geräuschen helfen mir definitiv. Dennoch würde ich gerne wieder einfach die Stille genießen können.
Ja,das wäre auch mein sehnlichster Wunsch.
Ich habe Tinnitus auf beiden Ohren seit über 20 Jahren, er ist chronisch.
Ich habe für mich gelernt, ihn zu akzeptieren und zu ignorieren, mal ist er laut,mal leiser.Ich will auch nicht daran denken.
Wenn ich abgelenkt bin,habe ich das Gefühl, er ist weg,ist er aber nicht.
Ich habe seit über 3 Monaten einen Tinnitus, der in Folge von Stress entstanden ist. Ein durchgehendes Rauschen auf dem linken Ohr sowie ein Piepen auf beiden Seiten, welches in der Lautstärke sehr variiert.
Stress führt bei mir zu einer massiven Verschlimmerung des Tinnitus. Hoffe echt, dass es wieder weggeht, da es die Lebensqualität schon runterzieht
Ich habe meinen Tinnitus seit 30 Jahren, leider wird er immer lauter. So das bestimmte Musikfrequenzen sich bei mir im Ohr überschlagen und eher wie ein unangenehmes Klingeln wahrgenommen werden (je nach Lautstärke der Musik). Was für mich als Musik liebender Mensch sehr schade ist. Dennoch habe ich meinen Frieden mit diesem Geräusch gemacht. Ich kann bestätigen was Dr. Weigel sagt, das absolute Ruhe das Geräusch verschlimmert und einschlafen mit Musik oder einem Podcast besser ist, als Stille. Auch im Alltag vermeide ich absolute Ruhe und höre Musik bei der Arbeit (alle Vorgesetzten und Kollegen wissen und respektieren das) um den Tinnitus in Hintergrund zu drängen.
Der wird bestimmt immer lauter, weil du ja immer schlechter hörst im höheren Alter
@@MrZitronensaft91 ich bin jetzt 72 und er ist so geblieben.
@@wnikisch ich finde es richtig gut, dass du mir der Zeit gehst und YouTube nutzt.
Haben sie Erfahrungen / Infos bezüglich der Anwendung von exogenen Ketonen in nicht Low-Carb-Diäten / Keto-Diäten?
Danke für Die Auflärung Herr DR. Weigl wenn ich mal ein Tinnitus hab mal selten dann hör ich Laute Musik mit viel Bass und weg ist er .😉😉
Ist der Tinnitus somatopsychisch kann eine stärkende und würdigende innere Beziehungsarbeit sehr hilfreich sein. Zu was ruft mich dieses Geräusch auf? Welche anerkennenswerten Bedürfnisse liegen oder stehen dahinter oder daneben? Oder vielleicht darüber? Arbeiten mit Metaphern kann sehr lindernd wirken: was für eine Art von Tinnitus ist dieser Tinnitus? Wo ist dieses Geräusch genau? Und dieses Geräusch ist wie was? Und was oder wie verändert sich in hilfreicher Art und Weise, während ich all das so wahrnehme? Mit einer akustischen Lupe kann das Umfeld des Geräuschs genau „ausgeleuchtet“ werden. Es sind manchmal viele kleine Veränderungen, die dann einen guten Unterschied bilden. Und natürlich sollte es keine Besitzanzeigenden Bezeichnungen geben. „Mein“ Tinnitus“ kann auf unbewusster Ebene stabilisierend wirken. Und je mehr ich etwas weghaben will, desto stärker zeigt es sich häufig. Energie, die der Aufmerksamkeit folgt und so☺️ Vielleicht hilft das ja schon etwas
Bei mir hats an nem heißen Sommertag, bei extrem ungesunder Ernährung (Pasta und Eis, also Kohlenhydraten + Zucker) mit aus dem Nichts auftretenden Schwindel, der sich über Wochen gehalten hat, angefangen. Der Schwindel war dann irgendwann weg, aber der Tinnitus ist nach Jahren noch da. Ich glaube, es hat was mit der Ernährung, und ggf. Blutdruck zu tun, das ist bei mir beides ein Thema..
Allerdings hat ein Bekannter sich die Nebenhölen reinigen lassen und seither ist sein Tinnitus fast weg.
Wie entscheidend ist eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung bei Tinnitus? Vieles ist noch unklar aber definitiv sollte jede/jeder von uns auf ein gesundes Ernährungsmuster achten. Was ich damit meine? Darum geht es in meinem Ratgeber DIE BESTEN LEBENSMITTEL: https://bit.ly/Ratgeber6_Lebensmittel
Das richtige Buch für uns Alle.
Viel Spaß jetzt aber mit dem Video. Liebe Grüße
Dr. Tobias Weigl
Können Sie bitte mal eine Abschätzung zu Dr. Esser (ARD/WDR) abgeben? Ich habe mir in den letzten Tagen mehrere Podcasts angehört weil ich allgemein grad sehr viel im Thema gesund abnehmen recherchiere (deshalb bin ich auch bei Ihnen gelandet). Aber jetzt ist mir aufgefallen, das in en Podcasts sowohl Keto Ernährungsweise für jedermann als non plus ultra als auch die neue Abnehmspritze als Wundermittel und Segen Gottes angepriesen werden. Kann man diesen Doktor damit wirklich ernst nehmen?
Danke , das ich durch Sie abgenommen habe UND danke für die Tinitus-Hilfe ^^ ………. ich vermisse Ihren Hund , in den Videos 😃
Tinnitus und fast Taub auf dem linken Ohr seitdem ich 21 bin, mittlerweile auch Tinnitus auf dem rechten Ohr, aber das hören geht zum Glück noch gut. Ich hoffe sehr, dass die Medizin da endlich mal Fortschritte macht.
Ich habe auch seit 26 Jahren einen Tinnitus. Disco, klassisch.
Geheilt hat mich ein Computerspiel welches mich stark abgelenkt hat. Damals habe ich verstanden, und das ist das Wichtigste, der Fokus auf etwas anderes gelenkt wird. Mittlerweile kann ich ohne Probleme einschlafen ohne externene Geräusche.
Ich habe das seit nunmehr fast 20 Jahren. Anfangs hat mich das auch so grob 1,5 Jahre gedauert damit klarzukommen. Gerade auch wegen der Hypersenibilität. Da bekommt man ja noch mehr mit. Anfangs war ich auch dabei, zu allen HNO in der Stadt zu gehen und alles, was glaubhaft Abhilfe verschaffen könnte, auszuprobieren. Gibt kein Heilmittel… Was mit aber echt geholfen hat, war der Masker, so nennt sich das angesprochene Tinnitus-Maskier(hör)gerät. Dazu das Training „wegzuhören“ und ganz wichtig, abends statt Stille mit einer angenehmen, ruhigen Musik (bei mir häufig Psytrance) einzuschlafen und das „weghören“ weiter zu trainieren. Auch habe ich Tagsüber meist Musik laufen, über PC. Da ich bei mir ziemlich sicher bin, dass es mit der defekten Bandscheibe C3 / C4 zu tun hat, mache ich viel Schulter- und Nackenmuskulaturtraining. Nach einigen Wochen ohne Muskeltraining merke ich A) die Bandscheibe und B) dass der Tinnitus häufiger und nerviger wird. Hab‘ das seit Jahren akzeptabel gut im Griff. Lustig ist auch in gewisser Weise, wenn ich eine Grippe o.ä. bekomme, wird der Tinnitus zuvor auch lauter; ein paar Tage später bin ich dann krank.
Ich hab meinen Tinnitus akzeptiert. Wenn mich auch alle verlassen, er bleibt immer treu an meiner Seite ❤
Das war super interessant. 👍 Herzlichen Dank für das informative Video. 🍀🌞