Herr Weigl bitte machen sie ein Video über das Thema „Muskeln aufbauen und gleichzeitig Sixpack bekommen“. Eigentlich wiederspricht sich das ganze ja weil entweder man isst mehr Kalorien und baut Muskeln auf oder man isst weniger Kalorien und bekommt dadurch ein besser sichtbares Sixpack
So ich bin im August 2023 auf einem Berg hoch und runter gelaufen, 18 km, allerdings nach einer langer Zeit ohne Sport (wegen diversen Verletzungen)… damit war meine Muskulatur nicht ausreichend vorbereitet. Allerdings habe ich die Schmerzen mehr innen als außen. Orthopäde, Physiotherapeut und Osteopath haben 3 verschiedene Diagnose aber keiner kann mir helfen😢
Arbeite in der Altenpflege und bekomme jetzt immer mehr Probleme mit den Knien. Genau das ist mein Problem. Bester Arzt. Auch beim Autofahren öfter vorgekommen
Ich hatte vor 3 Jahren Probleme damit, als ich mit dem Joggen angefangen habe. Ich habe wohl zu früh gesteigert und kaum Ausgleichssport gemacht. Sowohl die Knie als auch die Hüfte waren schmerzhaft. Der Orthopäde war wenig hilfreich. Ich hab Physiotherapie gemacht und das Joggen auf Eis gelegt. Ich habe mit Kraftsport und möchte wieder mit dem Joggen anfangen. Ich hoffe, dass es nicht wieder zu den Schmerzen kommt. Danke für das Video!
Hallo Herr Doktoe Weigl sehr gute theme und ich persönlich hatte ich nie knie schmerzen gehabt wärend meine aktiv laüfer zeit , aber kenne ich viele meine freundes hatten diese phänomen. Danke füe diese interessante video und ihre wertvollen tipps GVLG🙏🙏🙏
Hallo Herr Weigel, ich habe seit Jahren Probleme beim Joggen im Bereich des Schienbeins. Nach 1min verkrampft das Schienbein – einseitig- total und geht mit starken Schmerzen einher. Was könnte da hinterstecken?
Muskeln aufbauen auch als LäuferIn? UNBEDINGT! Und in diesem Ratgeber verrate ich auf 200 Seiten Alles über Nährstoffe, Supplements und unsere Ernährung: https://bit.ly/Ratgeber4_Muskelaufbau
Wer Sport macht sollte sich diesen Ratgeber von mir anschaffen – eine Investition, die sich definitiv lohnt.
Viele Grüße
Dr. Tobias Weigl
Musste im vergangenen Jahr eine Bikepacking Tour abbrechen da mein Knie so sehr geschmerzt hat. Vor dieser Tour konnte ich krankheitsbedingt 2 Wochen nicht aufs Rad und somit war die „gewöhnung“ im Knie weg. Was hätte helfen können – dehnen.
Ich kanns nur wiederholen… dehnungen sind wichtig damit die Bänder länger in dem Trainingszustand bleiben obwohl eine Pause gemacht werden muss.
Seit November leide ich an einem Läuferknie.
Mein Arzt und mein Physiotherapeut waren sich nicht sicher ob es eins ist.
Nach diesem Video weiß ich zu 100% das es das ist.
Die Symptome 1:1 die gleichen wie sie im Video erklärt werden.
Nach zwei Monaten Laufpause konnte ich wieder zwei Wochen schmerzfrei laufen, da ich meine Pace erheblich verringert hatte. Allerdings hab ich aktuell wieder Schmerzen da ich zu häufig trainiert habe.
Jetzt heißt es wieder paussieren.
Zum Glück ist die Fahrradsaison gestartet, denn Fahrradfahren funktioniert ohne Schmerzen.
Zusätzlich noch Krafttraining dann hoffe ich das ich Juli, August wieder voll durchstarten kann.
Tipps/ Strategie vom Physio:
1. Anamnese (v.a. Vergangene OPs oder Verletzungen etc.) abfragen
2. Inspektion + Palpation und Funktionsprüfung des Betroffenen Gelenkes
3. Angrenzende Gelenke testen (HG/OSG/USG) —> meistens bei linker KG- Problematik sind rechtes HG und USG in Rotation und oder Abduktion eingeschränkt = Körpersymmetrie anstreben, also auch dahingehend üben!
4. Opposing Joinh testen = bei linken KG Schmerz sollte der rechte Ellenbogen getestet werden !
5. Je Anamnese noch Nerventests/Beweglichkeit und Muskelfaszienlänge testen und ausschließen
6. Behandlung von Hands on zu Hands of und den Patienten Hausübungen mitgeben
—> wichtig sind beim Runners Knee v.a. die Adduktoren Muskelgruppe und die Lateralen Faszienketten!
—> noch wichtiger: der Schmerz ist fast immer nur die Folge der Problematik, heißt wer nur am KG behandelt, schafft keine 100%e Ursachenbekämpfung
Empfehlung: KiD Übungen, Interferenzstrom, Manuelle Techniken passiv/aktiv, SMF (Beinachsentraining und Fußmuskulatur aktivieren), Adduktoren in Länge behandeln
Vielen Dank Herr DoktorWeigl für Ihre guten Videos. Mich hätte noch interessiert wie man evtl. unterscheiden kann zwischen Läuferknie und Patellaspitzensyndron.
…bin Hundebesitzer mit mind. 2 Std. schnellem Gehen pro Tag, wohne am Berg, also mindestens eine Strecke geht immer bergauf oder bergab. Habe gemerkt, dass ich gerade beim Bergabgehen sehr angespannt fast verkrampft gehe. Habe mir angewöhnt, wenn keiner zusieht😂 stark mit der Hüfte beim Bergabgehen zu kreisen. Vergesse ich das mal für Wochen, merke ich meist zunehmende Knieschmerzen. Desweiteren verstärken sich meine Knieschmerzen meist, wenn meine Wade verhärtet. Arbeite ich regelmäßig daran (Faszienrolle) wird es sofort besser.
Habe übrigens so auch meinen Fersensporn weg bekommen.
Wie immer ein sehr guter Beitrag! Sehr ausführlich, umfassend und verständlich erklärt! Ich als Ultraläufer kann da leider auch mitreden. Ich hatte bereits das ITBS, PFSS, PSS verteilt auf beide Knie und sogar eine hartnäckige Schambeinentzündung. Meistens kamen die Beschwerden nach starken Umfangssteigerungen. Ich hab dann ergänzend mit schwerem Krafttraining begonnen (z.B. tiefe Kniebeugen mit viel Gewicht etc.) und mache jetzt auch regelmäßig Dehnungsübungen (Gluteus sehr wichtig!). Seitdem laufe ich beschwerdefrei jegliche Distanz und die negativen Höhenmeter noch leichtfüßiger bergab. Ich hätte früher nie ahnen können welch stark positive Auswirkungen Krafttraining haben kann.
Seit einem Monat mache ich täglich 20min leichten Sport. Jetzt knirschen meine Knie (schmerzfrei) das verunsichert mich. Habe ihr tolles Video geschaut um darauf eventuell eine beruhigende Antwort zu finden 🙈
Vielen Dank, Hr. Dr. Dr. T. Weigl ☆☆☆☆
Bitte sehr! 🙂
Herr Weigl bitte machen sie ein Video über das Thema „Muskeln aufbauen und gleichzeitig Sixpack bekommen“. Eigentlich wiederspricht sich das ganze ja weil entweder man isst mehr Kalorien und baut Muskeln auf oder man isst weniger Kalorien und bekommt dadurch ein besser sichtbares Sixpack
So ich bin im August 2023 auf einem Berg hoch und runter gelaufen, 18 km, allerdings nach einer langer Zeit ohne Sport (wegen diversen Verletzungen)… damit war meine Muskulatur nicht ausreichend vorbereitet. Allerdings habe ich die Schmerzen mehr innen als außen. Orthopäde, Physiotherapeut und Osteopath haben 3 verschiedene Diagnose aber keiner kann mir helfen😢
Arbeite in der Altenpflege und bekomme jetzt immer mehr Probleme mit den Knien. Genau das ist mein Problem. Bester Arzt. Auch beim Autofahren öfter vorgekommen
Beschäftige dich mal mit „Barfußschuhe“ und „Ballengang“.
Ich hatte vor 3 Jahren Probleme damit, als ich mit dem Joggen angefangen habe. Ich habe wohl zu früh gesteigert und kaum Ausgleichssport gemacht. Sowohl die Knie als auch die Hüfte waren schmerzhaft. Der Orthopäde war wenig hilfreich. Ich hab Physiotherapie gemacht und das Joggen auf Eis gelegt. Ich habe mit Kraftsport und möchte wieder mit dem Joggen anfangen. Ich hoffe, dass es nicht wieder zu den Schmerzen kommt. Danke für das Video!
Ich empfehle Nils Fabian Heim , bin auch bei ihm in Behandlung guck dir das ganze mal an ob das was für dich ist
Hallo Herr Doktoe Weigl sehr gute theme und ich persönlich hatte ich nie knie schmerzen gehabt wärend meine aktiv laüfer zeit , aber kenne ich viele meine freundes hatten diese phänomen. Danke füe diese interessante video und ihre wertvollen tipps GVLG🙏🙏🙏
Hallo Herr Weigel, ich habe seit Jahren Probleme beim Joggen im Bereich des Schienbeins. Nach 1min verkrampft das Schienbein – einseitig- total und geht mit starken Schmerzen einher. Was könnte da hinterstecken?
Gruß Nico
Schau „Natural running: Die ChiRunning-Lauftechnik“. Sehr langsam damit anfangen.
Mir geht es genauso. An beiden Schienbeinen jedoch und oft danach auch wie Schienbein-Muskelkater.
DAS kenne ich auch. Bin die einzige die im Schienbein Krämpfe bzw. Muskelkater bekommt. Von meiner Mutter geerbt.
LG
Vielen Dank ❤❤❤
Gerne 😊
Grazia dottore che lei ci spiega sempre bello e chiaro 👍🙏affettuoso saluto da Monaco di Baviera
Vielendank für das super Video und Tipps. Sehr motivierend 👍 Danke😊
Sehr gerne 😊
Muskeln aufbauen auch als LäuferIn? UNBEDINGT! Und in diesem Ratgeber verrate ich auf 200 Seiten Alles über Nährstoffe, Supplements und unsere Ernährung: https://bit.ly/Ratgeber4_Muskelaufbau
Wer Sport macht sollte sich diesen Ratgeber von mir anschaffen – eine Investition, die sich definitiv lohnt.
Viele Grüße
Dr. Tobias Weigl
Klasse erklärt 👍🙏
Vielen lieben Dank 🍀🌞😊
Sehr gerne 😊
Musste im vergangenen Jahr eine Bikepacking Tour abbrechen da mein Knie so sehr geschmerzt hat. Vor dieser Tour konnte ich krankheitsbedingt 2 Wochen nicht aufs Rad und somit war die „gewöhnung“ im Knie weg. Was hätte helfen können – dehnen.
Ich kanns nur wiederholen… dehnungen sind wichtig damit die Bänder länger in dem Trainingszustand bleiben obwohl eine Pause gemacht werden muss.
Seit November leide ich an einem Läuferknie.
Mein Arzt und mein Physiotherapeut waren sich nicht sicher ob es eins ist.
Nach diesem Video weiß ich zu 100% das es das ist.
Die Symptome 1:1 die gleichen wie sie im Video erklärt werden.
Nach zwei Monaten Laufpause konnte ich wieder zwei Wochen schmerzfrei laufen, da ich meine Pace erheblich verringert hatte. Allerdings hab ich aktuell wieder Schmerzen da ich zu häufig trainiert habe.
Jetzt heißt es wieder paussieren.
Zum Glück ist die Fahrradsaison gestartet, denn Fahrradfahren funktioniert ohne Schmerzen.
Zusätzlich noch Krafttraining dann hoffe ich das ich Juli, August wieder voll durchstarten kann.
Tipps/ Strategie vom Physio:
1. Anamnese (v.a. Vergangene OPs oder Verletzungen etc.) abfragen
2. Inspektion + Palpation und Funktionsprüfung des Betroffenen Gelenkes
3. Angrenzende Gelenke testen (HG/OSG/USG) —> meistens bei linker KG- Problematik sind rechtes HG und USG in Rotation und oder Abduktion eingeschränkt = Körpersymmetrie anstreben, also auch dahingehend üben!
4. Opposing Joinh testen = bei linken KG Schmerz sollte der rechte Ellenbogen getestet werden !
5. Je Anamnese noch Nerventests/Beweglichkeit und Muskelfaszienlänge testen und ausschließen
6. Behandlung von Hands on zu Hands of und den Patienten Hausübungen mitgeben
—> wichtig sind beim Runners Knee v.a. die Adduktoren Muskelgruppe und die Lateralen Faszienketten!
—> noch wichtiger: der Schmerz ist fast immer nur die Folge der Problematik, heißt wer nur am KG behandelt, schafft keine 100%e Ursachenbekämpfung
Empfehlung: KiD Übungen, Interferenzstrom, Manuelle Techniken passiv/aktiv, SMF (Beinachsentraining und Fußmuskulatur aktivieren), Adduktoren in Länge behandeln
LG 🙂
Vielen Dank Herr DoktorWeigl für Ihre guten Videos. Mich hätte noch interessiert wie man evtl. unterscheiden kann zwischen Läuferknie und Patellaspitzensyndron.
…bin Hundebesitzer mit mind. 2 Std. schnellem Gehen pro Tag, wohne am Berg, also mindestens eine Strecke geht immer bergauf oder bergab. Habe gemerkt, dass ich gerade beim Bergabgehen sehr angespannt fast verkrampft gehe. Habe mir angewöhnt, wenn keiner zusieht😂 stark mit der Hüfte beim Bergabgehen zu kreisen. Vergesse ich das mal für Wochen, merke ich meist zunehmende Knieschmerzen. Desweiteren verstärken sich meine Knieschmerzen meist, wenn meine Wade verhärtet. Arbeite ich regelmäßig daran (Faszienrolle) wird es sofort besser.
Habe übrigens so auch meinen Fersensporn weg bekommen.
Hallo,
danke für das aufklärende, interessante und gute Video. Bitte weiter so.
Wie immer ein sehr guter Beitrag! Sehr ausführlich, umfassend und verständlich erklärt! Ich als Ultraläufer kann da leider auch mitreden. Ich hatte bereits das ITBS, PFSS, PSS verteilt auf beide Knie und sogar eine hartnäckige Schambeinentzündung. Meistens kamen die Beschwerden nach starken Umfangssteigerungen. Ich hab dann ergänzend mit schwerem Krafttraining begonnen (z.B. tiefe Kniebeugen mit viel Gewicht etc.) und mache jetzt auch regelmäßig Dehnungsübungen (Gluteus sehr wichtig!). Seitdem laufe ich beschwerdefrei jegliche Distanz und die negativen Höhenmeter noch leichtfüßiger bergab. Ich hätte früher nie ahnen können welch stark positive Auswirkungen Krafttraining haben kann.
Seit einem Monat mache ich täglich 20min leichten Sport. Jetzt knirschen meine Knie (schmerzfrei) das verunsichert mich. Habe ihr tolles Video geschaut um darauf eventuell eine beruhigende Antwort zu finden 🙈