20 Kommentare zu „Dem Tod ganz nah: Spannendes aus der Pathologie | Podcast Folge 10 [Prof. Kristiansen, UKB]“

  1. Liebe Community, ich freue mich sehr, dass Sie bei meinen *MedNight Videopodcast* einschalten. Exklusive und renommierte Experten in Ihrem Feld sind meine Gäste. Ich freue mich wirklich sehr diese Gäste und richtig tollen Content für Sie liebe Zuschauerinnen und Zuschauer zur Verfügung zu stellen. Danke auch an das Universitätsklinikum Bonn (UKB) für die Zusammenarbeit.

    Gerne unterstützen Sie uns und folgen Sie unserem Podcast auch auf Spotify: https://spoti.fi/42EJfPT

    Jetzt genießen Sie den Videopodcast und gerne kommentieren Sie wenn es Ihnen gefällt. Ich würde mich sehr darüber freuen.
    Liebe Grüße
    Dr. Tobias Weigl

  2. @peltschelisabeth7651

    Meine Schwester war bei der Mammographie erst wurde nichts gefunden sein Kollege sagte er möchte das eine Biophsie gemacht wird. Der Pathologe hat den Schnellschnitt gemacht und am äußeren Rand einen aggressiven Krebs festgestell. Zum Glück, heute ist sie schon viele Jahre krebsfrei. Vielen Dank 😊❤

  3. @randomlyshorts

    Herr Dr. Weigl
    Was können Sie mir über das morbus meulengracht sagen, weil ich das habe und im Internet jede Seite was anderes sagt.

  4. @derkleinekerl8652

    Ein Pathologe der nicht zu 100 Prozent hinter seiner Arbeit steht sollte besser zuhause bleiben und sein Hund spazieren führen.

  5. Aus Sicht der IT kann ich die Leute beruhigen. IT und KI können immer nur Werkzeuge sein, nie den/die Arzt/Ärztin ersetzen.
    Beispiel aus dem realen Leben:
    Man kann Ravioli in der Microwelle erhitzen. Ggf sogar überbacken (mittels Kombi-Garen).
    Aber das Gerät ist nicht imstande, sich die Dose Ravioli ausm Vorratsschrank zu holen, zu öffnen, den Inhalt auf einen microwellen-geeigneten Teller zu geben, den Käse über die Ravioli zu reiben, das Microwellen-Gerät zu öffnen, den Teller reinzustellen, eine Spritzschutz-Haube ausm Schrank zu holen und auf den Teller zu stellen, das Gerät wieder zu schließen, das Gerät zu programmieren, das Gerät zu starten, das Gerät wieder zu öffnen, die Haube wieder abzunehmen, den Teller herauszunehmen, sich die Finger zu verbrennen, die Hände zu öffnen und den Teller auf den Boden knallen zu lassen, zu fluchen, beim Pizza-Dienst eine Pizza zu ordern und zu bezahlen. 😉

  6. @angelikafrisch8094

    Ich liebe dieses Format. 😍
    Super spannend und immer tolle Gesprächspartner. 👍
    Richtig klasse. 👍

    🙏🙏

    Wenn ich mich beruflich nochmal entscheiden müsste, würde ich in diese Richtung gehen.

  7. @explodedrainbow4524

    Ich weiß nicht ob ich mir das ansehen kann, hab letztens nach nem J… bei meinem Freund noch richtig wegen meiner Oma geheult (Einfach so normal hab ich irgendwie ne Blockade meine Gefühle zu zeigen und den Abend ist es halt so gewesen). Aber das Thema ist interessant und sehr wichtig. Keine Sorge ich wurde super getröstet, muss wirklich mal mit meinen Gefühlen arbeiten……..❤

  8. @josefinelientscher4862

    Ich hatte einen GehirnTumor der wurde auch Untersucht Bös oder Gutartig mann hat mir gesagt auch wärend der Operationen. Jetzt versteh ich manches besser .Für mich war das ein sehr spannendes Thema. DANKE dafür.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert