Hey Patric ich fand es besonders interessant wie du die Veränderung deines Gesichts wahrgenommen hast. Genau das hatte ich dir Mal geschrieben als ich abgenommen hatte und Gesicht und Finger einfach zu dünn wurden obwohl beim Rest noch genug drauf war😅. Das beobachte ich auch bei meinem Bruder. Er nimmt in seinen Trainingsphasen unterschiedlich ab. Mal sieht er fit aus und Mal wirkt das Gesicht wie ein Skelett. Ob dem Körper da was fehlt? Zwei Dinge würden mich noch interessieren. Was hälst du vom Spinning. Und zweitens. Eine Idee für eine weitere Challenge – Virtual Reality Brille- Ich würde zu gerne wissen wie es sich auf den Körper auswirkt Reisen per Brille zu machen. Schläft man besser? Hat man mehr Glückshormone etc. Lg
Habe mit Joggen 2-3 mal die Woche ca 1 Std. (Hügelige Strecke /Wienberge) innerhalb von 3/4 Jahr meine Blut/Cholesterinwerte mächtig verbessern können.
Kreislauf, Lunge, Herz und Hirn ,,Wellness,, in freier Natur …Herrlich.
Sehr interessantes Video mit vielen für mich relevanten Informationen, wie etwa der Aussage, dass Kreatininwerte als ungenau eingestuft werden, um die Nierenleistung zu bewerten. Ich persönlich würde allerdings niemals Ausdauereinheiten im geschlossenen Raum durchführen. Laufen ist viel mehr als nur „Cardio“, wenn man merkt, in welcher Einheit die verschiedensten Muskeln da zusammenspielen. Beim Laufen erreicht man auch eine ziemlich gleichmässige Auslastung. Die Gewichtsabnahme wäre für mich erwartbar, wenn man nicht mehr isst als vorher.
Lieber Patric, das Thema Sattel: Die meisten Indoorbikes haben ungünstige Sattel. Trotz Fahrradhose und Poposalbe, sind sie sehr unpassend. Ich erinnere mich an ein Indoorcyclingmarathon von 10 Stunden nonstop. Schmerz war nur der Vorname. Ich habe eine Sitzanalylse durchgeführt ( Beim Fahrradhändler, war kostenlos) dort wurde bestimmt, wie breit der Sattel sein durfte. Bei mir sind das 130mm, also hab ich meine Bikes und Rennräder auf diese Breite umgestellt. So ein Sattel kostet 40 – 150 Euro. Die Originalsattel konnte ich verkaufen. Also keine grosse Investition. Jetzt kann ich 10 Stunden sitzen, ohne Beschwerden. Nur im Trainingslager auf Malle habe ich beim Mietrennrad vergessen, die Sattelbreite auszuwählen. Das waren dann 700km in einer Woche mit viel Schmerzen. 😫
Mega informativ!
Und ein absoluter Albtraum…..6x Cardio pro Woche…..😂
2x 30 Minuten rudern pro Woche, mehr ist nicht drin. 😛
Also gut, mehr Cardio Training…..verdammt…..
Ich kann die Ergebnisse nur bestätigen. Bis vor 2 1/2 Jahren habe ich lediglich Krafttraining betrieben, allerdings auch eher in der Art wie Crossfit, inklusive viel Bodyweight und Metcon, keine Ausdauereinheiten überhaupt.
Dann mit dem Rudergerät angefangen, nach knapp 2 Wochen den ersten HM in 1:22 absolviert – man sieht also, Ausdauer war trotzdem schon sehr gut.
Meine Grundlageneinheiten zu der Zeit waren etwa 60min 168W bei 143. Heute liegen die bei 190W bei Puls 137. Und bei längeren Einheiten, HM oder länger, steigt die HR auch nicht mehr an, wie früher, sondern bleibt auf dem Niveau.
Ich habe allerdings immer meine 3 Gym-Einheiten beibehalten, weshalb sich Gewicht oder Kraft/Muskulatur nicht verändert haben (zumindest nicht optisch und spürbar im Training, gemessen habe ich nie, da keine Möglichkeit).
Größe und Gewicht ist ziemlich ähnlich zu dir, 1,77/82kg derzeit. Mein Kfa liegt (aktuell zumindest) vermutlich etwas höher.
Mal ganz ehrlich. 6×45 Minuten „Cardio“ ist das Äquivalent zu 6x pro Woche 3 Sätze Bankdrücken mit 15 WH und sonst nix für die Brust. Man kann es machen, aber es ist halt ineffektiv. Anfänger sehen Erfolge, aber das war’s dann. Hier eine Anleitung wie man erfolgreich Cardio Training macht.
Schritt 1: Höre auf „Cardio“ zu sagen. Das tun nur Bodybuilder, die Sport als reines Mittel zum Zweck sehen. Keiner von denen ist jemals bei seinem Cardio Sport geblieben.
Schritt 2:
Als Anfänger solltest du 3-4 Einheiten in verschienen Belastungszonen und von unterschiedlicher Dauer machen. Idealerweise sieht das so aus.
Montag: Zone 3 training 45-60 Minuten
Dienstag :Pause
Mittwoch: Zone 4-5 Training/Intervalleinheit 30-45 Minuten
Donnerstag: Zone 1-2 Regeneratives Training 30-60 Minuten (kann weggelassen werden, wenn du dich im Alltag viel bewegst)
Samstag: Zone 2 Training 90-180 Minuten für die Grundlagenausdauer.
Sehr interessant. Das mit dem älter Aussehen kann ich bestätigen; und deine Abnahme war ja eigentlich nur minimal: ein alter Nachbar von mir ist quasi exzessiv Rennrad gefahren und sah ab Mitte 50 aus wie ein alter Mann. Körper voll in Shape, ja – nur der Kopf wollte irgendwann nicht mehr dazu passen. 😱😜
Hallo, sehr informatives Video. Eine andere Idee wäre vielleicht ein Sitz-/Liegeergometer? Die sind wesentlich bequemer und viele Bodybuilder nutzen sie für ihre Cardioeinheiten. LG
Ich habe das gleiche mit dem Cardio schon ein paar Monate letztes Jahr auch gemacht…. aber früh morgens draußen auf dem Fahrrad und dann am frühen Nachmittag habe ich etwas Krafttraining gemacht… natürlich ohne Frühstück und Mittagessen und nur ein paar Helferlein wie adaptogene und Citrullin.. Arginin.. ich muss dazu sagen dass ich aber auch schon 54 Jahre bin😄.. deshalb ist mir Leistungssport mit CrossFit auch nicht so Hauptgebiet sondern Hauptsache gesund bleiben und fit im Alter. Vielen Dank für das interessante Video und viele Grüße von Andreas aus dem Elsass
sehr schöner beweis, dass grundlagenausdauertraining auf alles positive auswirkungen hat. thx!
Eine sehr wertvolle Arbeit. Danke, dass du alles mit uns teilst und danke für deine Mühe.
Sehr interessantes und informatives Video, vielen Dank dafür👍
Hey Patric ich fand es besonders interessant wie du die Veränderung deines Gesichts wahrgenommen hast. Genau das hatte ich dir Mal geschrieben als ich abgenommen hatte und Gesicht und Finger einfach zu dünn wurden obwohl beim Rest noch genug drauf war😅. Das beobachte ich auch bei meinem Bruder. Er nimmt in seinen Trainingsphasen unterschiedlich ab. Mal sieht er fit aus und Mal wirkt das Gesicht wie ein Skelett. Ob dem Körper da was fehlt? Zwei Dinge würden mich noch interessieren. Was hälst du vom Spinning. Und zweitens. Eine Idee für eine weitere Challenge – Virtual Reality Brille- Ich würde zu gerne wissen wie es sich auf den Körper auswirkt Reisen per Brille zu machen. Schläft man besser? Hat man mehr Glückshormone etc. Lg
Habe mit Joggen 2-3 mal die Woche ca 1 Std. (Hügelige Strecke /Wienberge) innerhalb von 3/4 Jahr meine Blut/Cholesterinwerte mächtig verbessern können.
Kreislauf, Lunge, Herz und Hirn ,,Wellness,, in freier Natur …Herrlich.
Sehr interessantes Video mit vielen für mich relevanten Informationen, wie etwa der Aussage, dass Kreatininwerte als ungenau eingestuft werden, um die Nierenleistung zu bewerten. Ich persönlich würde allerdings niemals Ausdauereinheiten im geschlossenen Raum durchführen. Laufen ist viel mehr als nur „Cardio“, wenn man merkt, in welcher Einheit die verschiedensten Muskeln da zusammenspielen. Beim Laufen erreicht man auch eine ziemlich gleichmässige Auslastung. Die Gewichtsabnahme wäre für mich erwartbar, wenn man nicht mehr isst als vorher.
Klasse Patric, tolles Video, interessante Details und ich bin nun motiviert auch so eine Challange zu machen!
Sehr cool!
Lieber Patric, das Thema Sattel: Die meisten Indoorbikes haben ungünstige Sattel. Trotz Fahrradhose und Poposalbe, sind sie sehr unpassend. Ich erinnere mich an ein Indoorcyclingmarathon von 10 Stunden nonstop. Schmerz war nur der Vorname. Ich habe eine Sitzanalylse durchgeführt ( Beim Fahrradhändler, war kostenlos) dort wurde bestimmt, wie breit der Sattel sein durfte. Bei mir sind das 130mm, also hab ich meine Bikes und Rennräder auf diese Breite umgestellt. So ein Sattel kostet 40 – 150 Euro. Die Originalsattel konnte ich verkaufen. Also keine grosse Investition. Jetzt kann ich 10 Stunden sitzen, ohne Beschwerden. Nur im Trainingslager auf Malle habe ich beim Mietrennrad vergessen, die Sattelbreite auszuwählen. Das waren dann 700km in einer Woche mit viel Schmerzen. 😫
Besten Dank
Sehr interessantes Video, danke fürs teilen 🙏
Superinteressantes Video 💪👍👍👍❤️❤️❤️Danke für so viel Mühe!
Mega informativ!
Und ein absoluter Albtraum…..6x Cardio pro Woche…..😂
2x 30 Minuten rudern pro Woche, mehr ist nicht drin. 😛
Also gut, mehr Cardio Training…..verdammt…..
Ich kann die Ergebnisse nur bestätigen. Bis vor 2 1/2 Jahren habe ich lediglich Krafttraining betrieben, allerdings auch eher in der Art wie Crossfit, inklusive viel Bodyweight und Metcon, keine Ausdauereinheiten überhaupt.
Dann mit dem Rudergerät angefangen, nach knapp 2 Wochen den ersten HM in 1:22 absolviert – man sieht also, Ausdauer war trotzdem schon sehr gut.
Meine Grundlageneinheiten zu der Zeit waren etwa 60min 168W bei 143. Heute liegen die bei 190W bei Puls 137. Und bei längeren Einheiten, HM oder länger, steigt die HR auch nicht mehr an, wie früher, sondern bleibt auf dem Niveau.
Ich habe allerdings immer meine 3 Gym-Einheiten beibehalten, weshalb sich Gewicht oder Kraft/Muskulatur nicht verändert haben (zumindest nicht optisch und spürbar im Training, gemessen habe ich nie, da keine Möglichkeit).
Größe und Gewicht ist ziemlich ähnlich zu dir, 1,77/82kg derzeit. Mein Kfa liegt (aktuell zumindest) vermutlich etwas höher.
Mal ganz ehrlich. 6×45 Minuten „Cardio“ ist das Äquivalent zu 6x pro Woche 3 Sätze Bankdrücken mit 15 WH und sonst nix für die Brust. Man kann es machen, aber es ist halt ineffektiv. Anfänger sehen Erfolge, aber das war’s dann. Hier eine Anleitung wie man erfolgreich Cardio Training macht.
Schritt 1: Höre auf „Cardio“ zu sagen. Das tun nur Bodybuilder, die Sport als reines Mittel zum Zweck sehen. Keiner von denen ist jemals bei seinem Cardio Sport geblieben.
Schritt 2:
Als Anfänger solltest du 3-4 Einheiten in verschienen Belastungszonen und von unterschiedlicher Dauer machen. Idealerweise sieht das so aus.
Montag: Zone 3 training 45-60 Minuten
Dienstag :Pause
Mittwoch: Zone 4-5 Training/Intervalleinheit 30-45 Minuten
Donnerstag: Zone 1-2 Regeneratives Training 30-60 Minuten (kann weggelassen werden, wenn du dich im Alltag viel bewegst)
Samstag: Zone 2 Training 90-180 Minuten für die Grundlagenausdauer.
Sehr interessant. Das mit dem älter Aussehen kann ich bestätigen; und deine Abnahme war ja eigentlich nur minimal: ein alter Nachbar von mir ist quasi exzessiv Rennrad gefahren und sah ab Mitte 50 aus wie ein alter Mann. Körper voll in Shape, ja – nur der Kopf wollte irgendwann nicht mehr dazu passen. 😱😜
Aber besser was tun, als rumsitzen. 👍🏼🙂
Klasse Einsatz!👍🏻🙂
Hallo, sehr informatives Video. Eine andere Idee wäre vielleicht ein Sitz-/Liegeergometer? Die sind wesentlich bequemer und viele Bodybuilder nutzen sie für ihre Cardioeinheiten. LG
Ich habe das gleiche mit dem Cardio schon ein paar Monate letztes Jahr auch gemacht…. aber früh morgens draußen auf dem Fahrrad und dann am frühen Nachmittag habe ich etwas Krafttraining gemacht… natürlich ohne Frühstück und Mittagessen und nur ein paar Helferlein wie adaptogene und Citrullin.. Arginin.. ich muss dazu sagen dass ich aber auch schon 54 Jahre bin😄.. deshalb ist mir Leistungssport mit CrossFit auch nicht so Hauptgebiet sondern Hauptsache gesund bleiben und fit im Alter. Vielen Dank für das interessante Video und viele Grüße von Andreas aus dem Elsass
Mein Vorschlag: Ersetze doch jedes zweite Cardiotraining durch 1 Stunde Meditation. Es würde dir sicherlich sehr gut tun.
Danke🍀
Ich liebe es den Körper und die Leistungsfähigkeit mit Kurven und Diagrammen zu analysieren 😅