15 Kommentare zu „Wie der Arztberuf die Wahrnehmung von Krankheiten prägt! #shorts“

  1. @Rozmonda_Hellinger83

    Ich werde in 3 Tagen geschäftlich in Frankfurt am Main sein, ich habe keine Freunde dort, wer möchte mir die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten zeigen?❤️❤️

  2. @ingerichter2808

    Ich verstand jeden Arzt , wenn bei der Diagnose Mitteilung kein Mitleid zeigen kann . Denn eine gewisse Kälte muss sich ein Arzt und auch Schwestern aneignen, sons gingen psychisch kaputt. Soll aber nicht heißen, dass es in gewisser Weise nicht nahe geht . Danke für dieses Video.❤️

  3. … als er sagt:“Man hat eine gewisse Gleichgültigkeit bekommen…usw., grinst er
    und ich dachte solange bis es ihn selbst erwischt 😅

  4. Solange ein Arzt nicht noch gleichgültig wird um präzise zu arbeiten und zu schauen und die Beschwerden der Patienten ernst nimmt mag das in Ordnung sein. Aber ich bin ziemlich sicher dass bspw ein Hausarzt auch seine Lieblingspatienten hat. Und auch sowas ist vollkommen legitim.

  5. Menschen, nicht als Mensch wahrnehmen ohne Mitgefühl sterben lassen und es ist ihm egal – also Empathie sollte schon zum Arztberuf dazugehören.

  6. Emotionale Distanz super wichtig für die ärztliche Professionalität.
    Aber man sollte schon, gerade bei den sch*** Diagnosen, sich nach der Psyche der Patienten erkunden und auch, wenn nötig, eine Psychtherapie einleiten…
    Das liegt noch sehr im Argen, muss ich gerade bei mir selber erfahren….
    Grade die Kombo: alleinerziehend mit Kleinkind + sch***-Diagnose…

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert