21 Kommentare zu „Warzen: So werden sie behandelt I ARD Gesund“

    1. ​@@ardgesundtägliches handyspiel: Bots Dsumen runter geben melden. Aber ruft man das Video neu auf, sind die hübschen Damen wieder da. Äh, weshalb sind das nur Damen. Wo bleibt die Gleichberechtigung. Ich wil, junge Männerbilder sehen und melden.

    2. @@ardgesund mein Kommentar ist weg.
      Ich will Bot Profilbildrr und Kommentare von jungen gutaussehenden Männern und diesen dann Daumen runter geben und melden. 👩‍💻

  1. Schöllkraut hilft … schmerzfrei und sehr schnell … einfach Stängel abbrechen und die gelbe Flüssigkeit auf die betroffene Stelle auftragen. Gibt es, wenn man das Kraut nicht findet, als Flüssigkeit im Fläschchen …

    1. Soweit ich weiß ist es Placebo. Hatte mir mein Arzt auch empfohlen und ich habe es jahrelang versucht. Aber am Ende hat das produkr aus der Apotheke geholfen. Und irgendjemand hat mir neulich gesagt, das Schöllkraut nur als Placebo hilft

  2. Abwarten?? nein die verschwinden nicht von allein vor allem nicht bei immunsupprimierten patienten (diabetiker, pavk, etc etc). Wie wäre es mal den Podologen zu erwähnen?

  3. Ich habe *EINE* Warze am Finger, die seit Jahren nicht verschwindet. Trotz Salicylsäure (die bei allen anderen Warzen hilft) und immer wieder oberflächlich wegschneiden. What the hell will die von mir?

    1. Bei mir hat da am Ende nur das Lasern geholfen. Muss man es zwar selber bezahlen, es ist es aber alle Mal Wert. Zwei Jahre lang hatte ich damals als Jugendlicher Warzen am Fuß und an der Hand. Nach dem Lasern war die Hand nach zwei Tagen und der Fuß nach 7 Tagen wieder komplett verheilt und dann hat man endlich Ruhe.

    1. Da es zu viele Stämme gibt ist Impfen schwer. Außerdem hat jede Impfung potentielle Nebenwirkungen, für den Schutz gegen ein paar Warzen lohnt das Risiko eher nicht, das schlimmste was passieren kann sind eben Warzen.

      Im Gegensatz zu Pocken, Gehirnhautentzündung und co. die können schwerwiegende Folgen ohne Impfung haben.

  4. In der Apotheke gibt es Silbernitratstifte. Die ätzen das Warzengewebe an, das färbt sich schwarz, verschorft und löst sich später ab. Mag sein, dass auch das freiwerdende Silber antiviral wirkt. Da auch die Nervenenden dabei weggeätzt werden schmerzt es praktisch nicht.

  5. ich habe meine unter dem Fuß 2-3 Jahre gehabt und sie am Ende vereisen lassen. Ich war ca. 7-8 Mal vereisen bis die bis zur Wurzel entfernt wurde. Seit dem bin ich Warzenfrei

  6. Ich glaube es kommt ganz darauf an, wo die Warze sitzt und wie groß sie ist und wie stark das eigene Immunsystem ist. Manchmal bekomme ich kleinere Warzen an den Händen (hatte ich als Kind schon), wenn mein Immunsystem gerade unten ist (z.B. Grippe). Warte ich ab, verschwinden sie nach 2-3 Woche von ganz alleine – sprich, mein Immunsystem kümmert sich darum, sobald es wieder auf dem Damm ist. Natürlich sollten allgemein immungeschwächte Personen diese beim Arzt behandeln lassen (oder, wenn man genetisch zu Dornwarzen neigt, etc.). Ich denke nur, man sollte nicht wegen jeder kleinen Warze gleich ein riesen Trara veranstalten 😉

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert