36 Kommentare zu „2 EL Kürbiskerne: Das passiert mit Deinem Körper! (Kalorien vs. Nährstoffe)“

  1. Mein absolutes Lieblingsrezept für einen guten Start in den Tag: 1 Becher Skyr, 3-4 EL TK Beerenobst, 3 EL Haferflocken, 2 EL Haferkleie, 1 EL geschrotete Leinsamen, 2 EL Kürbiskerne, 1/2 TL guter Ceylon-Zimt, 2 EL kaltgepr. Olivenöl, 1/2 TL Inolin, 2 TL Flohsamenschalen. Meist schaffe ich die Portion gar nicht und esse dann zum Mittag den Rest.

    1. Ich esse es lieber ein wenig fester, weil ich dann kauen muss und das Gefühl habe etwas gegessen zu haben, ich bin kein Freund von „flüssiger Nahrung“. Kann man ja machen wie man es haben möchte. Durch das Öl bleibt es ja auch noch „geschmeidig“.

    2. @thomasfreerks2107

      Perfekter Mix. Gemahlene Weizenkeime für Spermidin (longevity) und einen Keksteig-Geschmack wären noch eine bedenkenswerte Erweiterung. Aber glutenhaltig.

  2. Die esse ich seit ca. 5 Jahren täglich in meinem Müsli. Allerdings wusste ich das meiste davon nicht. Vielen Dank für diese Information.

  3. @oliverlehmann492

    Danke Herr Dr Weigl. Als Koch weiß ich, das es Speisekürbisse gibt wo man die Kerne nicht essen kann, ( eigene Erfahrung) und Bestätigung vom Kürbisbauer meines Vertrauens. Es gibt Öl Kürbisse wo man das Fruchtfleisch nicht gegessen werden kann, aber dafür die Kerne. ( Aussage vom Kürbisbauer) Viele Grüße Oliver 🙂

    1. Blödsinn. Nur Zierkürbisse enthalten evtl. zu viel Cucurbitacin. Samen sind stets frei von Cucurbitacin und können bedenkenlos verzehrt werden. Ölkürbisse schmecken halt nicht besonders, weil sie auf Kernölproduktion gezüchtet wurden.

  4. Danke für das Video. Durch sie esse ich kaum noch Industriezucker, esse 2x täglich ein selbst gemachtes Müsli mit gr. Joghurt mager, Dinkelflocken, Haferkleie, Banane, Nüsse. Schmeckt lecker und macht satt. Trinke mehr Wasser vor allem direkt morgens kalt. Bekommt mir alles super. Baue jetzt noch Kürbiskerne ein😉

  5. Liebe Community, unschwer zu erraten. Für mich gehören *Kürbiskerne* zu den BESTEN LEBENSMITTELN dazu. Wer mehr erfahren möchte, dem empfehle ich mein *NEUES BUCH* (Motto: medizinisch, verständlich, korrekt): https://bit.ly/Ratgeber6_Lebensmittel
    Genau hier erkläre ich Top Lebensmittel für ein gesundes Ernährungsmuster. Millionen von uns stellen sich mitunter täglich diese Fragen, und genau die passenden Antworten darauf liefert unser Ratgeber „Die besten Lebensmittel – Erfolgreiche Ernährungsmuster zum Muskelaufbau und Abnehmen. Wir zeigen Ihnen,
    – auf welches Ernährungsmuster Sie setzen sollten, wenn Sie Muskeln aufbauen und Kilos verlieren wollen,
    – auf welche alltäglichen Lebensmittel Sie setzen sollten, um diese Ziele zu erreichen,
    – welche unterschätzten Geheimfavoriten es gibt,
    – auf welche Mikro- und Makronährstoffe Sie beim Einkauf achten sollten,
    – wie Sie Geld sparen und gleichzeitig große Effekte erreichen können
    – wie Sie Ihren ökologischen Footprint auch beim täglichen Einkaufen nachhaltig verbessern können.
    – welche veganen Alternativen es zu proteinreichen Fleisch- und Käsespeisen gibt,
    – wie Sie mit den richtigen Lebensmitteln Ihre Muskelmasse im Alter erhalten können
    – Tipps, Tricks und unterschätzte Gefahren bei alltäglichen Lebensmitteln

    Gerne schauen Sie einmal rein und sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar. https://bit.ly/Ratgeber6_Lebensmittel
    Viele Grüße
    Dr. T. Weigl

  6. Oh Danke! Ich habe mir ein Müsli selber zusammengestellt aus Haferflocken, Kürbiskernen, Leinsamen, Haferkleie und etwas echten Kakao. Dazu kommt dann noch fettarmer Joghurt, Pflanzenmilch, zwei Tropfen Vitamin D, etwas Stevia und 2 Portionen Obst. Es ist einfach super lecker und ich glaube auch richtig gesund. Ja, es hat viele Kalorien, doch ich esse nur 2 Mahlzeiten am Tag und bin so super satt.
    Merci für die Bestätigung meiner gesundheitsfördernden Kürbiskernideen!

    1. @aderanskramer4681

      Warum Haferflocken und Haferkleie? Ich würde Haferflocken weglassen. Ich mache noch mandeln, Walnüsse,Haselnüsse, schwarze Schokolade und Magerquark dazu

  7. Hallo Herr Dr Weigel, könnten Sie bitte mal ein Video über die Gefahren von Tiefkühlobst machen. Hepatitis A durch Himbeeren oder Fuchsbandwurm durch Wildheidelbeeren z.B Was ist dran, gibt es das, oder ist es nur ein Gerücht?

  8. @angelikafrisch8094

    Der Hinweis für Alergiker hat mich besonders gefreut, da ich auf Birkenpollen reagiere.
    Gut zu wissen. 👍🙏

    Ich streue sie mir gerne über den Salat oder gebe sie ins Müsli.

    Danke für das informationsreiche Video. 🤗🍀🌞

  9. Danke Herr Doktor Weigl für die schöne Information. Vier in Griechenland Essen und sonne Blume Kerne. ❤👍🏻👍🏻🇬🇷

  10. @pascalfranke5772

    Hallo,

    danke für das interessante und gute Video. Bitte weiter so. Ich esse gerne Kürbiskerne. Was ich auch noch gerne benutze ist Kürbiskernproteinpulver, manchmal auch Kürbiskernmehl genannt.

  11. Doc! Wieder mal ein super Video und bestätigt mich, dass ich immer eine kleine Portion mit meinem Müsli, in dem eh Walnüsse und Chiasamen auch immer mit dabei sind, weiterhin konsumieren werde.
    Kleiner TiPP, den ich so noch nie gesehen habe bei Ihnen. Ich habe seit einem Portugal Urlaub eingelegte LUPINEN entdeckt. Sie gibt es hier auch im türkischen Supermarkt. Schmecken super als Snack, haben viel Omega3 und Protein und sind gerade auch für mich, der kein Fleisch isst eine super Sache. Vielleicht machen sie ja mal was darüber 😉

  12. Vielen lieben Dank – wieder sehr lehrreich und verständliche Empfehlung- ist ab jetzt fester Bestandteil meines Müslis 👍🏻🙏

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert