29 Kommentare zu „Cardio & Abnehmen: Die offene Wahrheit über Nutzen und die Chance zur Gewichtsabnahme“
@kerstinkerstin203
Danke Herr Dr. Weigl! Wieder klasse Video!!! Im Fitnesssrudio mische ich das immer, einmal Crosstrainer, am nächsten Tag Krafttraning, 7 Geräte immer und ich ahbe aufgrund Ihrer Videos meine Ernährung komplett umgestellt!! DANKE!!!!!!!!
❤ Vielen Dank, Dr. Weigl! Noch ein Vorteil von Cardiotraining zum Abnehmen: dämpft das Hungergefühl!
(Habe ich bitterböse erfahren, als ich mich rheumabedingt nicht bewegen konnte – der Hunger ohne Bewegung ist kaum zu bändigen, schier unbeherrschbar, fiese Gewichtszunahme.)
Genau so mache ich das. Mit 51 habe ich ein Fitnessalter von 42. Das schwierige ist, man braucht Disziplin und einen guten Willen um es regelmäßig zu machen. Mein Ziel ist es nicht unter 65 und nicht mehr als 72 kg bei 1,70m zu wiegen. Das halte ich jetzt schon seit 7 Jahren. Vorher hatte ich immer 85 bis 90 kg. Akruell wiege ich 69kg. Am Samstag 12 km gelaufen, am Montag 50km Radgefahren, heute wieder 50km, 2 Stunden gefahren. Ansonsten mache ich noch Klimmzüge, Liegestütze und Dips.
Kardio ist selbstverständlich enorm wichtig. In bezug auf Fettverlust alleine aber ein echter Rohrkrepierer. Der provokante Spruch “ Kardio macht fett“ ist nicht all zu neu und leider sehr treffend.
Ich liebe Ihre Videos. Gehe zweimal pro Woche zwischen 6 und 13 km laufen – je nach Lust und Laune und mache an den anderen Tagen Krafttraining. Sport muss für mich sein. Das gibt mir ein gutes Gefühl. Eine Riesenschwäche habe ich jedoch…. Schokolade😮 die rieche ich 10 km gegen den Wind…. Und irgendeiner auf der Arbeit hat immer was im Schreibtisch 🙈
Mir geht es genauso, aber ich habe für mich eine Lösung gefunden: den Heißhunger auf Süßes stattdessen meistens mit Obst stillen (vorzugsweise welches mit geringem Zucker-/Kaloriengehalt). Davon am besten immer welches da haben und essen, wenn einen die Schokolade verführen möchte.
Ab und zu (z. B. einmal alle zwei Wochen) geht dann auch Schokolade und die darf man dann mit gutem Gewissen genießen. Dann ist sie auch etwas Besonderes und nicht etwas, was man sich aus Gewohnheit reinschaufelt.
Nicht permanenter Verzicht, sondern Gewohnheiten durch günstigere, dauerhaft haltbare ersetzen, ist die Grundstrategie.
Wie immer ein großartiges Video! Ich zähle mich ebenfalls zu den Hybridsportlern. Für mich bietet Cardio einen unschätzbaren Mehrwert, insbesondere in Bezug auf die Psychohygiene. Die Verbindung von Bewegung, frischer Luft und dem Eintauchen in die Natur, sei es durch einen Spaziergang im Tageslicht oder den weiten Blick in den Horizont, tut nicht nur dem Körper, sondern auch dem Geist gut. Diese Momente der Ruhe und Klarheit helfen mir, den Alltag hinter mir zu lassen, Stress abzubauen und neue Energie zu tanken. Es ist eine ganzheitliche Erfahrung, die mich körperlich fit hält und gleichzeitig für mentale Ausgeglichenheit sorgt.
Liebe Community, wichtige Nährstoffe und Supplements zum Muskelaufbau aber auch zum Ausdauertraining. Wer joggt, Cardio Training macht, sollte supplementieren? Alles rund um diese Themen – medizinisch. verständlich. korrekt. – findet ihr in meinem Ratgeber (200 Seiten DIN A4): https://bit.ly/Ratgeber4_Muskelaufbau
Gerne einmal reinschauen, auf meiner Webseite gibts auch ein paar Seiten Leseproben. Viele Grüße
Dr. Tobias Weigl
Lieber Dr. Weigl, zunächst möchte ich mich für das tolle Journal bedanken! Es ist so schön gestaltet und es macht Freude, damit zu arbeiten.
Zum Cardiotraining: Mein Mann und ich sind Seniors und möchten auf einem Crosstrainer mit dem Ausdauersport beginnen. Da wir sehr untrainiert sind, wären vielleicht die angegebenen 45 Minuten zu viel.?
Vielen Dank für das schöne Video. Es war wieder sehr aufschlussreich. Vielen Dank für Ihr Statement: kein Ausdauertraining bei Erkältung. Ich sehe das genauso. Ein internistischer Chefarzt und Ausdauersportler war seinerzeit völlig anderer Meinung.
Hallo Herr Dr. Weigl
Ich mache beides, Krafttraining und Cardio. Vor und nach dem Krafttraining jeweils ca 10 bis 15 Minuten Crosstrainer und momentan relativ unregelmäßig zwischendurch joggen. Ich kratze allerdings an der Grenze zum Untergewicht und muss in diese Richtung aufpassen. An Bewegung mangelt es mir nicht. Ich habe ADHS mit einer ausgeprägten Hyperaktivität. Sport hilft da ungemein. Wenn ich mich bei Mc Fit richtig „zerstört“ habe oder eine vernünftige Runde gejoggt bin, komme ich innerlich mal ein bisschen runter. 😂
Vielen Dank für das Video! 🙏🏻
Ich liebe Ihren Sport Content. 😊
Respekt übrigens für Ihre ganzen Marathon Läufe! 👍🏻👍🏻👍🏻
Herr Dr. Weigl, ich liebe Ihre Videos!
Könnten Sie mal ein Video dazu machen, welche Jährlichen Checkups man als normaler Mensch oder als Sportler machen sollte um die Gesundheit zu prüfen? Vorsorgeuntersuchungen, Blutbild, Laborwerte etc.
Um zb Mängel gleich zu erkennen und entgegen zu wirken.
Ich als Sportler würde gern Jährlich wissen, in welchem aktuellen Status mein Körper ist um darauf zu reagieren.
Laufe seit 1997 regelmäßig mindestens an 4 Tagen in der Woche. Seit 2020 6 mal die Woche. Abgenommen hab ich dabei genau nie. War zwar nicht mein Ziel aber mir ging es um das gesund sein.
Auch dank Ihren Videos aber hauptsächlich mit viel Disziplin und Sport habe ich 20kg in den letzten 4 Monaten abgenommen
10kg hab ich noch vor mir
KFA stand jetzt von 36 auf 23% runter
Ich bin zwar kein Arzt, aber weiß alleine aus Beobachtungen, dass „schlank sein“ und „fit sein“ zwei paar Schuhe sind. Ich kenne dicke, die fit sind und dünne, die völlig unsportlich sind. Schlank wird man durch Ernährung und fit durch Sport. Beides zusammen funktioniert auch
Danke Herr Dr. Weigl! Wieder klasse Video!!! Im Fitnesssrudio mische ich das immer, einmal Crosstrainer, am nächsten Tag Krafttraning, 7 Geräte immer und ich ahbe aufgrund Ihrer Videos meine Ernährung komplett umgestellt!! DANKE!!!!!!!!
Ähnlich hier.
Ich war als Schwehrbehindertet auch 15 Km Teil genommen. + Pokal
Klasse
Interessantes Video, Seilspringen, Hampelmänner, Bergsteiger sind ja – hoffe ich – noch „notiert“, dazu kommt gerne auch noch mal was 🙂
❤ Vielen Dank, Dr. Weigl! Noch ein Vorteil von Cardiotraining zum Abnehmen: dämpft das Hungergefühl!
(Habe ich bitterböse erfahren, als ich mich rheumabedingt nicht bewegen konnte – der Hunger ohne Bewegung ist kaum zu bändigen, schier unbeherrschbar, fiese Gewichtszunahme.)
Das mit 80% gesund und 20% ungesund hat mir gut gefallen 🙂
Das leuchtende
W an die rechte Seite sieht gut aus😃
Genau so mache ich das. Mit 51 habe ich ein Fitnessalter von 42. Das schwierige ist, man braucht Disziplin und einen guten Willen um es regelmäßig zu machen. Mein Ziel ist es nicht unter 65 und nicht mehr als 72 kg bei 1,70m zu wiegen. Das halte ich jetzt schon seit 7 Jahren. Vorher hatte ich immer 85 bis 90 kg. Akruell wiege ich 69kg. Am Samstag 12 km gelaufen, am Montag 50km Radgefahren, heute wieder 50km, 2 Stunden gefahren. Ansonsten mache ich noch Klimmzüge, Liegestütze und Dips.
Aber du gehst auch noch zur Arbeit?😮😂
Kardio ist selbstverständlich enorm wichtig. In bezug auf Fettverlust alleine aber ein echter Rohrkrepierer. Der provokante Spruch “ Kardio macht fett“ ist nicht all zu neu und leider sehr treffend.
Abnehmen -> Ernährung
Ausdauersport, Bewegung -> Gesundheit
Ich liebe Ihre Videos. Gehe zweimal pro Woche zwischen 6 und 13 km laufen – je nach Lust und Laune und mache an den anderen Tagen Krafttraining. Sport muss für mich sein. Das gibt mir ein gutes Gefühl. Eine Riesenschwäche habe ich jedoch…. Schokolade😮 die rieche ich 10 km gegen den Wind…. Und irgendeiner auf der Arbeit hat immer was im Schreibtisch 🙈
Mir geht es genauso, aber ich habe für mich eine Lösung gefunden: den Heißhunger auf Süßes stattdessen meistens mit Obst stillen (vorzugsweise welches mit geringem Zucker-/Kaloriengehalt). Davon am besten immer welches da haben und essen, wenn einen die Schokolade verführen möchte.
Ab und zu (z. B. einmal alle zwei Wochen) geht dann auch Schokolade und die darf man dann mit gutem Gewissen genießen. Dann ist sie auch etwas Besonderes und nicht etwas, was man sich aus Gewohnheit reinschaufelt.
Nicht permanenter Verzicht, sondern Gewohnheiten durch günstigere, dauerhaft haltbare ersetzen, ist die Grundstrategie.
Wie immer ein großartiges Video! Ich zähle mich ebenfalls zu den Hybridsportlern. Für mich bietet Cardio einen unschätzbaren Mehrwert, insbesondere in Bezug auf die Psychohygiene. Die Verbindung von Bewegung, frischer Luft und dem Eintauchen in die Natur, sei es durch einen Spaziergang im Tageslicht oder den weiten Blick in den Horizont, tut nicht nur dem Körper, sondern auch dem Geist gut. Diese Momente der Ruhe und Klarheit helfen mir, den Alltag hinter mir zu lassen, Stress abzubauen und neue Energie zu tanken. Es ist eine ganzheitliche Erfahrung, die mich körperlich fit hält und gleichzeitig für mentale Ausgeglichenheit sorgt.
Liebe Community, wichtige Nährstoffe und Supplements zum Muskelaufbau aber auch zum Ausdauertraining. Wer joggt, Cardio Training macht, sollte supplementieren? Alles rund um diese Themen – medizinisch. verständlich. korrekt. – findet ihr in meinem Ratgeber (200 Seiten DIN A4): https://bit.ly/Ratgeber4_Muskelaufbau
Gerne einmal reinschauen, auf meiner Webseite gibts auch ein paar Seiten Leseproben. Viele Grüße
Dr. Tobias Weigl
❤❤❤❤❤
Lieber Dr. Weigl, zunächst möchte ich mich für das tolle Journal bedanken! Es ist so schön gestaltet und es macht Freude, damit zu arbeiten.
Zum Cardiotraining: Mein Mann und ich sind Seniors und möchten auf einem Crosstrainer mit dem Ausdauersport beginnen. Da wir sehr untrainiert sind, wären vielleicht die angegebenen 45 Minuten zu viel.?
Super erklärt 💪🏻 ich gehe 3 mal die Woche laufen (10-15km) und trainiere 2 mal die Woche Kraft/ Schnellkraft, damit fahre ich seit Jahren gut.
Top, Alter 👍
👍👍
Vielen Dank für das schöne Video. Es war wieder sehr aufschlussreich. Vielen Dank für Ihr Statement: kein Ausdauertraining bei Erkältung. Ich sehe das genauso. Ein internistischer Chefarzt und Ausdauersportler war seinerzeit völlig anderer Meinung.
Hallo Herr Dr. Weigl
Ich mache beides, Krafttraining und Cardio. Vor und nach dem Krafttraining jeweils ca 10 bis 15 Minuten Crosstrainer und momentan relativ unregelmäßig zwischendurch joggen. Ich kratze allerdings an der Grenze zum Untergewicht und muss in diese Richtung aufpassen. An Bewegung mangelt es mir nicht. Ich habe ADHS mit einer ausgeprägten Hyperaktivität. Sport hilft da ungemein. Wenn ich mich bei Mc Fit richtig „zerstört“ habe oder eine vernünftige Runde gejoggt bin, komme ich innerlich mal ein bisschen runter. 😂
Vielen Dank für das Video! 🙏🏻
Ich liebe Ihren Sport Content. 😊
Respekt übrigens für Ihre ganzen Marathon Läufe! 👍🏻👍🏻👍🏻
Danke für die Rückmeldung und das Lob 👍
Herr Dr. Weigl, ich liebe Ihre Videos!
Könnten Sie mal ein Video dazu machen, welche Jährlichen Checkups man als normaler Mensch oder als Sportler machen sollte um die Gesundheit zu prüfen? Vorsorgeuntersuchungen, Blutbild, Laborwerte etc.
Um zb Mängel gleich zu erkennen und entgegen zu wirken.
Ich als Sportler würde gern Jährlich wissen, in welchem aktuellen Status mein Körper ist um darauf zu reagieren.
Vielen Dank
Notiere ich mir gerne einmal 👍
Laufe seit 1997 regelmäßig mindestens an 4 Tagen in der Woche. Seit 2020 6 mal die Woche. Abgenommen hab ich dabei genau nie. War zwar nicht mein Ziel aber mir ging es um das gesund sein.
Auch dank Ihren Videos aber hauptsächlich mit viel Disziplin und Sport habe ich 20kg in den letzten 4 Monaten abgenommen
10kg hab ich noch vor mir
KFA stand jetzt von 36 auf 23% runter
Ich bin zwar kein Arzt, aber weiß alleine aus Beobachtungen, dass „schlank sein“ und „fit sein“ zwei paar Schuhe sind. Ich kenne dicke, die fit sind und dünne, die völlig unsportlich sind. Schlank wird man durch Ernährung und fit durch Sport. Beides zusammen funktioniert auch
Wichtig ist doch das gestärkte Herz, das ist auch wichtig, für die Potenz.