33 Kommentare zu „Arzt reagiert: Die 3 größten Ernährungsmythen, an die DU sicher auch glaubst! [Reaction BroSep]“

    1. @@Mani_Matter klar, schau dir mal den letzen Wettkampf von Ihm an. Er ist unter den Stoffern leider unter gegangen. Da sieht man die Stoffer direkt. Stichwort Stiernacken und Kanonenschulterm.

  1. Hallo habe gerade das Video angesehen,gut das Sie darauf reagieren
    Ist schon unterschied zwischen Ihren Erklärung und seinem Erklärung
    Am Ende gute ausgang😊

  2. @korperbalancepilatesmitbar4302

    Zucker sind „leere“ Kalorien.
    Aber gerade jetzt in der Weihnachtszeit ist die Verlockung groß 😊. Ich gehe halt dann laufen, um den Zuckerspiegel wieder zu normalisieren.

    1. @korperbalancepilatesmitbar4302

      @@flow1188 Ich gehe laufen, weil es mir Spaß macht.. Du hast wohl einen Bauchring? Weil du davon schreibst?
      Für mich ist das Prävention. 😉

  3. Gute Reaktion und Einordnung zu BroSep. Im Prinzip sagt er richtige Dinge, spitzt aber sehr zu und die Statements sind sehr plakativ. Er ist auf jeden Fall ein starker Typ!

  4. Ich mag ihre Videos sehr, dieses hier hat mir ehrlich gesagt nur sehr bedingt gefallen: Die Kritik am Ursprungsvideo geht halt teils in meinen Augen am Thema vorbei. Brosep stellt deutlich raus, dass es bei seiner Kritik an der Aussage zur Schädlichkeit von Zucker um das Thema Kausalität/Korrelation geht. Er stellt deshalb auch deutlich raus, dass die Kollateraleffekte von Zucker (meist höhere Kalorienaufnahme, Nährstoffarmut etc) das Problem sind. Dementsprechend wird hier Zucker nicht verharmlost, sondern eher versucht, beim Zuschauer ein Bewusstsein für das eigentliche Problem (Kalorienbilanz und Nährstoffzufuhr) zu schaffen.

    Das gleiche dann beim Thema Verarbeitung: Die Vereinfachung unverarbeitet/natürlich = gut, verarbeitet=schlecht ist halt Nonsense. Man sollte halt verarbeitet nicht pauschalisiert verwenden, da dünsten, braten oder industriell hochverarbeitete Gerichte unterschiedliche Dinge sind, wenn es um Gesundheit geht. Denn genau diese pauschalisierte Darstellung führt am Ende sonst zu solchen öffentlichen Bildern wie vegan=gesund, was pauschal so einfach Unsinn ist wenn z.B. ein stark verarbeitetes Beyond Meat Burgerpatty mit seinen Zusatzstoffen als gesund durchgeht bei vielen, da vegan. Genauso wenig werden in Pflanzenöl frittierte Pommes gesünder, weil sie vegan sind.

  5. Könntest du eventuell mal etwas zum thema maltodextrin als ergänzungsmittel zur normalen nahrung sagen und wie viel gesund/schädlich ist ? Mir fällt es schwer genug zu essen und ich habe angefangen einen großteil meiner kalorien dadurch zu supplementieren. Das wäre ech extrem interessant einen größeren Einblick in die thematik zu bekommen

  6. 8:05 Er übersieht das Problem doch nicht, er versucht den Blick genau dafür zu schärfen: Nicht Zucker per se ist schädlich, sondern damit geförderte Dinge wie Kalorienexzess und Nährstoffarmut. Solche Pauschalisierungen wie „Zucker ist schlecht“ führen doch gerade dazu, dass inzwischen Leute teilweise glauben, Obst sei ungesund, weil teils anteilig auf 100g 10-20g Zucker enthalten sind und nicht verstehen, dass z.B. Ballast- & sonstige Nährstoffe im Apfel und das entstehende Sättigungsgefühl am Tagesende den Unterschied machen.

    14:23 Ich finde die Aussage Broseps mit dem Begriff „neutralisieren“ durchaus angebracht. Im 1.Schritt waren negative Gesundheitsfolgen erkennbar in den Untersuchungen, mit entsprechender Gemüseaufnahme dann nicht mehr. Da aber in beiden Fällen die Menge an stark verarbeitetem Fleisch konstant war, kann es nicht an der geringen Menge des „Schadstoffs“ (stark verarbeitetes Fleisch) liegen. Ansonsten wäre die Menge auch ohne Gemüse zu gering für messbare negative Auswirkungen.

    17:23 Dann sollte man eben vor diesen Zusatzstoffen warnen und nicht eine pauschal falsche Aussage wie die Länge der Zutatenliste als Ersatz propagieren. Die Leute müssen halt lernen, dass Dinge wie Sirup oder sonstige zugefügte Zucker, Geschmacksverstärker etc das Problem sind, egal ob die Zutatenliste jetzt aus 5, 10 oder 20 Zutaten besteht. Ansonsten kommt man am Ende dann eben zu solchen Situationen dass am Ende Leute glauben, Äpfel & Birnen seien ungesund, weil sie 10g bzw. 17g Zucker haben und den Unterschied zw. 10g Zucker in 100ml Cola und 10g Zucker in einem ballaststoffreichen Apfel nicht verstehen

  7. @angelikafrisch8094

    Sie geben den Themen einfach immer den Feinschliff. Und das super verständlich. Ich liebe Ihre Reaction Videos. 😊 👍
    Danke auch für dieses. 🌞🍀

  8. Vor ca. 5 Monaten habe ich meinen zuckerkonsum (und ich meine damit den raffinierten bzw zugesetzten zucker) schrittweise heruntergefahren. Das beste, was mir passieren konnte! Seitdem verspüre ich folgende Änderungen an meinem Körper:
    – ich habe ohne weiteres zutun am Bauch abgenommen.
    – meine Heißhunger Attacken sind weg bzw löst sich schneller
    – Ich schlafe besser und meine Frau hat beobachtet, dass ich nicht mehr so müde bin
    – meine haut ist besser geworden. Ich habe eine sehr fettige Haut und hatte auch mit ü40 mit Pickeln/furunkeln zu kämpfen.

    Für mich hat sich der Verzicht absolut gelohnt! Mittlerweile ist es auch nicht mehr anstrengend darauf zu verzichten. Auch jetzt in der Weihnachtszeit….

    Übrigens, habe 5 kg abgenommen. Der Abwärtstrend endete aber in dem Moment in dem ich anfing mehr Nüsse zu essen 😂

  9. Besonders bei Insulinresistenz wäre es doch besser, die KH stark zu begrenzen, um die Zellsituation zu verbessern und Fett abbauen zu können, weil sonst der Fettabbau durch den hohen Insulinspiegel blockiert wird – richtig? Ein spezielles Video dazu wäre voll hilfreich 🙂

    1. Würde ich pauschal nicht sagen, es kann eine Strategie sein. Ziel ist der Gewichtsverlust. Wie man das macht ist egal. Das extrem Hohes Insulin die Verbrennung behindert ist richtig, aber es wird nicht blockiert. Das zeigen auch diverse Studien, die Low Carb und high Carb diäten vergleichen. Resultat auf den Verlust der Fettmasse macht es kein Unterschied solange das Defizit stimmt

  10. Moin Doc, ich hab mal ne Frage: ich kann gut abnehmen durch Intervallfasten und natürlich auch zunehmen wenn man sich mal gönnt. Aber was ich nicht weiss ist: wie halte ich mal ein Level? weil es ist immer ein Auf und Ab. Besten Dank!

  11. OMG…. Bros…. er redet hin
    und her… auf den Punkt: Zucker ungesund (fördert Entzündungen, zeigt sich gerne an der Haut)… Fertiggerichte enthalten häufig zig ungesunde Zusatzstoffe… esst Euer Obst u Gemüse… ja… Bio, aus dem eigenen Garten, einem bekannten und vertrauenswürdigen Bauern…. Grüsse Joe

  12. Rot steht dir unglaublich gut 😉
    Ich versuche ständig meinen Zuckerkonsum zu reduzieren.
    Bin 178cm groß und wiege 62 kg . Ich weiß, es ist ungesund 🙈

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert