38 Kommentare zu „Mediterrane Ernährung: Die 5 erstaunlichsten Vorteile! (ärztlich geprüft)“

  1. @brigittemensah-attoh2277

    Jaaaa- richtig!
    Unsere dt. Journale waren + sind ja gerade DESHALB ständig voller farbenfroher gesunder+ leckerer Mittelmeer-Rezepte!
    (puuuh – leider greift aber auch bei uns McDonald & Co Raum!)
    LbGr aus Bella Italia 🇮🇪

    1. @stefanielauraadjana999

      Ja… aber sie essen davor viel viel Gemüse (Antipasti) und das mit extra Olivenöl und somit gibt es keinen Mega Glukose Anstieg.

  2. @constanzebeller6791

    Lieber Dr Weigl, sie haben wirklich Recht, aber: die Makrele ist ein Salzwasserfisch und der Matjes kommt vom Hering und auch der lebt nicht im Süsswasser. Liebe Grüsse aus Bologna

    1. Das stimmt, war unglücklich formuliert. Viele Arten leben im Salzwasser, einige Arten im Süßwasser und einige Arten wandern zwischen Süß- und Brackwasser.
      Korrekt hätte ich sagen müssen Kaltwasserfische 😉

  3. Dankeschön Dr.WEIGL für das Video Toll❤
    Das mit der Mediterane-küche kann ich nur bestätigen.Komme selbst aus eine der genante Ecke ,bei mir gibt’s keine sossen oder die majo und ko.Weiter so 🎉😊

  4. @lemoniasanozidou1570

    Ich komme aus Griechenland und bei uns wird jeder Woche 2mal sogar Hülsenfrüchte gegessen ,viele Gemüse Eintöpfe oder Gemüse Risottos viele Salate gekochte oder frisch ,im Winter selbst gemacht eingelegte Gemüse, Fisch einmal die Woche mindestens, circa 2 mal Fleisch ,und sehr sehr viel Feta und Griechische Joghurt dazu .

    1. Unter welchen Namen wird griechischer Joghurt bei uns in Deutschland verkauft? Ich finde immer nur Joghurterzeugnis nac griechischer Art.

    2. ⁠​⁠@@Sk-po4wrIch bin auch Griechin und kaufe immer von der Marke FAGE Total. In Griechenland wird dieser Joghurt auch sehr gerne gegessen. Ich hoffe, ich konnte helfen🙂🇬🇷

  5. Gerade habe ich grünen Spargel mit Olivenöl, salz, pfeffer mit Tomaten in den ofen geschoben, darüber kommt ein kleines bisschen Parmesan, dazuvgibt es Kartoffeln und einen Salat, liebe ich 😍

  6. @danielduesentriebjunior

    Für mich ist die italienische Küche in jeder Hinsicht mein Favorit (bin Schweizer, und liebe natürlich auch mein Fondue, meine Rösti und mein Müsli).

  7. @heinzhoppenstedt1452

    Mediterrane Ernährung? Hört sich toll an, muss man sich aber leisten können. Zweimal pro Woche Fisch, am besten Lachs oder Thunfisch, vielleicht sogar Pulpo oder Krustentiere? Da muss man schon ein gut gefülltes Konto haben, sonst bleibt es bei Pizza Tonno mit Dosen-Thunfisch oder grünem Hering. Auch Nüsse sind hochpreisige Lebensmittel.
    Hier wird so ein bisschen der Eindruck erweckt, als würden sich Anwohner des Mittelmeeres täglich von Gerichten ernähren, die man typischerweise beim Edel-Italiener bekommt. Das ist mitnichten der Fall. Pizza und Pasta, Moussaka und Bifteki, dazu natürlich Weißbrot (oder hat schon mal jemand in diesen Ländern Vollkornbrot gesehen?), also die leckeren Sachen, vor denen hier immer gewarnt wird, werden dort natürlich auch gegessen.

  8. @gnomegemini2642

    Ich esse Abends gerne etwas frisches, da es mittags warm gibt. Eisbergsalat mit frisch gebratenem Hühnchen- oder Putenbrust mit frisch gepresster Zitrone und Kräuter als Dressing oder Tomaten mit Ziegenkäse und Aceto Balsamico Tradizionale als Dressing. Dazu ein loser Tee als Getränk. Und 2 mal die Woche zusammen mit Freundin in der Badewanne und einem Glas Rotwein für die Psyche und Zeit füreinander.

  9. Klasse Video.
    Meine Lieblings Gericht ist gefüllte Artischocken und Pasta mit Thunfisch.😋
    Aber ich kenne nicht die Vorbereitung.
    Eine gekühlte Griechische Bauern Salat am Sommer ist auch echt lecker und die Griechen essen die täglich 🍅🥗

  10. @AnoschkaundLouka_Anja

    Danke für das lange ausführliche Video. Die mediterane Küche finde ich sehr lecker. Vorallem schmeckt dort das Obst und Gemüse viel besser, weil es genug Sonne abbekommen hat. Ich war vor Ostern in Italien und hab 4 Artischockem und frische Erdbeeren gegessen und viele andere leckere Sachen. Leider findet man aber Vollkornprodukte ziemlich schwierig, zumindest wenn man nur Urlaub dort macht.

  11. @RollSafeReactions

    0:18: 🥗 Gesundheitliche Vorteile der mediterranen Ernährung: Eine wissenschaftlich geprüfte Analyse.
    3:50: 🥗 Vorteile der mediterranen Ernährung zur Krebsprävention und Gesundheitsförderung.
    7:37: 🥗 Positive Auswirkungen der mediterranen Ernährung auf die psychische Gesundheit.
    10:31: 🥗 Die mediterrane Ernährung unterstützt nachweislich Gewichtsverlust und wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus.
    13:19: 🥗 Schrittweise Integration gesunder Einflüsse der mediterranen Ernährung für langfristigen Erfolg.

    Zusammenfassung durch Tammy AI

  12. @ladeanaildesign8358

    ich bin zum teil nicht einverstanden. ich selbst bin italienerin. wenn ich zu meiner familie nach neapel fahre, esse ich richtig gerne dort, es schmeckt auch extrem gut, vor allem der frische fisch!aber es fehlen die vollkornprodukte. ungezuckerte haferflocken kosten dort 4€, es gibt leider extrem viel süßes und frittiertes, pizza, backwaren und weißmehlbrot. sogar die babyprodukte sind zu 90% gezuckert (!!!). ich liebe es, urlaub in italien zu machen, aber was ernährung betrifft, bin ich nach 3 wochen froh, wieder meine gewohnten lebensmittel zu essen.

  13. Liebe Community, das Thema dauerhaft gute und richtige Ernährung ist soooo wichtig. Und genau darum geht es in meinem Ratgeber _Die besten Lebensmittel_ : https://bit.ly/Ratgeber6_Lebensmittel Ich Liste über 30 Lebensmittel(-gruppen), nenne die Besonderheiten und gebe immer noch konkrete Tipps zum Kauf, zur Zubereitung, zur Abwechslung.
    Das Buch ist also absolut zu empfehlen.
    Denn es gilt der altbekannte Spruch: _Du bist was du isst!_

    Viele Grüße
    Dr. Tobias Weigl

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert