Herzlichen Dank für das informative Video. Ist auch gut für den eigenen check. Hab gemerkt, daß ich fast aĺles schon so mache. Aber auch eine kleine Korrektur notwendig ist!
Tipp: Goldrutentee ist ein wahrer „Nierenschmeichler“!
Liebe Community, entscheidend ist ein gesundes und proteinreiches Ernährungsmuster. Und genau darum geht es in meinem neuen Buch „Die besten Lebensmittel zum Abnehmen und Muskelaufbau (Motto: medizinisch, verständlich, korrekt) ist da ➡ https://bit.ly/Ratgeber6_Lebensmittel
Wir zeigen Ihnen,
– auf welches Ernährungsmuster Sie setzen sollten, wenn Sie Muskeln aufbauen und Kilos verlieren wollen,
– auf welche alltäglichen Lebensmittel Sie setzen sollten, um diese Ziele zu erreichen,
– welche unterschätzten Geheimfavoriten es gibt,
– auf welche Mikro- und Makronährstoffe Sie beim Einkauf achten sollten,
– wie Sie Geld sparen und gleichzeitig große Effekte erreichen können
– wie Sie Ihren ökologischen Footprint auch beim täglichen Einkaufen nachhaltig verbessern können.
– welche veganen Alternativen es zu proteinreichen Fleisch- und Käsespeisen gibt,
– wie Sie mit den richtigen Lebensmitteln Ihre Muskelmasse im Alter erhalten können
– Tipps, Tricks und unterschätzte Gefahren bei alltäglichen Lebensmitteln
Sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar ➡https://bit.ly/Ratgeber6_Lebensmittel
Viele Grüße und genießen Sie jetzt das Video.
Dr. T. Weigl
Hallo,Mein Kind 14 Jahre alt und er hat Blut im urin proteinurie,eiweiß seit fast ein Jahr damals hat Influenza A gehabt ….Was genau empfehlen Sie
Vielen dank
Danke für die zahlreichen Informationen und die Arbeit für das Video. Ich trinke täglich Tee mit Zitrone und Ingwer. Einmal wöchentlich lege ich einen Tag mit Brennesseltee ein.Ich habe seitdem keine Blasenentzündung mehr,obwohl ich vorher sehr oft davon geplagt war.Die richtige Ernährung macht soviel für unser Wohlbefinden.
Ich bin 25 und weiß seit meinem 16. Lebensjahr, dass ich an polyzystrischen Nieren leide. Dieses Video hilft in Zukunft meine Ernährung etwas mehr zu rahmen, deshalb danke ich für die wertvollen Tipps. 👍🏼
Lieber Herr Doktor Weigl, eingangs DANKE, für Ihre hervorragenden Beiträge!!! Kleine Korrektur, min 6.08… soll dort heißen: 30 -40 g, nicht „mg“… bin aber kein „Oberlehrer“. – Der Hinweis ist sicher NICHT böse gemeint! (Sie sehen, wie aufmerksam wir Ihre Videos ansehen…), mit vorzüglicher Hochachtung und besonders lieben Grüßen, H. Gleiss und Dr. med. B. Hilscher…
Genau nicht böse gemeint. Mir geht’s mit grapefruits so einmal soll man sie weglassen, dann sibd grapefruits und Zitronen gut, um Nierensteine zu vermeiden.
Danke Hr.Dr.Weigl 🙂 um so bescheidener und nährstoffreicher man sich ernährt, umso gesünder und effizienter arbeitet der Körper. Die Organe tun nicht verschleißen, wenn man geringe Mengen und gesunde Lebensmittel isst. Wenn man dann noch etwas Sport macht, hat man viele Krankheiten aus dem Weg geschafft.
Das ist das erste mal dass ich eiweißgrenzwerte für die nierengesundheit höre, vielen Dank. Ich ernähre mich aus sportgründen sehr eiweißreich, aber von 4 GRAMM, bin ich noch lichtjahre entfernt😂
Danke Hr Doktor Weigel..ich habe enorm Vertrauen an Ihnen.. 👍💚
Wieder eine klasse video sehr gut erklärt . Danke Herr Dr.Weigl für ihre Arbeit GVLG🙏🙏
Wir brauchen keine Wundermittel, wenn wir Dr. Weigls Kanal kennen. Das habe ich oft gemerkt. Merci beaucoup dafür❣️👍
Super gute Beiträge … ich bin Lehrer für Pflegeberufe und schätze deine Videos sehr. Bitte weiter so
Herzlichen Dank für das informative Video. Ist auch gut für den eigenen check. Hab gemerkt, daß ich fast aĺles schon so mache. Aber auch eine kleine Korrektur notwendig ist!
Tipp: Goldrutentee ist ein wahrer „Nierenschmeichler“!
Liebe Community, entscheidend ist ein gesundes und proteinreiches Ernährungsmuster. Und genau darum geht es in meinem neuen Buch „Die besten Lebensmittel zum Abnehmen und Muskelaufbau (Motto: medizinisch, verständlich, korrekt) ist da ➡ https://bit.ly/Ratgeber6_Lebensmittel
Wir zeigen Ihnen,
– auf welches Ernährungsmuster Sie setzen sollten, wenn Sie Muskeln aufbauen und Kilos verlieren wollen,
– auf welche alltäglichen Lebensmittel Sie setzen sollten, um diese Ziele zu erreichen,
– welche unterschätzten Geheimfavoriten es gibt,
– auf welche Mikro- und Makronährstoffe Sie beim Einkauf achten sollten,
– wie Sie Geld sparen und gleichzeitig große Effekte erreichen können
– wie Sie Ihren ökologischen Footprint auch beim täglichen Einkaufen nachhaltig verbessern können.
– welche veganen Alternativen es zu proteinreichen Fleisch- und Käsespeisen gibt,
– wie Sie mit den richtigen Lebensmitteln Ihre Muskelmasse im Alter erhalten können
– Tipps, Tricks und unterschätzte Gefahren bei alltäglichen Lebensmitteln
Sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar ➡https://bit.ly/Ratgeber6_Lebensmittel
Viele Grüße und genießen Sie jetzt das Video.
Dr. T. Weigl
Hallo,Mein Kind 14 Jahre alt und er hat Blut im urin proteinurie,eiweiß seit fast ein Jahr damals hat Influenza A gehabt ….Was genau empfehlen Sie
Vielen dank
Danke für die zahlreichen Informationen und die Arbeit für das Video. Ich trinke täglich Tee mit Zitrone und Ingwer. Einmal wöchentlich lege ich einen Tag mit Brennesseltee ein.Ich habe seitdem keine Blasenentzündung mehr,obwohl ich vorher sehr oft davon geplagt war.Die richtige Ernährung macht soviel für unser Wohlbefinden.
Ich bin 25 und weiß seit meinem 16. Lebensjahr, dass ich an polyzystrischen Nieren leide. Dieses Video hilft in Zukunft meine Ernährung etwas mehr zu rahmen, deshalb danke ich für die wertvollen Tipps. 👍🏼
Bald 1 Million 🎉 obwohl sie viel mehr Abonnenten darüber hinaus verdienen, denn Sie sind wunderbar und wertvoll ❤
Aber irgendwie spiegeln sich die Abozahlen nicht in den views wieder.
Lieber Herr Doktor Weigl, eingangs DANKE, für Ihre hervorragenden Beiträge!!! Kleine Korrektur, min 6.08… soll dort heißen: 30 -40 g, nicht „mg“… bin aber kein „Oberlehrer“. – Der Hinweis ist sicher NICHT böse gemeint! (Sie sehen, wie aufmerksam wir Ihre Videos ansehen…), mit vorzüglicher Hochachtung und besonders lieben Grüßen, H. Gleiss und Dr. med. B. Hilscher…
Genau nicht böse gemeint. Mir geht’s mit grapefruits so einmal soll man sie weglassen, dann sibd grapefruits und Zitronen gut, um Nierensteine zu vermeiden.
Vielen herzlichen Dank Doktor Weigl ❤Sehr gut erklärt.👍👍
Danke Hr.Dr.Weigl 🙂 um so bescheidener und nährstoffreicher man sich ernährt, umso gesünder und effizienter arbeitet der Körper. Die Organe tun nicht verschleißen, wenn man geringe Mengen und gesunde Lebensmittel isst. Wenn man dann noch etwas Sport macht, hat man viele Krankheiten aus dem Weg geschafft.
Super informativ video ❤.Vielen vielen Dank dafür
Bitte ein Video über l arginin, lohnt sich es zu Supplementieren 🙂
Unglaublich sympathisch und kompetent 👍….nehme mir viele Tips und Empfehlungen aus ihren Videos mit 🤗vielen Dank für die Arbeit und Aufklärung
Das ist das erste mal dass ich eiweißgrenzwerte für die nierengesundheit höre, vielen Dank. Ich ernähre mich aus sportgründen sehr eiweißreich, aber von 4 GRAMM, bin ich noch lichtjahre entfernt😂
Danke für Ihre tollen und wertvollen Beiträge!
Danke Gutes Video😀❤
Einfach der beste Gesundheitskanal, danke für diesen ganzen Mehrwert.